Wanderschuhe an und Gudes tun im Rheingau

Wandern und Gudes Tun – das Motto der Gude Meilen Rüdesheim - Wanderschuhe an und Gudes tun im Rheingau

„Der November ist schön“ ist eine Veranstaltungsreihe des Vereins zur Förderung von Wirtschaft und Tourismus in Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V. und geht in diesem Jahr in die 5. Auflage. Das Format widmet dem Monat November besondere Aufmerksamkeit. Der sonst eher als trist und grau beschriebene November wird im Rheingau bunt und abwechslungsreich in Szene gesetzt. Das Programm reicht von Malkursen über kulinarische Köstlichkeiten und Weinproben bis hin zu Outdoor-Aktivitäten. Die teilweise noch milden Temperaturen sind ideal zum Wandern.

„Raus in die Natur und gemeinsam Meile für Meile GUDE(s) tun.“

So sehen es auch Maresa Nieten und Theresa Breuer - beide leidenschaftliche Läuferinnen und Ideengeberinnen für das neue Angebot. "Inspiriert von der Eltviller Laufchallenge haben wir überlegt, wie wir Rüdesheimer, Rheingauer und Gäste zum Laufen motivieren können, um gemeinsam GUDE(s) zu tun. So entstand die Idee der GUDE-Meilen. Denn wir finden, dass Anfang November eine wunderbare Zeit ist, um Natur und Landschaft zu entdecken und sich noch einmal Zeit zum Durchatmen zu nehmen.

Meilen sammeln am ersten Novemberwochenende

So steht das Wochenende vom 01. bis 03.11.2024 ganz im Zeichen der Bewegung in der Natur. Von Freitag bis Sonntag lädt das Gude-Meilen-Wochenende für einen guten Zweck alle Wanderbegeisterten ein, sich anzumelden, ihre zurückgelegten Meilen zu tracken und zu melden. Egal, ob die malerischen Wege in Rüdesheim, die idyllischen Pfade im Rheingau oder andere schöne Regionen erkundet und erwandert werden - jede Meile zählt! Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Freude am Wandern haben und dabei „Gudes“ tun wollen - unabhängig von Alter und Kondition, ob allein oder mit Freunden, der Weg ist das Ziel.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Geführte Wanderung durch Rüdesheim mit Wolfgang Blum

Ein besonderes Highlight ist eine Wanderung mit Kultur- und Weinbotschafter Wolfgang Blum auf der „Großen Rüdesheimer Runde“, die durch den Ostein’schen Park am Niederwald über Aulhausen vorbei an der Burgruine Ehrenfels wieder zurück nach Rüdesheim führt. Start ist am Samstag, den 2. November 2024 um 11.15 Uhr an der Brömersburg und endet mit einem gemütlichen Beisammensein in der Drosselgasse.

Anmelden, Schuhe anziehen und los geht's

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich im Vorfeld registrieren und während des gesamten Wochenendes ihre zurückgelegten Strecken mit z.B. Outdooractive, Komoot oder einer Smart Watch dokumentieren. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmenden eine Anleitung, wie sie die gewanderten Meilen einfach und unkompliziert melden können.

Jede Meile füllt den Spendentopf

Eine Meile entspricht 1,61 km und mit jedem Schritt füllt der Wanderer den Spendentopf. Jede gelaufene Meile wird in Form von Meilengeld vergütet. Hierfür konnten die Veranstalter eine Vielzahl von Sponsoren gewinnen, die die erlaufenen Meilen z.B. mit einem Euro pro gewanderter Meile honorieren. Die erlaufenen Spenden kommen vollständig zwei Einrichtungen zugute. Für den Platz der Kinderrechte in Rüdesheim werden neue, attraktive Spielgeräte angeschafft. Ein weiterer Teil der Spendensumme geht an den Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V..

Ein unvergessliches Wanderwochenende der besonderen Art steht bevor. Alle Interessierten können sich unter ruedesheim.de/der-november-ist-schoen/#/veranstaltungen informieren. Anmeldungen bitte per Mail an gudemeilen@mail.de.


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren