Wandern am Nürburgring: Auf Tuchfühlung mit der Natur

Aussichtsplattform Dörerblick auf der Schleife Siegfried-Müller - Wandern am Nürburgring: Auf Tuchfühlung mit der Natur

Der Kontrast ist reizvoll: Nur einen Steinwurf vom Adrenalin-Kick des Nürburgrings in der Erlebnisregion Nürburgring in der Hocheifel entfernt kann man tiefenentspannt und entschleunigt durch das Gebiet des Naturschutzprojekts Obere Ahr-Hocheifel wandern. Es ist eine ganz andere Welt, mit Schwarzstorch und Eisvogel unterwegs zu sein.

Mehrere Tage lang geht es auf verschiedenen „Schleifen“ mitten hinein in das Abenteuer unberührter Natur. Die ruhige und gastfreundliche Unterkunft dafür bietet das Hotel Restaurant Hüllen in Barweiler. Gut ausgeruht und gestärkt geht es auf den Rundwanderwegen Dörferblick, Müllenwirft und Wirftbach durch einen streng geschützten Lebensraum für seltene Tiere: Denn hier leben der scheue Schwarzstorch und der prächtige Eisvogel, Feuersalamander, Fledermäuse, Blauschillernde Feuerfalter und andere Arten, die sonst in ihrem Bestand bedroht sind.

Hier aber genießen sie die Rücksichtnahme des Menschen. Und die Menschen? Sie tauchen ein in eine Märchenlandschaft, die auch ihnen ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt. Die Plattform "12-Dörfer-Blick" und der Aussichtspunkt "Kottenborner Schweiz" vermitteln das federleichte Gefühl, über den sattgrünen Vulkankegeln zu schweben. Auch eine Pause auf dem Waldsofa mit freiem Blick auf den mächtigen Aremberg oder die malerische Ruine der berühmten Nürburg rückt die Dinge des Lebens ins rechte Licht: Hier, mitten im Naturschutzgebiet, fällt es leicht, sich von dem berühren zu lassen, was wichtig ist, und alles zu vergessen, was Stress macht. Das ist Glück: sich eins fühlen mit dem Lebendigen, das uns umgibt.

In der Pfarrkirche St. Wendelinus in Kirmutscheid und der St. Antonius-Kapelle in Kottenborn lässt sich die spirituelle Verbundenheit der Eifel mit ihrer Natur erahnen.

Weitere Informationen zur Wanderung im Naturschutzgroßprojekt Obere Ahr-Hocheifel finden Sie unter www.hocheifel-nuerburgring.de/o-wandern-im-naturschutzgrossprojekt-obere-ahr-hocheifel.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erlebnisregion Nürburgring

Erlebnisregion Nürburgring

Eifel | Rheinland-Pfalz | Deutschland

In der Erlebnisregion Nürburgring werden Sie aktiv, denn hier werden Sie bewegt: Zu Fuß, auf Rädern, auf Brettern, mit und ohne Stöcke. Gegen Eintönigkeit ist die Region einfach bestens gewappnet.

Quelle: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Der LIGHT TREK ECO ist der erste Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien / Foto: © Eberhard Göbel GmbH & Co. KG
31.05.2023

Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer

Euroschirm bringt den ersten Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien heraus
mehr erfahren
Wandern im Bergischen Land - zwischen Mystik und Naturerlebnis / Foto: © Helga auf Pixabay
30.05.2023

Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land

Entdecken Sie weitläufige Wälder, malerische Täler und atemberaubende Panoramablicke auf den Wanderwegen der zauberhaften Region, dem Bergischen Land.
mehr erfahren
Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern / Foto: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Daniel Breuer
17.05.2023

Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer im Salzburger Land.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Bei der Überquerung des Steinwalds passieren Wanderer die eindrucksvollen Felstürme der Burgruine Weißenstein. / Foto: © djd/Stadt Marktredwitz/Harald Primitz
12.05.2023

Wandern ohne lästiges Gepäck am Goldsteig im Fichtelgebirge

Die Stadt Marktredwitz ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Radtouren, zum Beispiel den Wallenstein-Radweg, hier beginnt auch der längste Prädikatswanderweg Deutschlands, der Goldsteig.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren