Wein, Rad & Gesang

Geheimtipp Südsteiermark – Sternfahrt im Reben- und Vulkanland - Wein, Rad & Gesang

Bei vielen Radreisen in Österreich, Italien und Deutschland lacht das Genießerherz. Denn es passt einfach alles wunderbar zusammen: liebliche Landschaften, gepflegte Radwege, sonniges Rebenland und erstklassige Weine. Da könnte man doch glatt vor Freude jodeln. Oder auch singen. Wir haben vier Beispiele vom Radspezialisten Eurobike ausgesucht.

Geheimtipp Südsteiermark – Sternfahrt im Reben- und Vulkanland

Es hat schon seinen guten Grund, dass die Österreicher hier am liebsten Urlaub machen. Erstaunlich nur, dass die Südsteiermark trotzdem noch zu den Geheimtipps gehört. Die Sternfahrt-Radler werden es zu schätzen wissen. Sie wohnen in der sehr komfortablen Drei-Sterne-Pension Steirerland in Mureck und unternehmen Ausflüge nach Bad Radkersburg, Gamlitz, ins Nachbarland Slowenien, in die Kulturstadt Graz, ins Kürbiskern-Zentrum Straden und natürlich zur Weinverkostung an die Südsteirische Weinstraße.

Geheimtipp Südsteiermark, 7 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise täglich von 04.05. – 21.09.2019, ab 529,- Euro

Neusiedlersee Rundfahrt – Wein und Mehr im Dreiländereck

Wo Österreich, Ungarn und die Slowakei zusammentreffen, könnte man manchmal denken, die Zeit wäre stehengeblieben. Störche klappern auf Schornsteinen, Entenfamilien genießen Vorfahrtsrecht, und das Wort Hektik scheint niemand zu kennen. Die Rundfahrt ab/bis Wien führt die Radler vorbei an von viel Sonnenschein begünstigten Weinbaugebieten. Kein Wunder, dass schon Kaiser Franz I hier gern die Sommerfrische verbrachte. Die Stationen der Rundfahrt sind Baden bei Wien, Rust und Mörbisch, Sopron, Neusiedl und Bratislava.

Neusiedlersee Rundfahrt, 8 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise Samstag von 20.04. – 05.10.2019, ab 695,- Euro

Piemont Rundfahrt. Im Garten Eden Italiens

Piemont Rundfahrt. Im Garten Eden Italiens

Das Piemont ist als Feinschmecker Paradies bekannt. Hier werden fantastische Weine ausgeschenkt, hochwertige Trüffel serviert und sündhaft gute Schokolade-Naschereien produziert. Paradiesisch ist auch die Landschaft mit mit sanft hügeligen Weinanbaugebieten und majestätischen Alpengipfeln am Horizont. Von Turin aus geht es in Tagesetappen nach Pinerolo, ins mittelalterliche Saluzzo, nach Bra, die „Hauptstadt der Gourmets“, über die Weinstadt Barolo nach Alba, weltbekannt für weiße Trüffel, zur Schaumwein-Stadt Asti und zurück nach Turin.

Piemont Rundfahrt, 8 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise Samstag von 06.04. – 12.10.2019, ab 739,- Euro

Pfälzer Weinsternfahrt – Durch Weinreben und die Rheinebene

Deutschlands zweitgrößte Weinbauregion lädt ein – in wunderschöne Ortschaften, zu idyllischen Winzerhöfen mit hervorragenden Weinen und zu Stätten mit 2000 Jahre alter Kultur, wie z. B. im Dom zu Speyer. Die Radler wohnen im 4-Sterne Kurpark-Hotel Bad Dürkheim, einem ehemaligen Schloss in traumhafter Lage. Den Titeln der Tagesetappen ist nichts hinzuzufügen: „Weinreben und Winzer“, „Kultur und Technik in Speyer“, „Weinselig am Weg nach Landau“, „Römer, Mittelalter und Barock“ und „Bad Dürkheims Weinberge“.

Pfälzer Weinsternfahrt, 7 Tage
​Individuelle Einzeltour, Anreise täglich von 20.04. – 10.05.2019, ab 535,- Euro

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurobike.at

Quelle: Eurobike Radreisen - Eurofun Touristik GmbH

Im SalzburgerLand genießt man in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die Leoganger Bergwelt. / Foto: © djd/Österreich Werbung/Tom Bause
11.07.2025

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben

Beim Ziplining sausen Mutige in luftiger Höhe auf rasanten Seilfahrten über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel und verbinden so Nervenkitzel mit Naturerlebnis. In unserem Nachbarland Österreich gibt es dafür gleich mehrere Möglichkeiten.
mehr erfahren
Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Aussicht über Malbun / Foto: © Kevin Wildhaber I Liechtenstein Marketing
27.06.2025

Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß

Das Fürstentum Liechtenstein begeistert mit einem 400 Kilometer langen, hervorragend ausgebauten Wanderwegenetz. Von aussichtsreichen Höhenwegen bis zu entspannten Talrouten bietet das Wanderparadies Liechtenstein Touren für jedes Niveau.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Die Bremer Hütte auf dem sonnigen Hochplateau am Rand eines kleinen Bergsees – eine der längsten Etappe des Gschnitztaler Hüttensterns. / Foto: © Tourismusverband Wipptal | Judith Hammer
26.06.2025

Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal

Der Tourismusverband Wipptal präsentiert den Gschnitztaler Hüttenstern. das neue Wanderangebot im Bergsteigerdorf Gschnitztal steht für naturnahen, nachhaltigen Tourismus.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren