Wann sind wir endlich da?

Viele Familien bevorzugen Urlaubsziele, die sie relativ schnell mit dem Auto erreichen können und vermeiden stundenlange Autofahrten. Aber auch kürzere Strecken können für Kids mal öde werden. Bianca Spiegel von Familotel, Expertin für Familienurlaub, hat ein paar Tipps gegen Genörgel auf dem Rücksitz parat. So beginnt der Urlaub auch wirklich schon mit der Anreise.

„Zunächst einmal sollten Eltern Verständnis zeigen. Still auf der Rückbank sitzen ist für Kinder einfach öde. Wer vorab die Route gemeinsam plant oder zwischendurch auf der Karte zeigt, wo sie sich gerade befinden, bezieht die Kinder toll mit ein“, rät Bianca Spiegel.

Die beste Reisezeit ist früh am Morgen, wenn die Straßen frei sind und es noch nicht so heiß ist. Außerdem schlummern die Kinder dann vorerst friedlich auf dem Rücksitz. Schattenspender an den Fenstern, Nackenkissen und Schmusedecke sorgen auch im Auto für einen erholsamen Schlaf.

Werden die Kleinen munter, sollte von Zeit zu Zeit eine Pause eingelegt werden. Optimal sind Rasthöfe mit Spielplatz. Hier können Familien nicht nur in Ruhe einen Happen zu essen; die Kids können sich überdies bewegen und austoben. Der ADAC hat 2012 65 Rastanlagen an europäischen Reiserouten unter anderem auf Familienfreundlichkeit getestet. Die Ergebnisse gibt es unter www.adac.de/infotestrat/tests/urlaub-reise/raststaetten-rastplaetze/rastanlagen.

Aber was, wenn der Magen schon knurrt, obwohl der nächste Rastplatz längst nicht in Sicht ist? Eine kleine Brotzeit im Auto sollte immer im Gepäck sein. Generell gilt: Wichtige Sachen sollten nie unerreichbar in den Untiefen des Kofferraums liegen. Praktisch ist eine Autotasche, die Mama mit nach vorne nehmen kann. Da hinein gehören etwas zu trinken und ein Snack für den kleinen Hunger. Feuchttücher, Küchenrolle und Wechselsachen sollten ebenfalls in Reichweite sein, falls doch einmal etwas daneben geht. Für die ganz Kleinen kommen Windeln mit in die Autotasche.

Sobald Kinder anfangen, sich zu langweilen, sind Quengeleien vorprogrammiert. Die simple Lösung: Unterhaltung! Magnetische Maltafeln zum Beispiel sind ideal, denn sie lassen sich wieder abwischen und neu bemalen. Das Praktische daran: Eltern müssen sich keine Sorgen über Farbkleckse auf den Sitzen oder geschmolzene Wachsmalkreiden in den Polsterritzen machen.

Ein toller Zeitvertreib ist auch Rücksitz-Bingo, das ein Kind allein spielen kann, aber auch gegeneinander möglich ist. „Ein Blatt wird in fünf mal fünf Felder aufgeteilt. In jedes Feld werden beliebige Begriffe geschrieben oder gemalt. Jedes Mal, wenn auf der Fahrt eines der Dinge zu sehen ist, wird es angekreuzt. Ziel ist es, eine ganze Reihe abzustreichen“, erklärt Bianca Spiegel.

Beim Teekessel-Wortspiel rätselt die ganze Familie mit. Dazu braucht es weder Spielbrett noch Karten. Der „Teekessel“ ist ein Wort mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen, wie zum Beispiel eine Birne. Was schmeckt gut und spendet Licht? Des Rätsels Lösung ist gar nicht so einfach. Bei „Ich packe meinen Koffer“ ist ein gutes Gedächtnis gefragt. Denn jedes neue Stück, das in den imaginären Koffer gepackt wird, müssen die Kids sich merken.

Wer lieber eine spannende Geschichte hören will, ist nicht allein auf Mamas Fantasie angewiesen. Kreativität, marsch! Der Erste beginnt mit einem Satz, reihum fügt jeder einen weiteren hinzu. Piraten, Prinzessinnen, Fußballhelden – in einer gemeinsam gesponnenen Geschichte finden sie alle ihren Platz.

Bianca Spiegel, zweifache Mutter, verantwortet bei Familotel das Qualitätsmanagement und die Familotel Lernwelt.

Über Familotel
Familotel mit Sitz in Amerang bei München ist die führende Kooperation für Familienhotellerie in Europa. Sie hat sich ganz auf die Bedürfnisse von Familien – für Urlaub mit Kindern jeder Altersklasse – spezialisiert und zählt mit über 18 Jahren Erfahrung zu den Pionieren in diesem Bereich. Bei der Wahl des passenden Familotels hilft die Unterteilung der Häuser in Themenhotels mit den Schwerpunkten Babys, Teens, Wintersport, Reiten und Wellness. Entscheidend bei der Aufnahme neuer Mitgliedshotels ist neben einer familienfreundlichen, herzlichen und ungezwungenen Atmosphäre der umfangreiche Kriterienkatalog der Schöne-Ferien-Garantie. Familotel hat aktuell 60 meist inhabergeführte Mitgliedshotels, davon 35 in Deutschland, 18 in Österreich, fünf in Italien und je ein Hotel in der Schweiz und Ungarn.

Quelle: Familotel AG

Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger im Zoo Leipzig erfahren. / Foto: © Zoo Leipzig
14.05.2025

Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am 17. & 18. Mai 2025 die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam.
mehr erfahren
Der neue Ausflug zur Aschenbrödel-Burg Švihov verspricht einen Erlebnistag für die ganze Familie. / Foto: © Woidlife Photography
07.05.2025

BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025

Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten– der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren