Wassererlebnisse für die ganze Familie in Baden-Württemberg

Windsurfen am Bodensee, Flusswandern auf der Schwäbischen Alb oder Badespaß im Schwarzwald: Im Wasserreich Süd wartet eine Welt voller Abenteuer und familienfreundlicher Urlaubserlebnisse mit Frischekick. Wir zeigen, wo man in den Ferien und am Wochenende dem Alltag entfliehen kann.
Was Sie in diesem Beitrag erwartet
- Anschaulich! Interaktives Lernen in der Klimaarena Sinsheim
- Einfach erfrischend! Familienzeit an der Lauter
- Forscher aufgepasst! Expedition in der Höhlenerlebniswelt Giengen-Hürben
- Rein ins Nass! Unterwegs in der Rulantica Wasserwelt
- Wasser marsch! Auf dem Unterkirnacher Wasserweg
- Volle Kraft voraus! Schluchting in Todtnau
- Steinzeit voraus! Zeitreise in den Pfahlbauten Unteruhldingen
- Auf geht’s! Wassersportaction in Kressbronn und Überlingen
- Schiff ahoi! Mit dem Lastensegler Lädine auf dem Bodensee
Anschaulich! Interaktives Lernen in der Klimaarena Sinsheim

„Erlebe, was du tun kannst“ - so lautet das Motto der Klima-Arena in Sinsheim im Norden Baden-Württembergs. Seit der Eröffnung im Jahr 2019 lädt der „Klima-Erlebnisort“ dazu ein, sich spielerisch und interaktiv mit Nachhaltigkeit und Ressourcen, dem Klimawandel und seinen Folgen, aber auch mit Lösungsansätzen zu beschäftigen. Im Themenpark erfahren kleine Forscherinnen und Forscher, welche Tiere und Pflanzen in Mooren und anderen Ökosystemen leben, wie sie mit dem Klimawandel zurechtkommen und was wir für ihren Erhalt tun können. Das Lebenselement Wasser spielt dabei eine zentrale Rolle.
Einfach erfrischend! Familienzeit an der Lauter
Deutschlands schönster Fluss 2019, die Große Lauter, schlängelt sich zwischen Wacholderheiden und gewaltigen Felsformationen durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, gesäumt von zahlreichen Burgen, Ruinen und tiefen Höhlen. Neben Touren auf den familienfreundlichen Premiumwanderwegen „hochgehgrenzt“, „hochgehswiggert“ und „hochgehbürzelt“ können aktive Familien die Region auch auf dem „Lautertal-Radweg“ erkunden. Im Sommer sorgt die Lauter für Abkühlung: An ihren Ufern gibt es zahlreiche Liegewiesen mit Bademöglichkeiten, Grillplätzen und Wasserspielplätzen.
Forscher aufgepasst! Expedition in der Höhlenerlebniswelt Giengen-Hürben

Die Charlottenhöhle bei Giengen an der Brenz ist mit über 500 Metern eine der längsten Schauhöhlen im Süden und die längste begehbare Tropfsteinhöhle der Schwäbischen Alb. Vor Urzeiten als Flusshöhle entstanden, entwickelte sich in ihren Gängen und Hallen über Jahrtausende ein wahres Tropfsteinparadies, das auf den Spuren der Höhlenbären erkundet werden kann. Aber nicht nur in der Höhle warten Abenteuer: Im umliegenden Erlebnisareal mit Wasserspielplatz kann man sich mit Forscherrucksack auf Spurensuche begeben und mit Becherlupe und Kescher herausfinden, was alles im Bach lebt.
Rein ins Nass! Unterwegs in der Rulantica Wasserwelt

Mehr Wasserspaß geht nicht! Mit 14 Themenbereichen rund um die Mystik und Schönheit Skandinaviens lässt die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park Erlebnis-Resort die Herzen von Wasserratten und Badenixen höher schlagen. Auf dem Wasserspielplatz Trølldal" können die Kleinsten planschen, rutschen und spielen. Gleich nebenan lädt der freche Sixtopus Snorri, das Maskottchen der Wasserwelt, Familien zu einer Runde durch den Strömungskanal ein. Action-Fans ab zehn Jahren holen sich den Extra-Kick auf der neuen Rennrutsche "Vikingløp". Noch mehr Rutschen und Attraktionen warten im Bereich „Vinterhal“ und in den Sommermonaten in der Outdoor-Rutschenwelt „Svalgurok“.
Wasser marsch! Auf dem Unterkirnacher Wasserweg

