Wanderurlaub maßgeschneidert

Einfach loslaufen, ohne viel Planung und Vorbereitung. Einfach einkehren in Hütten und Gasthöfen wie aus dem Bilderbuch. Einfach den Wirt anrufen und sich abholen lassen, wenn die Füße müde werden und das Ziel noch weit ist. Danach weiter entspannen, in der Sauna oder bei einer Massage. Und abends Küche und Keller genießen und nach einem Schlummertrunk an der Bar müde und zufrieden ins Bett fallen. Wanderurlaub kann so schön sein. Vorausgesetzt man kennt die schönsten Ecken, die aussichtsreichsten Touren, die authentischsten Einkehrziele und die passenden Gastgeber. Denn erst die gelungene Kombination von Naturerlebnis und Genuss bringt, was die meisten Wanderfreunde von einem solchen Urlaub erwarten und erhoffen: pure Erholung für Körper und Geist.

Eine Erfahrung, die fast jeder Wanderurlauber schon gemacht hat, insbesondere bei den ersten Urlauben dieser Art. Das weiß man im Schmallenberger Sauerland und setzt deshalb auf kostenlose telefonische Beratung rund um die Uhr, an sieben Tagen pro Woche unter der Gratis-Rufnummer 0 800 – 0 114 130.

„Die meisten Anrufer haben eine sehr genaue Vorstellung, wie ihr Wanderurlaub aussehen soll“, weiß Monika Wiese-Gerlach vom Ferien Service Schmallenberg. „Aber ohne Ortskenntnisse ist es definitiv schwierig, im Alleingang das optimale Angebot aus der Vielzahl an Möglichkeiten zu finden.“

Mit über 50 buchbaren Arrangements hält der Ferien Service Schmallenberg das größte Angebot an Wanderreisen im Sauerland vor und gilt als Spezialist für Rothaarsteig, Sauerland Höhenflug und die Region. Alle Mitarbeiterinnen gehen selbst regelmäßig auf Tour und wissen auch um die vielen Wanderveranstaltungen und geführten Wanderwochen in der ca. 400 km² großen Region.

Wiese-Gerlach: „Wanderreisen werden oft von kleinen Gruppen größer als 2 Personen unternommen. Wer die Aufgabe der Organisation hat, will es natürlich allen recht machen und gern neue Wege und Landschaften präsentieren. Eine Herausforderung, bei der wir gern und natürlich gratis helfen.“ So sind alle Angebote der 42-seitigen Broschüre Reiseangebote 2013, die einen festen Standort, sprich jede Nacht die gleiche Unterkunft haben, für den gleichen Preis auch direkt beim Anbieter zu buchen.

Gut zu wissen: Neben ausgearbeiteten Unterlagen, Kartenmaterial und Lunchpaket-Service gehört bei Streckenwanderungen der Gepäcktransfer zum nächsten Etappenziel selbstverständlich zum Leistungsumfang der drei- bis zehntägigen Angebote. Schließlich sind Wandervögel keine Lastesel.

Weitere Informationen zu Wanderarrangements, geführten Wanderwochen, aktuellen Terminen wie auch Wellness- und Gesundheitspauschalen gibt es beim Ferien Service Schmallenberg, Poststr. 7, 57392 Schmallenberg, Gratis-Telefon: 0 800 – 0 114 130, täglich von 8 bis 21 Uhr oder per E-Mail info@schmallenberger-sauerland.de.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.schmallenberger-sauerland.de

Quelle: Gästeinformation Schmallenberger Sauerland und Ferienregion Eslohe

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren