Wandern durch urwüchsige Wälder und an malerischen Wasserläufen entlang

Sie suchen Ruhe? Leise rauschende Blätterdächer, sanft murmelnde Bäche und fröhlich singende Vögel – das bieten Ihnen die vielerorts fast unberührten und schier unendlichen Wälder in Siegerland und Wittgenstein. Sie wollen Ihre kostbare Freizeit gemütlich verbringen? Entschleunigen Sie bei uns. Die Seele baumeln lassen und dennoch etwas erleben im Urlaub: Bei uns in Siegen-Wittgenstein sind Aktivurlauber und Faulenzer richtig.

Bummeln Sie durch den Park von Schloss Berleburg oder spazieren Sie an einer unserer idyllischen Talsperren entlang. Sie sind ein Familienmensch? Bei uns finden Sie viele Orte und Ausflugsziele, die bei jedem Wetter Abwechslung und Freude bieten. Unter dem Titel „Freie Zeit – Tagesausflüge zum Greifen nah“ erscheint druckfrisch zur Messe TourNatur das neue Heft des Touristikverbandes. Das vielseitige Angebot begeistert jeden – egal ob Ruhesuchender, Schöngeist, Familienmensch oder Freiheitsliebender, ob neugierig, gemütlich oder genussliebend. Zeit haben, freie Zeit genießen!

Rund 40 Ausflugstipps machen Lust auf einen kurzen Trip oder Tagesausflug in Siegen-Wittgenstein. Siegen-Wittgenstein ist ganz nah, perfekt für einen spontanen Kurztrip! Auf der Messe in Düsseldorf möchte der Touristikverband gemeinsam mit der BLB Tourismus GmbH, dem Dorfverein Aue-Wingeshausen und der TKS Bad Laasphe GmbH am Wochenende, 6. bis 8. September (jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr, Standnummer 6B22), für die waldreichste Region Deutschlands begeistern. Die brandneue Broschüre „Freie Zeit“ wird unter anderem durch den beliebten Pocketguide „Wandern. 15 Top-Touren in Siegen-Wittgenstein“ ergänzt. Die TourNatur in Düsseldorf gilt als Messe Nr. 1 für Wandern und Trekking am deutschsprachigen Reisemarkt.

Natürlich ist der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein auch bei der beliebten Kinderrallye dabei. Bei dieser Mitmachaktion des Deutschen Wanderverbandes und der TourNatur, können die Kleinen an mehr als 20 Stationen auf der Messe spannende Aufgaben lösen. Als Lohn winken tolle Preise, die täglich ab 16:00 Uhr auf der LiveBühne verlost werden. Teilnahmekarten gibt es u.a. am Stand des Wanderverbandes (6C23). Am Stand des Touristikverbands erhalten die Kinder nicht nur tolle Lesezeichen, sondern können auch in eine Tastbox mit Naturmaterialien greifen und raten, was die Fingerspitzen da alles erfühlen. Der Kobold „Kleiner Rothaar“ ist die Hauptfigur eines Märchenwanderwegs, der ebenfalls in der Broschüre „Freie Zeit“ vorgestellt wird. Ein Pappaufsteller mit dem rothaarigen Kobold steht für gemeinsame Erinnerungsfotos mit den Kindern und jung gebliebenen Erwachsenen bereit. Im Rahmen der Messe wird der Deutsche Wanderverband am Freitagvormittag, 6. September, einige Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“ mit einer Urkunde rezertifizieren.

Mit dabei sind:

  • der Rothaarsteig, dessen Urkunde Monika Dombrowsky, Vorstand Infrastruktur Rothaarsteigverein e.V. und Geschäftsführerin des Touristikverbandes Siegerland-Wittgenstein, entgegen nehmen wird,
  • der Historische Rundweg Achenbach, dessen Urkunde an Dieter Solms, Heimatverein Achenbach, und Arne Fries, Stadtrat der Stadt Siegen, geht,
  • sowie die Rothaarsteig-Spur Wisentpfad, deren Rezertifizierungsurkunde Jörg Sonneborn und Mirko Sonneborn vom Dorfverein Aue-Wingeshausen entgegen nehmen werden,
  • ​und die Rothaarsteig-Spur Trödelsteinpfad, deren Urkunde Wegezeichner Gerhard Gläser vom Heimatverein Wahlbach überreicht wird.

Quelle: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Geister, Mythen, Sagen: Auf magischen Pfaden einmal um den Kochelsee / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Dietmar Denger
06.06.2023

Von schaurig bis schön: Digitale Kräuter- und Sagenwanderungen 2023 im Tölzer Land

Die Rad- und Wandertouren bieten kurzweilige Ausflüge für die ganze Familie: Gruselige Geister, Wildkräuter-Kochrezepte, Hofläden und bayerische Biergärten.
mehr erfahren
Der LIGHT TREK ECO ist der erste Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien / Foto: © Eberhard Göbel GmbH & Co. KG
31.05.2023

Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer

Euroschirm bringt den ersten Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien heraus
mehr erfahren
Wandern im Bergischen Land - zwischen Mystik und Naturerlebnis / Foto: © Helga auf Pixabay
30.05.2023

Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land

Entdecken Sie weitläufige Wälder, malerische Täler und atemberaubende Panoramablicke auf den Wanderwegen der zauberhaften Region, dem Bergischen Land.
mehr erfahren
Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern / Foto: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Daniel Breuer
17.05.2023

Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer im Salzburger Land.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Bei der Überquerung des Steinwalds passieren Wanderer die eindrucksvollen Felstürme der Burgruine Weißenstein. / Foto: © djd/Stadt Marktredwitz/Harald Primitz
12.05.2023

Wandern ohne lästiges Gepäck am Goldsteig im Fichtelgebirge

Die Stadt Marktredwitz ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Radtouren, zum Beispiel den Wallenstein-Radweg, hier beginnt auch der längste Prädikatswanderweg Deutschlands, der Goldsteig.
mehr erfahren