Wie wohnt das Wasser? Dieser Frage kann man bei einer Familienwanderung auf dem Erlebnispfad „Wasserweg“ in Unterkirnach im Schwarzwald auf den Grund gehen. Begleitet von den lustigen Gesellen Tanni und Quelline folgt man dem Wasser von der Quelle bis zum Wasserhahn. Unterwegs vermitteln Stationen entlang des Rundweges Wissenswertes rund um das blaue Nass. Zum Beispiel auch, was passiert, wenn es kein Wasser mehr gibt. An einigen Stationen warten Quizfragen. Wer alle Fragen beantwortet hat, bekommt an der Tourist-Information eine kleine Überraschung. Dort gibt es das „Wasserweg-Quiz“ auch in Papierform oder einfach vor der Tour online herunterladen.
Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
Volle Kraft voraus! Schluchting in Todtnau
Durch einen kalten Gebirgsbach waten und kletternd natürliche Hindernisse überwinden: Beim Schluchting in Todtnau im Hochschwarzwald können sich sportliche Familien mit Kindern ab elf Jahren so richtig auspowern. Bei der Kletterwanderung im Bachbett geht es mit einem erfahrenen Guide durch Wasserläufe, über Steine und Felsen eine wunderschöne Schlucht hinauf. Um diese Herausforderung zu meistern, sollte man nicht nur fit und gesund sein, sondern auch schwindelfrei und trittsicher. Gut ausgerüstet mit Helm steht dann einem unvergesslichen Erlebnis nichts mehr im Wege.
Steinzeit voraus! Zeitreise in den Pfahlbauten Unteruhldingen

Mitten im Bodensee liegt eine vergangene Welt, die Familien zu einer Reise in die Geschichte einlädt. Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen lässt sich das Leben in der Steinzeit anschaulich nachvollziehen: Beim virtuellen Blick auf den Seegrund, wo Reste der Originalbauten erhalten sind, in den 23 rekonstruierten Pfahlbauten oder bei einer der spannenden Mitmachaktionen. Neben den Geheimnissen der Siedler, die hier einst in den Pfahlbauten über dem Wasser lebten, lernt man auch die Welt der steinzeitlichen Wassertiere kennen. Anschließend kann auf dem Pfahlbau-Spielplatz vor dem Museum getobt werden.
Auf geht’s! Wassersportaction in Kressbronn und Überlingen

Große und kleine Adrenalinjunkies kommen bei einem Urlaub am Bodensee so richtig in Fahrt. Ob Wakeboard, Wasserski, Banana- oder Couchboot - das Wassersportzentrum in Kressbronn bietet unzählige Wassersport- und Fun-Aktivitäten für Jugendliche. Wasserscheu sollte man allerdings nicht sein. Ein Highlight ist das beliebte Schnuppertauchen. Segeln lernen können Kinder ab sieben Jahren bei der Segel- und Motorbootschule Schattmaier. Wer lieber surfen möchte und mindestens zwölf Jahre alt ist, kann an einem Kurs der Surfschule Bodensee in Überlingen teilnehmen. Sicheres Schwimmen ist allerdings Voraussetzung.
Schiff ahoi! Mit dem Lastensegler Lädine auf dem Bodensee

Eine Wikingerfahrt über den Bodensee bietet echtes Abenteuerfeeling. An Bord des historischen Lastenseglers Lädine wird gespielt, bis Thor das Spiel beendet: Von Schere-Stein-Papier über Wikinger-Bingo bis hin zum Galgenraten. Dazu gibt es Geschichten rund ums Schiff. Wer schon immer wissen wollte, ob Wasser als Klebstoff funktioniert, was ein Flaschen-Tornado ist und ob das Bodenseewasser sauer sein kann, bekommt die Antworten bei einer Forscherfahrt. Gemeinsam mit einer Naturwissenschaftlerin werden die Elemente Wasser und Wind in kuriosen Experimenten erforscht. Die Ausflüge finden jedes Jahr in den Sommerferien statt und müssen im Voraus gebucht werden.
Tipps für noch mehr Wasserspaß, Ausflugsziele und viele Urlaubsideen gibt es auf der übergreifenden Website „familien-ferien“ in Baden-Württemberg. Die geprüften Ferienorte, Regionen, Attraktionen und Unterkünfte haben sich besonders auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Das könnte Sie noch interessieren

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht
mehr erfahren
Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten
mehr erfahren
Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig
mehr erfahren
Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee
mehr erfahren