Wandern auf Qualitätswegen in Düdinghausen in der Ferienregion Medebach
![Horst Frese, Heimat- und Verkehrsverein Düdinghausen präsentiert stolz die Urkunden. - Wandern auf Qualitätswegen in Düdinghausen in der Ferienregion Medebach](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20294/conversions/news-2024-06-medebach-touristik-qualitaetswegen-in-duedinghausen-1279-large.jpg)
Die Ferienregion Medebach bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher und naturnaher Wanderwege auf hohem Niveau. So hat das Deutsche Wanderinstitut den Geologischen Rundweg und den Naturpfad Kahler Pön erneut als Premiumwege mit hoher Erlebnispunktzahl rezertifiziert. Zertifizierer Dr. Smolka: „Beide Wege erfüllen erneut die Kriterien des Deutschen Wandersiegels. Insgesamt sehr gelungene Rundwege“. Der Heimat- und Verkehrsverein Düdinghausen als Wegeverantwortlicher und die Medebach Touristik freuen sich, dass es gelungen ist, beide Rundwege mit 84 bzw. 80 Erlebnispunkten erneut in der Spitzengruppe der rund 800 Premiumwege zu platzieren.
Der 7 km lange Geologische Rundweg bietet über Steinbrüche, Schluchten und Hohlwege einen einzigartigen Einblick in die Erdgeschichte, als Vulkane Eisen und Gold auf den Meeresgrund schleuderten. Durch gewaltige plattentektonische Bewegungen wurde der Meeresboden mit diesen Erzen aus dem damals tropischen Meer gehoben. Das heutige Sauerland war geboren.
![Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes](https://www.tambiente.de/storage/media/images/catalogs/20890/conversions/tambiente-aktiv-2024-medebach-sauerland-katalog-urlaubsmagazin-2025-medium.jpg)
Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes
Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Haben Sie Lust auf eine kleine Reise? Auf ein Landerlebnis der besonderen Art? Dann unternehmen Sie auf den Seiten des neuen Urlaubsmagazin Medebach einen reizvollen Streifzug durch die Medebacher Bucht im Sauerland.
Der 5 km lange Naturlehrpfad wiederum führt in die Zeit der Urwaldrodung und der Entstehung der Pönheide vor 1000 Jahren. Berühmt sind seine hervorragenden Fernsichten. Beide Wege vermitteln diese Geschichte durch farbige Informationstafeln. Wanderer können sie also auch ohne Führung erleben.
Dennoch bieten die Natur- und Geoparkführer Andreas Geck und Horst Frese bei ihren Führungen ganz besondere Erlebnisse. Diese Wanderungen finden bis Oktober monatlich statt - auf dem Geologischen Rundweg jeden 1. Sonntag um 14 Uhr ab Kirchplatz und die Führungen auf dem Kahlen Pön starten jeden 1. Mittwoch um 14.30 Uhr ab der Graf Stolberg Hütte.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Internetseite www.medebach-touristik.de und in der Tourist-Information Medebach. Dort sind auch Flyer zu den Premiumwegen sowie ein Wanderplan mit den geführten Touren erhältlich.
Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Das könnte Sie noch interessieren
![Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20885/conversions/news-2025-01-frankentourismus-hassberge-urlaub-mit-hund-teaser-sm.jpg)
Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen
mehr erfahren![Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20881/conversions/news-2025-01-region-leinebergland-praesentation-des-neuen-urlaubmagazins-teaser-sm.jpg)
Urlaubsplanung im Leinebergland 2025
mehr erfahren![Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20879/conversions/news-2025-01-ferienregion-bayerischer-wald-092254-landesgartenschau-miriamertl-ccbysa-andreakralik-teaser-sm.jpg)
Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025
mehr erfahren![Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20878/conversions/news-2025-01-das-bergische-4-bergischer-weg-etappe-8-teaser-sm.jpg)
Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg
mehr erfahren![Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20875/conversions/news-2025-01-stuttgart-cmt-region-stuttgart-stuttgart-marketing-gmbh-sarah-schmid-teaser-sm.jpg)
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT
mehr erfahren![Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20871/conversions/news-2025-01-tmbw-schaeferwagen-schwaebischen-albtrauf-pacini-teaser-sm.jpg)
Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben
mehr erfahren![Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20856/conversions/news-2025-01-bad-sassendorf-veranstaltungsreihe-besser-leben-255539p-dominik-ketz-nrw-tourismus-teaser-sm.jpg)
Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr
mehr erfahren![Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20855/conversions/news-2025-01-chiemsee-alpenland-winter-bad-feilnbach-teaser-sm.jpg)
Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland
mehr erfahren![Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20850/conversions/news-2025-01-norteifel-tourismus-et-2022-034-nettersheim-matronenheiligtum-goerresburg-eifel-tourismus-gmbh-dominik-ketz-teaser-sm.jpg)
Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht
mehr erfahren![Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20840/conversions/news-2024-12-frankentourismus-hassberge-burgruine-altenstein-winterwandern-teaser-sm.jpg)