Weikersheimer Kärwe vom 5. bis 9. September 2014
Lange müssen die Weikersheimer und alle Freunde der Kärwe nicht mehr warten: Am 5. September 2014 beginnt das große Fest. Das Programm während der Festtage ist wie immer abwechslungsreich und für jede Altersgruppe ist etwas geboten.
Festwirt Roland Rachinger verpflegt die Gäste und Freunde der Zeltgeselligkeit wieder mit seiner herzhaften und guten Küche. Der von Generalunternehmer Erich Gührer zusammengestellte Vergnügungspark mit vielen Attraktionen wie Kinderkarussell, Kindereisenbahn, Schiffschaukel, Autoscooter und so manche atemberaubende Fahrgeschäfte zieht jährlich viele Besucher an.
Ein Platzkonzert der Stadtkapelle Weikersheim um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz stimmt am Freitag auf die Kärwe ein. Anschließend fährt Bürgermeister Klaus Kornberger mit seinen Begleitern in der Kutsche zum Bieranstich. Die Feierlichkeiten im Festzelt werden traditionsgemäß vom Stadtoberhaupt um 20.00 Uhr eröffnet.
Während der Kärwe sollte niemand die Ausstellung „Skulpturen.SCHAU“ in der ganzen Stadt verpassen. Insgesamt 17 Skulpturen des Künstlers Karl Ulrich Nuss sind auf einem Rundweg in der Altstadt ausgestellt.
Ein vielseitiges Rahmenprogramm sorgt für Kurzweil, etwa Fußball- und Tennisspiele, Kärwelesung, Platzkonzerte, eine Jungviehprämierung, eine Kleintierausstellung und ein Antik- und Trödelmarkt auf dem Marktplatz. Im Schloss gibt es Sonderführungen. Nicht fehlen darf am Samstag das Schlepper-Oldtimer-Treffen und eine Präsentation der Weikersheimer Weine am Sonntag. Dazu singen die „Scheiredrescher“ am Samstagabend in allen Gaststätten.
Absoluter Höhepunkt der Kärwe ist zweifelsohne der traditionelle historische Festzug am Kärwesonntag mit seinen etwa 42 Festzugfolgen und rund 1.500 Beteiligten. Über 100 Reiter und Gespannpferde, Kapellen, Spielmanns- und Fanfarenzüge und auch Trachtengruppen werden am Festzug mitwirken.
Ein Mittagstisch ist am Montag ab 12.00 Uhr im Festzelt vorgesehen. Für die Kinder gibt es am Samstagnachmittag von 14.00 bis 19.00 Uhr im Rahmen des Kindertages Sonderangebote im Festzelt und bei den Fahrgeschäften.
Ein weiteres Highlight ist die große Kinderolympiade, welche am Kärwemontag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr auf dem Sportgelände neben dem Festplatz angeboten wird. Der TSV Weikersheim hat – wie auch die letzten Jahre – keine Mühen gescheut, um den Kindern ein buntes Programm zu bieten. Der Kindernachmittag findet bei jedem Wetter statt. Besondere Aufmerksamkeit der vielen Kärwegäste gilt dem großen Brillantfeuerwerk um etwa 22.15 Uhr.
Am Dienstag um 14.00 Uhr findet ein Landfrauentreffen des Main-Tauber-Kreises in der Zehntscheune in Laudenbach statt. Kurzum: Das Kärweprogramm ist wieder breit gefächert und jeder ist in Weikersheim herzlich willkommen, um einige frohe Stunden mit Gästen, Bekannten und Freunden zu verbringen.
Das ausführliche Programm ist bei der Stadtverwaltung unter 07934/ 102-20 erhältlich. Näheres auch unter www.weikersheim.de
Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal
Das könnte Sie noch interessieren

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben
mehr erfahren
Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft
mehr erfahren
Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal
mehr erfahren
Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse
mehr erfahren
Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt
mehr erfahren
BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025
mehr erfahren