Weingästeführer bieten besondere Erlebnisse
Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ und der seit mehreren Jahren bestehende Arbeitskreis „Weinland Taubertal“ setzen auch weiter auf die Dienste der Taubertäler Weingästeführer. Dies ist das Fazit der jüngsten Zusammenkunft der Weingästeführer im Landratsamt Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim.
Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ ist eine Genussregion. Neben den exzellenten Angeboten zum Radeln und Wandern, welche die körperliche Fitness stärken, bietet die Landschaft an Tauber und Main vor allem auch kulinarischen und kulturellen Genuss. Auf dieses Zusammenspiel von Genuss und Kultur setzen auch die Weingästeführer, die sich im Herbst des vergangenen Jahres einer Auffrischungsschulung unterzogen und die Abschlussprüfung mit Bravour bestanden haben.
Damit die Werbeaktivitäten erfolgreich verlaufen, werden gegenwärtig einige Werbematerialien zum Weinland Taubertal aktualisiert oder völlig neu ausgerichtet. So wird die bisherige Arrangement-Fibel „Weinverführer“ künftig unter dem Titel „Weinerlebnisse – buchbare Arrangements rund um Kultur und Genuss im Taubertal“ auf den Markt gebracht werden. In dieses Heft werden die von den Weingästeführern ausgearbeiteten Programme eingestellt. So können Gäste beispielsweise unter den folgenden Angebotenauswählen:
- „Ambrosius Balbus“ (Rundgang durch Kelterhaus und Keller sowie Weinprobe im Winzerkeller im Taubertal in Reicholzheim)
- „Köstliche Kombination aus Wein und Schokolade im Kloster Bronnbach“ (Weinprobe mit süßen Köstlichkeiten)
- „Hang und Riegel aus Stein – Früher gab’s sogar Wein“ (Wanderung, Besichtigung der historischen Schmiede und Weinprobe, ab Igersheim)
- „Wein, Weib und Gesang“ (Weinverkostung und Wanderung nur für Frauen)
- „Wandern zwischen Röttinger Feuerstein und Tauberrettersheimer Königin“ (Wanderung in den Röttinger Weinbergslagen)
Die neue Broschüre „Weinerlebnisse – buchbare Arrangements rund um Kultur und Genuss im Taubertal“ und der Weinjahreskalender sollen auch bei den künftigen Vertriebsaktivitäten eingesetzt werden.
Informationen zum Thema Wein und Weinarrangements mit den Weingästeführern gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ / Weinland Taubertal, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5806, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de.
Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren