Wandern durch urwüchsige Wälder und an malerischen Wasserläufen entlang

Sie suchen Ruhe? Leise rauschende Blätterdächer, sanft murmelnde Bäche und fröhlich singende Vögel – das bieten Ihnen die vielerorts fast unberührten und schier unendlichen Wälder in Siegerland und Wittgenstein. Sie wollen Ihre kostbare Freizeit gemütlich verbringen? Entschleunigen Sie bei uns. Die Seele baumeln lassen und dennoch etwas erleben im Urlaub: Bei uns in Siegen-Wittgenstein sind Aktivurlauber und Faulenzer richtig.

Bummeln Sie durch den Park von Schloss Berleburg oder spazieren Sie an einer unserer idyllischen Talsperren entlang. Sie sind ein Familienmensch? Bei uns finden Sie viele Orte und Ausflugsziele, die bei jedem Wetter Abwechslung und Freude bieten. Unter dem Titel „Freie Zeit – Tagesausflüge zum Greifen nah“ erscheint druckfrisch zur Messe TourNatur das neue Heft des Touristikverbandes. Das vielseitige Angebot begeistert jeden – egal ob Ruhesuchender, Schöngeist, Familienmensch oder Freiheitsliebender, ob neugierig, gemütlich oder genussliebend. Zeit haben, freie Zeit genießen!

Rund 40 Ausflugstipps machen Lust auf einen kurzen Trip oder Tagesausflug in Siegen-Wittgenstein. Siegen-Wittgenstein ist ganz nah, perfekt für einen spontanen Kurztrip! Auf der Messe in Düsseldorf möchte der Touristikverband gemeinsam mit der BLB Tourismus GmbH, dem Dorfverein Aue-Wingeshausen und der TKS Bad Laasphe GmbH am Wochenende, 6. bis 8. September (jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr, Standnummer 6B22), für die waldreichste Region Deutschlands begeistern. Die brandneue Broschüre „Freie Zeit“ wird unter anderem durch den beliebten Pocketguide „Wandern. 15 Top-Touren in Siegen-Wittgenstein“ ergänzt. Die TourNatur in Düsseldorf gilt als Messe Nr. 1 für Wandern und Trekking am deutschsprachigen Reisemarkt.

Natürlich ist der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein auch bei der beliebten Kinderrallye dabei. Bei dieser Mitmachaktion des Deutschen Wanderverbandes und der TourNatur, können die Kleinen an mehr als 20 Stationen auf der Messe spannende Aufgaben lösen. Als Lohn winken tolle Preise, die täglich ab 16:00 Uhr auf der LiveBühne verlost werden. Teilnahmekarten gibt es u.a. am Stand des Wanderverbandes (6C23). Am Stand des Touristikverbands erhalten die Kinder nicht nur tolle Lesezeichen, sondern können auch in eine Tastbox mit Naturmaterialien greifen und raten, was die Fingerspitzen da alles erfühlen. Der Kobold „Kleiner Rothaar“ ist die Hauptfigur eines Märchenwanderwegs, der ebenfalls in der Broschüre „Freie Zeit“ vorgestellt wird. Ein Pappaufsteller mit dem rothaarigen Kobold steht für gemeinsame Erinnerungsfotos mit den Kindern und jung gebliebenen Erwachsenen bereit. Im Rahmen der Messe wird der Deutsche Wanderverband am Freitagvormittag, 6. September, einige Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“ mit einer Urkunde rezertifizieren.

Mit dabei sind:

  • der Rothaarsteig, dessen Urkunde Monika Dombrowsky, Vorstand Infrastruktur Rothaarsteigverein e.V. und Geschäftsführerin des Touristikverbandes Siegerland-Wittgenstein, entgegen nehmen wird,
  • der Historische Rundweg Achenbach, dessen Urkunde an Dieter Solms, Heimatverein Achenbach, und Arne Fries, Stadtrat der Stadt Siegen, geht,
  • sowie die Rothaarsteig-Spur Wisentpfad, deren Rezertifizierungsurkunde Jörg Sonneborn und Mirko Sonneborn vom Dorfverein Aue-Wingeshausen entgegen nehmen werden,
  • ​und die Rothaarsteig-Spur Trödelsteinpfad, deren Urkunde Wegezeichner Gerhard Gläser vom Heimatverein Wahlbach überreicht wird.

Quelle: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren