Weihnachtsferien-Programm 2024-2025 des Weltkulturerbes Völklinger Hütte

Ein Wintertag im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Blick auf den Erzschrägaufzug. - Weihnachtsferien-Programm 2024-2025 des Weltkulturerbes Völklinger Hütte

Afrika in Geschichte und Gegenwart und tägliche Führungen zur Industriekultur

Die neue große Ausstellung im Weltkulturerbe THE TRUE SIZE OF AFRICA erprobt Zugänge, die Denktraditionen, Vorurteilen und Stereotypen über Afrika nachspüren und neue Sichtweisen ermöglichen - durch Kulturgeschichte und zeitgenössische Kunst, durch ständige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit. Signifikante Kunstwerke der letzten Jahrzehnte treffen auf eigens für die Schau realisierte Sound- und Rauminstallationen von Künstlerinnen und Künstlern aus Afrika und der globalen Diaspora.

Öffentliche Führungen durch die Schau bieten die Gelegenheit, viel über afrikanische Kunst und Kultur zu erfahren. Im Museum der Erinnerungen werden die historischen Resonanzfelder afrikanischer Kulturen von der frühen Menschheitsgeschichte über das alte Ägypten bis zu den Wunden des Kolonialismus reflektiert. Gleichzeitig erfährt man, dass Afrika oft näher am Saarland liegt, als man denkt.

Wer sich nach Festessen und Weihnachtsbesuchen die Beine vertreten möchte, kann dies auf den kilometerlangen Besucherpfaden des Weltkulturerbes tun, Meilensteine der Technikgeschichte entdecken und sich vorstellen, wie es sich anfühlt, 30 Meter tief auf der Gichtbühne zu arbeiten oder am Abstich zu stehen, wenn über 1.000 Grad heißes Roheisen aus dem Hochofen fließt. Täglich bietet das Weltkulturerbe Industriekultur Völklinger Hütte öffentliche Führungen an. Auch das neue Eingangsgebäude, der historische Wasserhochbehälter mit Pumpenhaus, lädt zur Erkundung ein.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Abgerundet wird das Weihnachtsferienprogramm durch Familienexpeditionen, die kindgerecht die Arbeitsabläufe in der ehemaligen Eisenhütte erklären, sowie Führungen in französischer Sprache.

Außer am 24., 25. und 31. Dezember 2024 ist das Weltkulturerbe Völklinger Hütte in den Weihnachtsferien täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die öffentlichen Führungen stehen allen Besucher:innen für einen Unkostenbeitrag von 5 Euro auf den normalen Eintrittspreis offen.

Alle Informationen zum Weihnachtsferienprogramm gibt es unter www.voelklinger-huette.org. Hier kann man sich auch für die Führungen anmelden.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Völklinger Hütte - Programm 2025

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Städte Saarland | Saarland | Deutschland

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 39 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland. Es steht in seiner Bedeutung auf einer Stufe mit den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer in China, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Ein Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: Tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinaus führt der Aufstieg auf die Aussichtsplattform am Hochofen.

Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Führungen in den Weihnachtsferien 2024

Samstag, 21. Dezember 2024
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Sonntag, 22. Dezember
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Montag, 23. Dezember
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Dienstag, 24. Dezember: Geschlossen

Mittwoch, 25. Dezember: Geschlossen

Zweiter Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. Dezember
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Freitag, 27. Dezember
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
12.30 Uhr: Führung für Kinder –Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Visite guidée - Le Patrimoine Mondial Völklinger Hütte
15 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

Samstag, 28. Dezember
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Sonntag, 29. Dezember
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Montag, 30. Dezember
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Dienstag, 31. Dezember: Geschlossen

Neujahr, Mittwoch, 1. Januar 2025
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
12.30 Uhr: Führung für Kinder –Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Donnerstag, 2. Januar
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

Freitag, 3. Januar
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
12.30 Uhr: Führung für Kinder –Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Visite guidée - Le Patrimoine Mondial Völklinger Hütte
15 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

Samstag, 4. Januar
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Sonntag, 5. Januar
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Die Plätze sind begrenzt

Alle Infos unter www.voelklinger-huette.org

Besucherservice des Weltkulturerbes Völklinger Hütte: 06898-9100 100 oder visit@voelklinger-huette.org

Quelle: Weltkulturerbe Völklinger Hütte I Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur

Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren