Wandertag in Bielstein am 22.9.2024

Im Rahmen der 10. Bergischen Wanderwochen lädt die Erzquell Brauerei in Kooperation mit „Das Bergische Wanderland“ und mit Unterstützung der Forstbetriebsgemeinschaft Bielstein sowie des Heimatvereins Bielstein zur Wanderung auf dem Bielsteiner Bierweg ein. Am 22.9.2024 ab 10 Uhr gibt es Verpflegungsstationen mit regionalen Spezialitäten unterwegs und auf dem Brauereihof. Dort erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik.
Am Sonntag, den 22. September 2024 ab 10 Uhr veranstaltet die Erzquell Brauerei Bielstein in Zusammenarbeit mit „Das Bergische Wanderland“ sowie der Forstbetriebsgemeinschaft Bielstein, dem Heimatverein Bielstein und weiteren Vereinen aus der Umgebung von Bielstein zum dritten Mal einen Wandertag. An diesem Tag gibt es auf dem 13,4 km langen Bierweg, dem Bergischen Streifzug Nr. 17, neben Wissenswertem rund um das Thema Bier auch viele Informationen über den Oberbergischen Wald und die Aufforstung und Pflege des regionalen Baumbestandes.
Unterwegs gibt es außerdem zwei Verpflegungsstationen, an denen sich die Wanderer mit regionalen Erfrischungen und Proviant versorgen können. Auf dem 2,2 km langen Rundweg in Bielstein sind auch kürzere Wanderungen möglich. Start und Ziel der Wanderungen ist der Brauereihof der Erzquell Brauerei in Bielstein. Im Laufe des Vormittags werden geführte Wanderungen angeboten. Die Wege sind gut ausgeschildert und können natürlich auch auf eigene Faust erwandert werden.
Auf dem Brauereihof erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik von nachtexpress und einem Angebot an Speisen und Getränken. Dafür sorgen die örtlichen Gastronomen und Vereine aus der Region.
Informationen rund um das Bergische Wanderland - auch der Flyer zum Bergischen Weg, der gerade als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet wurde - liegen natürlich aus. Das gesamte Programm der Bergischen Wanderwochen vom 21.9. bis 6.10.2024 finden Sie unter: www.bergische-wanderwochen.de

Das Bergische - Freizeitkarte
Bergisches Land | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Das Bergische Land eignet sich hervorragend zum Radfahren und Wandern. Auch wenn es der Name nicht vermuten lässt, gibt es im Bergischen nicht nur sportlich anspruchsvolle Rad- und Wanderwege, sondern auch viele gemütliche Touren mit geringen Steigungen. Die Freizeitkarte von Das Bergische im praktischen Pocket-Format gibt Ihnen einen guten Überblick über die gesamte Region mit ihren attraktiven Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.
Quelle: Das Bergische GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen
mehr erfahren
Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg
mehr erfahren