Wanderkult im Spessart-Mainland

Das „Räuberland“ im Spessart-Mainland zählt zur Königsklasse der deutschen Wanderregionen: 2016 wurde es als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Am 9. Juni 2018 bietet sich bei den „12 h im Räuberland“ eine hervorragende Gelegenheit, um die Region und ihre Wandervielfalt kennenzulernen.
Abgerundet wird dieses sportliche Ereignis, bei dem auf knapp 40 Kilometern in 12 Stunden durch die Natur des Spessarts gewandert wird, durch Natur-, Kultur- und Genusserlebnisse. Start und Ziel ist der Wandermarktplatz in Rothenbuch. Hier beginnt der Rundkurs „Auf den Spuren des Wilddiebes“ (40 Kilometer). Wer besonders fit ist, kann vor der Mittagspause noch die Zusatzrunde „Natur PUR“ (7 Kilometer) absolvieren. Entlang des Rundkurses sorgen Erlebnisstationen sowie Verpflegungsstellen für Unterhaltung und kulinarischen Genuss.
Übrigens: Wer nicht so lange warten will, um das Spessart-Mainland mit allen Sinnen zu genießen, für den empfiehlt sich am 28. und 29. April 2018 das „Churfranken Genussfestival“ in der ehemaligen Abtei Bronnbach bei Wertheim. Winzer, Gastronomen und Direktvermarkter präsentieren hier einen köstlichen „Marktplatz der Vielfalt“.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.spessart-mainland.de
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren
Vielseitige Wandererlebnisse in Tirol
mehr erfahren
Über Stock und Stein laufen in der Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden
mehr erfahren
Griass di, Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Weite Blicke über das Grüne Dach Europas
mehr erfahren