Wanderung zwischen realem und virtuellem Fichtelgebirge
Mit einer innovativen QR-Tour laden Bad Berneck und Goldkronach Entdecker zu einer digitalen Schnitzeljagd ein, bei der historische Fotos, Videos, Audioclips und Texte von bewegenden Momenten aus Vergangenheit und Gegenwart berichten.
An insgesamt 25 Stationen in Bad Berneck und sechs Stationen in Goldkronach geben die QR-Punkte mit Hilfe einer App etwa Tipps zur besten Aussicht, verraten Anekdoten oder führen in die kuriose Welt des Dichters Jean Paul.
Genauso lässt die QR-Tour mit Filmen und Originalbildern den Bahnhof in Bad Berneck wieder auferstehen und auch die mittelalterliche Handelsstraße „Via Imperii“ erwacht wieder zum Leben. Unterwegs können sich die Entdecker auch gleich ein digitales Reisetagebuch als Erinnerung für zu Hause zusammenstellen. In ihrer Idee und Technik ist die QR-Tour, die auch beim „ADAC Tourismuspreis Bayern 2016“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurde, weltweit einzigartig. Erhältlich ist die originelle App für Tablets in Deutsch und Englisch kostenlos im App Store und im Google Play Store. Durch den Offline-Modus ist die App nach dem Download auch ohne Internetverbindung nutzbar. Die Inhalte sind so strukturiert, dass sie an den Lehrplan der bayerischen Grund- und Mittelschulen angepasst sind.
Jeder, der das Fichtelgebirge gerne spannend aufbereitet erleben will, kann die für die Tour notwendigen Tablets direkt in der Tourist-Information Bad Berneck ausleihen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.tz-fichtelgebirge.de
Quelle: frankentourismus / Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren