Wandern wie die Profis - die Ausrüstung ist schon da

Wandertestcenter von Best of Wandern in Bad Bayersoien - Wandern wie die Profis - die Ausrüstung ist schon da

Die Ammergauer Alpen GmbH hat sich bereits 2007 mit zwölf weiteren, bedeutenden Destinationen und derzeit elf führenden Outdoormarken zu „Best of Wandern“ zusammengeschlossen und sich damit höchsten Qualitätsstandards verpflichtet. Bislang unterhielt die Ammergauer Alpen GmbH in Zusammenarbeit mit einem Partner das bayernweit erste „Testcenter“: Im Ammertaler Hof in Saulgrub-Wurmansau können Aktive sich einen Tag lang kostenlos modernes Equipment vom Fernglas bis zum Wanderrucksack ausleihen, bevor sie sich auf das Wanderwegenetz in den Naturpark begeben.

Ab 30. April 2018 wird die Region im Rathaus von Bad Bayersoien ein weiteres Testcenter erhalten und kann damit ein einzigartiges Angebot vorweisen: Mal reinschnuppern ins Wandern mit modernen Markenwanderschuhen und Trekkingstöcken, bei widrigem Wetter einen echten Trekkingschirm in Sturm und Regen testen, Schneeschuhe oder Spikes anlegen und mitten durch die unversehrte Winterlandschaft stapfen, mit einem Fernglas der Extraklasse auf Entdeckertour gehen oder einfach mal besonders komfortabel wandern, mit technisch ausgereiften Wanderrucksäcken und Kindertragen oder mit modernen und nachhaltig produzierten Outdoorjacken. GPS-Geräte samt Tourensoftware zur Orientierung dürfen nicht fehlen. „Ich freue mich sehr, dass wir den einzigartigen Service im Naturpark Ammergauer Alpen erweitern und so noch mehr Wanderer mit diesem Angebot begeistern können“, sagt Verena Weiße, Inhaberin von Best of Wandern.

Das kostenfreie Testen richtet sich an alle Interessierten, die Urlaub im Naturpark Ammergauer Alpen machen. Unabhängig davon, ob sie individuell oder in einer Gruppe wandern, ob eine Einzelperson oder mehrere das Angebot nutzen möchten. Der Service gilt für den Tag der Wanderung. In der Regel wird das Equipment nach der Wanderung am Nachmittag im Testcenter zurückgegeben. Die offizielle Eröffnung des zweiten Testcenters in den Ammergauer Alpen findet am Montag, 30. April 2018, um 10 Uhr, in der Kur- und Tourist-Information Bad Bayersoien statt.

Anschrift neues Testcenter
Kur- und Tourist-Information Bad Bayersoien
Dorfstr. 45
82435 Bad Bayersoien

Öffnungszeiten in der Hauptsaison (Mai- Oktober)
Montag-Freitag 9.00-12.00 und 13.00-17.00
Samstag 9.00 – 12.00

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.best-of-wandern.de

Quelle: Best of Wandern

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren