Wandern am Nürburgring: Auf Tuchfühlung mit der Natur

Aussichtsplattform Dörerblick auf der Schleife Siegfried-Müller - Wandern am Nürburgring: Auf Tuchfühlung mit der Natur

Der Kontrast ist reizvoll: Nur einen Steinwurf vom Adrenalin-Kick des Nürburgrings in der Erlebnisregion Nürburgring in der Hocheifel entfernt kann man tiefenentspannt und entschleunigt durch das Gebiet des Naturschutzprojekts Obere Ahr-Hocheifel wandern. Es ist eine ganz andere Welt, mit Schwarzstorch und Eisvogel unterwegs zu sein.

Mehrere Tage lang geht es auf verschiedenen „Schleifen“ mitten hinein in das Abenteuer unberührter Natur. Die ruhige und gastfreundliche Unterkunft dafür bietet das Hotel Restaurant Hüllen in Barweiler. Gut ausgeruht und gestärkt geht es auf den Rundwanderwegen Dörferblick, Müllenwirft und Wirftbach durch einen streng geschützten Lebensraum für seltene Tiere: Denn hier leben der scheue Schwarzstorch und der prächtige Eisvogel, Feuersalamander, Fledermäuse, Blauschillernde Feuerfalter und andere Arten, die sonst in ihrem Bestand bedroht sind.

Hier aber genießen sie die Rücksichtnahme des Menschen. Und die Menschen? Sie tauchen ein in eine Märchenlandschaft, die auch ihnen ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt. Die Plattform "12-Dörfer-Blick" und der Aussichtspunkt "Kottenborner Schweiz" vermitteln das federleichte Gefühl, über den sattgrünen Vulkankegeln zu schweben. Auch eine Pause auf dem Waldsofa mit freiem Blick auf den mächtigen Aremberg oder die malerische Ruine der berühmten Nürburg rückt die Dinge des Lebens ins rechte Licht: Hier, mitten im Naturschutzgebiet, fällt es leicht, sich von dem berühren zu lassen, was wichtig ist, und alles zu vergessen, was Stress macht. Das ist Glück: sich eins fühlen mit dem Lebendigen, das uns umgibt.

In der Pfarrkirche St. Wendelinus in Kirmutscheid und der St. Antonius-Kapelle in Kottenborn lässt sich die spirituelle Verbundenheit der Eifel mit ihrer Natur erahnen.

Weitere Informationen zur Wanderung im Naturschutzgroßprojekt Obere Ahr-Hocheifel finden Sie unter www.hocheifel-nuerburgring.de/o-wandern-im-naturschutzgrossprojekt-obere-ahr-hocheifel.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erlebnisregion Nürburgring

Erlebnisregion Nürburgring

Eifel | Rheinland-Pfalz | Deutschland

In der Erlebnisregion Nürburgring werden Sie aktiv, denn hier werden Sie bewegt: Zu Fuß, auf Rädern, auf Brettern, mit und ohne Stöcke. Gegen Eintönigkeit ist die Region einfach bestens gewappnet.

Quelle: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren