Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
In der Nordeifel lässt es sich wunderbar wandern - im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
Damit Wanderer wieder die Chance haben, ihren persönlichen Lieblingsweg zu wählen, ruft die Nordeifel Tourismus GmbH zu Beginn des Jahres 2025 dazu auf, sich an der Wahl zum „Wanderweg des Jahres 2025“ zu beteiligen.
Interessierte können vom 1. Januar bis 31. März 2025 unter www.nordeifel-tourismus.de für ihre Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur abstimmen. Ausgenommen von der Abstimmung sind die beiden EifelSpuren „Toskana der Eifel“ und „Soweit das Auge reicht“, die bei den Abstimmungen in den Jahren 2023 und 2024 als Siegerwege hervorgegangen sind.
Die Stimmabgabe ist pro Person nur einmal möglich und muss auf einer EifelSchleife oder einer EifelSpur erfolgen. Eine Mehrfachwahl ist nicht möglich. Die jeweilige EifelSchleife oder EifelSpur mit den meisten abgegebenen Stimmen gewinnt und wird „Wanderweg des Jahres“. Die Teilnahme an der Abstimmung ist ausschließlich online möglich.
Als Belohnung für die gute Pflege und Betreuung erhält die für den „Wanderweg des Jahres“ ehrenamtlich zuständige Ortsgruppe des Eifelvereins eine Auszeichnung und einen Beitrag für die Vereinskasse. Darüber hinaus wird für den Siegerweg eine Wanderbank aus der Serie EifelSchleifen & EifelSpuren gestiftet. Ebenso wird der „Wanderweg des Jahres 2025“ in der Vermarktung besonders berücksichtigt.
Gästemagazin Nordeifel
Eifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Nordeifel bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis.
Einen zusätzlichen Anreiz zum Mitmachen bietet ein Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise wie ein Wanderpicknick für 4 Personen, eine Übernachtung auf einer Trekkingplattform für 2 Personen, geführte SternenWanderungen mit einem SternenGuide sowie Eintrittsgutscheine für den Seepark Zülpich und den Hochwildpark Kommern zu gewinnen sind. Die Auszeichnung der siegreichen Ortsgruppe und des „Wanderweges des Jahres 2025“ ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Mit der Wahl möchte die Nordeifel Tourismus GmbH ihr Profil als Wanderdestination weiter schärfen und die Marke EifelSchleifen & EifelSpuren" weiter etablieren. Wer sich selbst ein Bild von den ausgewählten EifelSchleifen & EifelSpuren machen möchte, ist herzlich eingeladen, an einer der geführten Erlebniswanderungen des Jahres 2025 teilzunehmen.
Die Wahl zum „Wanderweg des Jahres 2025“ erfolgt mit freundlicher Unterstützung von: e-regio GmbH & Co. KG, Bungard Tischlerwerkstätten GmbH & Co. KG, Seepark Zülpich gGmbH und Hochwild- und Landschaftspark Kommern GmbH.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH