Wandern wie die Profis - die Ausrüstung ist schon da

Wandertestcenter von Best of Wandern in Bad Bayersoien - Wandern wie die Profis - die Ausrüstung ist schon da

Die Ammergauer Alpen GmbH hat sich bereits 2007 mit zwölf weiteren, bedeutenden Destinationen und derzeit elf führenden Outdoormarken zu „Best of Wandern“ zusammengeschlossen und sich damit höchsten Qualitätsstandards verpflichtet. Bislang unterhielt die Ammergauer Alpen GmbH in Zusammenarbeit mit einem Partner das bayernweit erste „Testcenter“: Im Ammertaler Hof in Saulgrub-Wurmansau können Aktive sich einen Tag lang kostenlos modernes Equipment vom Fernglas bis zum Wanderrucksack ausleihen, bevor sie sich auf das Wanderwegenetz in den Naturpark begeben.

Ab 30. April 2018 wird die Region im Rathaus von Bad Bayersoien ein weiteres Testcenter erhalten und kann damit ein einzigartiges Angebot vorweisen: Mal reinschnuppern ins Wandern mit modernen Markenwanderschuhen und Trekkingstöcken, bei widrigem Wetter einen echten Trekkingschirm in Sturm und Regen testen, Schneeschuhe oder Spikes anlegen und mitten durch die unversehrte Winterlandschaft stapfen, mit einem Fernglas der Extraklasse auf Entdeckertour gehen oder einfach mal besonders komfortabel wandern, mit technisch ausgereiften Wanderrucksäcken und Kindertragen oder mit modernen und nachhaltig produzierten Outdoorjacken. GPS-Geräte samt Tourensoftware zur Orientierung dürfen nicht fehlen. „Ich freue mich sehr, dass wir den einzigartigen Service im Naturpark Ammergauer Alpen erweitern und so noch mehr Wanderer mit diesem Angebot begeistern können“, sagt Verena Weiße, Inhaberin von Best of Wandern.

Das kostenfreie Testen richtet sich an alle Interessierten, die Urlaub im Naturpark Ammergauer Alpen machen. Unabhängig davon, ob sie individuell oder in einer Gruppe wandern, ob eine Einzelperson oder mehrere das Angebot nutzen möchten. Der Service gilt für den Tag der Wanderung. In der Regel wird das Equipment nach der Wanderung am Nachmittag im Testcenter zurückgegeben. Die offizielle Eröffnung des zweiten Testcenters in den Ammergauer Alpen findet am Montag, 30. April 2018, um 10 Uhr, in der Kur- und Tourist-Information Bad Bayersoien statt.

Anschrift neues Testcenter
Kur- und Tourist-Information Bad Bayersoien
Dorfstr. 45
82435 Bad Bayersoien

Öffnungszeiten in der Hauptsaison (Mai- Oktober)
Montag-Freitag 9.00-12.00 und 13.00-17.00
Samstag 9.00 – 12.00

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.best-of-wandern.de

Quelle: Best of Wandern

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren