Wandern mit Kindern im Siegtal

Familienwanderwege und interaktive Erlebnispfade in der Naturregion Sieg
Klettern, Burgen erobern, Waldtiere entdecken und auch selbst kreativ werden. Das alles und noch viel mehr bieten kurzweilige Familienwanderungen und interaktive Kindererlebniswege der Naturregion Sieg. Für kleine Abenteurer, Naturforscher und Künstler, die beim Wandern mehr erleben wollen.
6 Kindererlebniswege bieten kindgerechte Action
Die Sprache der Bienen lernen, eine Blumenwiese mit Bienenaugen sehen - auf „Melli’s Bienenlehrpfad“ lernen Kinder an interaktiven Stationen Neues über Bienen und andere Waldtiere. Inklusive Gewinnspiel. An kleine Künstler richten sich die Erlebnisstationen des Künstlerwegs: Natur-Flugzeuge oder Türme aus Steinchen bauen, so finden Kunst und Natur zusammen.
Auch einige der Erlebniswege sind wie für Familien gemacht
So der Burgweg mit der Burg Blankenburg – inklusive Kinderrallye. Die Burgruine Windeck auf dem Mäanderweg ist ein echter Abenteuerspielplatz. Später sorgt der Siegwasserfall für Abwechslung. Nehmen Sie sich Zeit zur Einkehr – Qualitätsgastgeber finden Sie bei den Touren.
Tipps für die Wanderung
Starten Sie mit mehreren Familien, planen Sie pro Lebensalter etwa 1,5 km Strecke ein und denken Sie sich Überraschungen wie eine Schatzsuche aus – das sorgt für gute Laune.
Quelle: Naturregion Sieg GbR
Das könnte Sie noch interessieren

Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen vom 7. bis 28. September 2025
mehr erfahren
Aktiv den Sommer erleben in Bad Aibling
mehr erfahren
Flesslers Lenggries eröffnet im September 2025
mehr erfahren
Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben
mehr erfahren
Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz
mehr erfahren
Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land
mehr erfahren
Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste
mehr erfahren
Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
mehr erfahren