Wandern ist Balsam für Körper, Geist und Seele

Pilgern von Salzburg nach Tirol - Wandern ist Balsam für Körper, Geist und Seele

Unübersehbar boomen die hübschen Marketing-Floskeln, die uns allen zeigen wollen, wie wichtig ein Leben mit weniger Stress, weniger aufreibendem Arbeitsalltag und ohne permanente Ablenkung durch technischen Krimskrams wäre. Egal ob „Work-Life-Balance“ oder „Quality-Time“, im Wesentlichen geht es doch immer um ein und dasselbe: Mit sich im Reinen sein, sich geistig sinn- und wertvoll beschäftigen, seinen Körper nicht nur fordern, sondern ihm auch etwas Gutes tun. Also raus aus dem Alltag und rein in die Wanderstiefel. Denn Wandern fördert die Gesundheit nachhaltig und ist wahrer Balsam für Körper, Geist und Seele. Wer im Urlaub aktiv bleibt, neue Erfahrungen in reizvollen Regionen sammelt, sich in der freien Natur bewegt und sich moderat anstrengt, wird mit neuen Perspektiven und frischen Gedanken wieder nach Hause zurückkehren. Hier finden Sie drei auserlesene Eurohike-Reisetipps für Wandern in harmonischem Einklang:

Pilgern von Salzburg nach Tirol

In früheren Zeiten waren meist religiöse Gründe ausschlaggebend, um auf ausgedehnte Pilgerreisen zu gehen. Heutzutage geht es eher um die Flucht vor dem hektischen Alltagstrubel und der täglichen Reizüberflutung. Konzentration auf das Wesentliche, die Suche nach innerer Ruhe und bewusster Langsamkeit stehen im Vordergrund. Bei der Eurohike Pilgerreise von Salzburg nach Tirol heißt es innehalten, die unvergleichliche Schönheit der Natur und die herrliche Landschaft genießen. Am Salzburger Jakobsweg warten unzählige Moment der Muße, um einfach die Seele baumeln zu lassen.

Vom Alpenvorland vor den Toren Salzburgs aus führt die Route in die glanzvolle, einst fürsterzbischöfliche Stadt. Darüber thront die Wallfahrtskirche Maria Plain, mit unvergleichlichem Blick hinein in die Bergwelt. Es geht über die Grenze in den bayerischen Rupertiwinkel, in Bad Reichenhall lockt die Therme. Hinter dem ursprünglichen Bergdorf Lofer wartet das Tiroler Land mit dem idyllischen Pillersee und schließlich St. Johann, mit Blick auf die Felszacken des Wilden Kaiser-Massivs und der Kitzbüheler Alpen. Jeder einzelne Tag befreit geradezu die Seele und lässt die Freude über unterwegs Erlebtes und Gedachtes über viele Monate hinweg aufleben.

Wandern: Pilgern von Salzburg nach Tirol
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise täglich von 01.05. bis 04.10.2020, ab EUR 549,– pro Person.

Vom Königssee zum Chiemsee in Hotels mit Charme

Wer sportlich und aktiv unterwegs ist, darf sich ruhig auch etwas Gutes tun. Zeit für Wellness und Genuss schafft unzählige Entspannungsmomente, um durchzuatmen, die Gedanken zu ordnen und einfach „den Herrgott einen guten Mann sein lassen“ – wie man im Bayerischen so sagt. Das alles lässt sich hervorragend auf der Wanderreise der Kategorie „Charme“ vom Königssee zum Chiemsee bewerkstelligen. Denn hier warten abends nach einem erlebnisreichen Tag liebevoll ausgewählte Hotels mit besonderem, regionalem Flair, wunderschön heimeligen Zimmern, gemütlichen Stuben, genussvollen Restaurants und herrlichen Wellnessoasen und Pools.

Die Region zwischen den Bergen der Chiemgauer Alpen und dem „bayerischen Meer“ lässt ohnedies keine Wünsche offen. Bunt blühende Almlandschaften, fantastische Panoramablicke und weltbekannte Ferienorte prägen das Grenzgebiet von Salzburg, Tirol und Bayern. Hier sind die Täler noch romantisch und lieblich, die Natur wirkt noch ursprünglich und kräftig: das Brausen der Seisenbergklamm, das liebliche Wallfahrtskircherl „Maria Kirchental“ oder der idyllische Taubensee nahe dem Achental – beeindruckende Momente zum Beobachten und Innehalten warten jede Menge.

Bergwandern: Vom Königssee zum Chiemsee Charme
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag und Sonntag von 30.05. bis 04.10.2020, ab EUR 879,– pro Person

Genusswandern im italienischen Piemont

Genusswandern im italienischen Piemont

Im Piemont ticken die Uhren ein wenig anders, hier darf bewusste „Langsamkeit“ noch gelebt werden. Man nimmt sich einfach ausreichend Zeit fürs Wesentliche – fürs Leben, fürs Genießen und für alles, was einem gut tut. Nicht umsonst hat die Slow-Food-Bewegung hier ihren Ausgang genommen und die „Universität des guten Geschmacks“ in Pollenzo ihren Platz gefunden. Die landschaftlichen, kulinarischen und kulturellen Vorzüge dieser Region lassen die Hektik und den Stress zuhause innerhalb weniger Stunden verblassen, der Pulsschlag sinkt fast fühlbar, ein entspanntes Grinsen macht sich im Gesicht jedes Wanderers breit.

Nicht umsonst zählt die Region Langhe, Roero und Monferrato seit 2014 zum UNESCO Welterbe. Unzählige Weinberge breiten sich am hügligen Horizont aus, kleine Bauerndörfchen locken am Weg zur ausgiebigen Pause. Barolo oder Barbaresco ist die Frage, oder besser nur ein wenig vom Käse? Von dem exklusiven Alba-Trüffel schwärmt jeder Gourmet, die Haselnüsse gelten als die besten der Welt. Kulinarisch kommt hier jeder voll auf seine Kosten, von der bezaubernden Landschaft völlig zu schweigen.

Wandern: Genusswandern im Piemont
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise täglich von 04.04. bis 10.10.2020, ab EUR 729,– pro Person

Quelle: Eurohike Wanderreisen - Eurofun Touristik GmbH

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren