Wanderherbst 2022 auf der Turracher Höhe

Lärchengold und Erlebnisse auf dem Silbertablett
Tiefblaue Seen, satte Almwiesen und grüngelb gesprenkelte Zirben- und Lärchenwälder: Wer im Herbst auf die Turracher Höhe kommt, erlebt ein Wanderparadies mit prächtigen Farben – und einem einzigartigen Service. Denn hier ist der Almbutler im Dienst und zeigt Gästen die schönsten Plätze des steirisch-kärntnerischen Hochplateaus, das sich inmitten des UNESCO-Biosphärenparks Nockberge ausbreitet.
In dem Wochen-Programm vereinen sich Familienwanderungen mit Picknick, Gipfel- und Sonnenaufgangstouren sowie besondere Erlebnisse wie Bogenschießen oder ein Besuch im Edelsteinmuseum. Zünftig gekleidet mit Lederhose und Weste, steht der Almbutler während des gesamten Urlaubs mit Rat und Tat zur Seite und sorgt stets für das persönliche Wohlbefinden.
Zum Beispiel können Gäste die Kärntner Frigga – eine traditionelle Eierspeise – frisch zubereitet vom Almbutler auf dem Gipfel gemeinsam mit der farbenfrohen Aussicht genießen. Noch bis Ende Oktober sind die Butler auf der Turracher Höhe im Einsatz. Mit ihrem Service formen sie den Charakter des Alm-See-Plateaus seit mehr als 20 Jahren maßgeblich mit. Bei Übernachtung in einem der ausgezeichneten Butler-Betriebe sind die Teilnahme am Butler-Programm sowie viele weitere Vorteile inkludiert. www.turracherhoehe.at
Quelle: TMG Turracher Höhe Marketing GmbH c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Von schaurig bis schön: Digitale Kräuter- und Sagenwanderungen 2023 im Tölzer Land
mehr erfahren
Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer
mehr erfahren
Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land
mehr erfahren
Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren