Wanderfreude pur

Das Eurohike-Team hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um für die kommende Wandersaison wieder ein beeindruckendes, umfangreiches Reiseangebot zusammenzustellen. Mit viel Gespür und Engagement haben sie sich auf die Suche nach den wundervollsten Flecken Erde gemacht, die man „auf Schusters Rappen“ vorzüglich erwandern kann. Denn sie sehen nicht jede Route und jeden Gipfel als ideal für die Art von Wanderreisen an, da muss vieles passen: Erreichbarkeit, Beschaffenheit der Wege, tolle Panoramen unterwegs, charmante Nächtigungsmöglichkeiten, ja auch persönliche Vorlieben und mehr. Einfach das komplette Gesamtpaket einer Destination, um den gewohnten Service von „Wanderreisen Marke Eurohike“ verlässlich bieten zu können.

Im eben neu aufgelegten Katalog 2017, der wieder einiges an Umfang zugelegt hat und nunmehr 134 Seiten umfasst, finden sich neben zahlreichen „Klassikern“ in der Zugspitz-Region, in Bayern, im Salzkammergut oder auf Mallorca auch jede Menge „Neuzugänge“. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis verrät, dass der Schwerpunkt für neue Reiseangebote vorrangig auf südliche Destinationen gelegt wurde.

Einige Touren sind dabei als Ganzjahres-Destinationen buchbar, bereits diesen Winter kann man den kühlen Temperaturen entfliehen und das ganze Jahr über mit Eurohike wandern. Auf drei der neuen Touren im Süden möchten wir Sie besonders hinweisen:

Sardinien Ostküste: Wandern im Naturpark Orosei

Vom kleinen Küstenstädtchen Santa Maria Navarese aus geht es hinauf Richtung Norden – mit herrlichen Ausblicken auf schroffe Küste, türkisblau-glitzernde Buchten und den mediterranen Karst. Im Hochland etwas abseits der Küstenlinie begleiten eine unglaubliche Blütenpracht und eine Welt voller Farben und Gerüche jeden einzelnen Schritt. Wohl-riechende Aromen von Rosmarin, Lorbeer und weiteren mediterranen Kräutern kitzeln die Nase, hinter jeder Biegung wartet eine neue traumhafte Bucht auf Entdeckung. Zum Beispiel die spektakuläre Bucht Cala Goloritzé mit ihrer imposanten 120 Meter hohen Felsspitze, die ausschließlich zu Fuß oder per Boot erreichbar ist. Ein wenig Trittsicherheit ist auf dem felsigen, steinigen Gelände durchaus gefragt, ebenso gute Grundkondition für die täglichen Wanderungen bis zu 6,5 Stunden. Da fallen abends die Augen im gemütlichen Refugio schon einmal etwas schneller zu. Man kann sich ja helfen lassen und einfach die willkommene Stärkung durch die deftige, aber sehr schmackhafte sardische Küche freudig annehmen.

Bergwandern: Sardinien Ostküste Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag von 01.04. bis 24.06. / 02.09. bis 28.10.2017, ab EUR 585,– pro Person  

Eurohike Wanderreise Teneriffa Bergwelten

Madeira: Die blühenden Gärten der Blumeninsel

Atemberaubend und exotisch zeigt sich die portugiesische Insel vulkanischen Ursprungs. Die Lage mitten im Atlantischen Ozean und das ganzjährig angenehme Klima schaffen hier exzellente Voraussetzungen für eine blühende Flora – nicht umsonst wird Madeira auch liebevoll „die Blumeninsel“ genannt. Zu jeder Jahreszeit und in den verschiedensten Höhenlagen blühen vielfältigste Blumen, Sträucher und Bäume, eine Augenweide an jedem einzelnen Wandertag. Die Route führt teils entlang der meist steilen Küste, vorbei an kleinen Badebuchten und immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken aufs Meer, oft auch neben Levadas, den Bewässerungskanälen für die bewirtschafteten Terrassenflächen. Bananenplantagen, duftende Eukalyptuswälder, Nebelwälder und karge Berge, Naturschwimmbäder aus schwarzer, erstarrter Lava, die quirlige Hauptstadt Funchal – die Liste an abwechslungsreichen Highlights scheint schier unendlich…

Bergwandern: Madeira Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Dienstag, Donnerstag und Samstag von 05.01. bis 16.12.2017, ab EUR 545,– pro Person

Teneriffa: Vulkangestein und wilder Atlantik

Der schneebedeckte Vulkan Teide leuchtet förmlich von weitem, eingebettet in die weiße Mondlandschaft bizarrer Sandsteinformationen. Doch der wohlbekannte Anziehungspunkt fast aller Teneriffa-Besucher ist nur der Endpunkt einer unbeschreiblich abwechslungsreichen Wanderreise auf den Kanaren: Erleben Sie die tosende Atlantikküste nahe Garachico, wandern Sie auf den verschlungenen Bergwegen des Teno-Gebirges, lassen Sie sich von der Schönheit der gewaltigen Masca-Schlucht mit ihren schwarzen Felsen fesseln. Lebendiges Treiben an den Küsten wechselt mit beinahe einsamer Abgeschiedenheit der Bergwelt im Inneren der Insel, üppige Vegetation mit einzigartiger Pflanzenwelt kontrastiert mit kargem Fels und schwarzem Lavagestein – diese Vielfalt sucht ihresgleichen. Eine wunderbare Wanderreise, perfekt um dem Winter hierzulande ein Schnippchen zu schlagen.

Bergwandern: Teneriffa Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Donnerstag und Samstag von 04.02. bis 16.12.2017, ab EUR 625,– pro Person  

Zahlreiche weitere verheißungsvolle Wanderangebote finden Sie im Katalog 2017: etwa der Mosel- und Eifelsteig im Süden Deutschlands, die Route am Western Way in Irland oder die neue, etwas sportlichere Tour „Mallorcas Highlights“. Blättern Sie in Ihr persönliches Belegexemplar, dort finden Sie alle Details zu den genannten und vielen weiteren Touren.

Quelle: Eurohike Wanderreisen - Eurofun Touristik GmbH

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren