Wein und Genuss Katalog 2016 - Erstmals mit Gaumenfreuden in Italien und Belgien

Ausgezeichnete Gourmetrestaurants, zünftige Brotzeiten und die Verkostung edler Tropfen – im Ameropa Katalog „Wein und Genuss“ für 2016 finden genussfreudige Urlauber liebevoll zusammengestellte Pakete in den schönsten Weinregionen in Deutschland, dem Elsass und erstmals auch in Italien. Ebenfalls neu im Programm ist das Bier- und Schokoladenmekka Belgien inklusive Brauereibesichtigung und anschließender Bierverkostung. Insgesamt 49 Hotels, über 60 Pakete und Zusatzleistungen sowie vier mehrtägige Genusstouren an Donau und Bodensee, im Bordelais und dem Elsass stehen im Katalog zur Auswahl.

Vier Kategorien für jeden Geschmack

Die Pakete im Katalog sind in vier Kategorien unterteilt: „Schnupper-Genuss“ ermöglicht das Kennenlernen einer Region auch mit kleinem Budget, „Ausgezeichneter Genuss“ spricht Weinkenner und Gourmets an. „Wein-Genuss“-Angebote beinhalten Programmpunkte rund um die Traube, während bei den „Regionaler Genuss“-Paketen die kulinarischen Highlights und Besonderheiten einer Urlaubsregion im Fokus stehen.

Genussland Deutschland

Von der Ahr bis in den Harz, von Bremen bis nach Oberbayern reicht Ameropas Genusspalette in Deutschland: Ausgesuchte Hotels in bekannten Weinregionen oder mit einem eigenen hervorragenden gastronomischen Angebot laden zu genussreichen Tagen ein. Umgeben von Weinbergen und direkt an der Römischen Weinstraße bietet beispielsweise das Hotel Triolago in Riol an der Mosel seinen Gästen eine ungewöhnliche Unterkunft: Geschlafen wird in rustikalen Weinfässern. Ein Paket mit drei Übernachtungen und Frühstück, zwei regionalen Drei-Gang-Menüs, Moselwein zum Abendessen sowie Informationen zum lokalen Weinlehrpfad ist ab 129 Euro pro Person buchbar. Das familiengeführte Ringhotel Winzerhof im badischen Rauenberg hingegen verwöhnt seine Gäste mit Produkten aus der hauseigenen Edelbrennerei und vom Familienweingut. Es bietet in seinen fünf Restaurants eine breite Vielfalt von Gourmetküche bis hin zur bodenständigen Landhauskost. Eine Übernachtung mit Frühstück kostet dort ab 76 Euro pro Person.

Delizioso – Genuss auf Italienisch

Mit zwei neuen Hotels am Gardasee kommen Ameropa Gäste nun auch in den Genuss italienischer Küche und Weine. Das Hotel Pinamonte in Costermano serviert regionale Spezialitäten der Saison und typische Weine aus dem Veneto. Bei drei Übernachtungen mit Frühstück, Welcome-Drink, Weinkellerbesichtigung und Weinprobe, einem Abendessen in einer Trattoria mit frischem Fisch aus dem Gardasee und Landwein sowie einer Vesper lernen Ameropa Gäste die Köstlichkeiten der Region ab 193 Euro pro Person kennen.

Mit dem Rad durchs Schlemmerparadies am Bodensee

In acht Tagen erkunden aktive Ameropa Urlauber die Genussregion rund um den Bodensee individuell per Rad: Auf sechs Tagesetappen zwischen 30 und 55 Kilometern führt die „Kulinarische Bodensee-Radreise“ ab/bis Salem nach Markdorf, Bregenz, Egnach, Stein am Rhein und Konstanz sowie auf die Insel Mainau. Die Tour mit sieben Übernachtungen und Frühstück in Drei- und Vier-Sterne-Hotels, Gepäckbeförderung, drei Vier-Gang-Menüs mit Weinbegleitung und einer Weinprobe ist ab 699 Euro pro Person buchbar. Eine weitere Schlemmerradtour führt die Donau entlang von Passau nach Wien. Für alle Radtouren können bequeme Tourenräder aber auch E-Bikes reserviert werden.

Baeckoeffe und Gewürztraminer – Schmackhaftes im Elsass

Vorzügliche Küche, köstliche Weine und zauberhafte Landschaften: Die fünftägige individuelle Autotour „Wein und Genuss im Elsass erleben“ vereint das Beste der ostfranzösischen Region. Mit vier Übernachtungen in zwei gemütlichen Drei-Sterne-Hotels in Dieffenthal und Rouffach lassen sich liebenswerte Winzerorte und sehenswerte Städte wie Straßburg oder Colmar in aller Ruhe entdecken. Das Paket ab 279 Euro pro Person beinhaltet zudem zwei Weinproben sowie ein Drei- und ein Vier-Gang-Menü.

Informationen zum Ameropa Programm sowie Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH, Claasen Communication

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren