Wandern, radeln, Wasserspaß im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Viele Freizeitmöglichkeiten inmitten einer bezaubernden Landschaft mit Wald und Wasser bietet das nordrhein-westfälische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. - Wandern, radeln, Wasserspaß im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Menschen in Deutschland entdecken die Schönheit der eigenen Heimat. Auf kurzen Wegen sind die Ferienziele schnell, komfortabel und gerade in diesem Sommer auch sehr günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Spektakuläre Aussichten und viele Freizeitmöglichkeiten inmitten des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge bietet etwa das nordrhein-westfälische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Die Ferienregion erstreckt sich entlang des Bigge- und des Listersees mit den Städten Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und der Gemeinde Wenden. Alle Infos für einen Aufenthalt und zu Unterkünften gibt es unter www.biggesee-listersee.com. Hier sind die drei besten Tipps für die Region:

1. Wandererlebnisse

Von naturbelassenen Pfaden über aussichtsreiche Rundtouren bis hin zu steigungsarmen Wegen: Die durchgehend markierte Wandervielfalt lässt keine Wünsche offen. Der 46 Kilometer lange und in zwei Tagen zu erwandernde Bigge-Lister-Weg etwa erschließt auf einer großen Runde das Natur-Erlebnisgebiet. Entlang der Strecke liegen Aussichtspunkte und Rastplätze mit Blick auf die Seenlandschaft. Der Weg kann auch in kürzeren Etappen erwandert werden. Überregional bekannt ist der "Sauerland Höhenflug". Ab Meinerzhagen kann man 250 Kilometer auf den Bergrücken des Mittelgebirges erwandern. Dazu kommen viele weitere Wanderwege, wie der neue Rundweg "RuHe-Pfad" in Attendorn-Helden, der zum Entdecken einlädt.

Urlaubskataloge für Deinen Urlaub im Sauerland alle ansehen

Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Sauerland

Schmallenberger Sauerland - Schmallenberg & Eslohe

Schmallenberger Sauerland - Schmallenberg & Eslohe

Sauerland

Diemelsee - Familienurlaub im Sauerland

Diemelsee - Familienurlaub im Sauerland

Sauerland

2. Raderlebnisse

In der typisch schwingenden Landschaft, mitten im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, bieten Hügel, Täler, Wälder und Seeufer viele interessante Möglichkeiten: ob für den gemütlichen Ausflug mit der Familie, einen anspruchsvollen Trail mit dem Mountainbike oder eine ausgiebige höhenmeterreiche Tour mit dem Rennrad. Die 64 Kilometer lange Höhenroute etwa verbindet die Städte Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und die Gemeinde Wenden sowie Bigge- und Listersee miteinander. Die Seenroute "Bigge-Lister-Radring" führt 50 Kilometer meist am Uferverlauf der Seen entlang und ist besonders für Familien geeignet. An beiden Strecken befinden sich Infotafeln, Rast- und Ruheplätze laden zum Verweilen ein. Dazu kommen weitere abwechslungsreiche Routen.

Für Wassersportler wie diese beiden Kanuten gibt es zahlreiche Angebote im Naturerlebnisgebiet.

3. Wassererlebnisse

Für Segler, Taucher, Surfer, Angler und zum Schwimmen gibt es viele Angebote rund um die beiden Seen. Ungestörte Ruhe findet man an zahlreichen verträumten Badestellen. Den Biggesee kann man auch aus einer ganz anderen Perspektive erleben: auf dem Schiff der Personenschifffahrt Biggesee. Bis Mitte Oktober gleitet die MS Westfalen über die Talsperre. Eine Rundfahrt dauert 90 Minuten.

Quelle: Zweckverband Tourismusverband Biggesee-Listersee c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Die Landschaft rund um die Hohen Acht in der Eifel bietet ideale Voraussetzungen für Winterwanderungen / Foto: © Stadt Adenau
07.12.2023

Eifelwinter im Adenauer Land genießen

Klare Luft, unberührte Natur und garantierte Entschleunigung bieten die ideale Voraussetzung für eine Winterwanderung in der Urlaubsregion Hocheifel-Nürburgring.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren