Wandern im Südspessart - Vom Kirchberg bis zum Spessartsteig
Wunderbarer Südspessart - auch lieblicher Spessart genannt: Während der nördlichere, hohe Spessart mit hohen legendären Eichenwäldern seinen ganz eigenen Charakter hat, verleiht der im Süden an Gebäuden, Kunstdenkmälern und im Gelände allgegenwärtige Rote Buntsandstein der Landschaft besondere Wärme und einen bezaubernden Reiz. Es gibt viele Gründe für Wanderfreunde, den Südspessart endlich einmal zu besuchen. Wer dazu ideenreiche Anregungen braucht, findet sie in der Broschüre „Wandern im Südspessart“.
Von der "Altenbücher Forsthausrunde" über den "Fränkischen Marienweg" bis zum "Südspessartsteig": Zehn verschiedene Wandervorschläge enthält die 26 Seiten starke und bebilderte Broschüre samt ihrer ausführlich beschreibenden Tourenvorschläge. Die Wanderbroschüre weist dabei nicht nur aus, wie viele Höhenmeter zu überwinden sind. Sie nennt anhand von prägnanten 6 Sterne-Bewertungen auch, welche Kondition dazu empfehlenswert ist, wie attraktiv das Landschaftsbild rechts und links des Weges verläuft und welchen Erlebniswert der Strecke den Wanderer insgesamt erwartet.
Die Empfehlungen reichen von einfachen 2-Sterne-Konditionswegen von kaum mehr als anderthalbstündiger Länge (z.B. dem Altenbücher Kirchweg) bis zu 5- und sogar 6-Sterne-Konditionswegen mit bis zu 60 km Länge (Spessartsteig).
Ob Wandertag, Wanderwochenende oder gar Wanderwoche: Allemal führen sämtliche Routen durch eine bezaubernde Landschaft und verführen zum abrundenden Besuch beim Spessartgastwirt oder einem Winzer in der Nähe.
Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren
Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren