Wellness - wichtiges Segment des Gesundheitstourismus in Deutschland

Die weltweite Bewerbung des Wohlfühllandes Deutschland ist ein zentrales Thema des Themenjahres 2011 „Wellness- und Gesundheitsreisen in Deutschland“. Damit baut die DZT die langjährige, erfolgreiche Wellnesskampagne aus und führt das Themenjahr 2009 „Aktivurlaub in Deutschland, Lifestyle, Wandern und Radfahren“ fort. Im Rahmen ihrer Maßnahmen 2011 erstellt die DZT bis Ende des laufenden Jahres die Broschüre „Wellnessreisen – Fühlen Sie sich wohl in Deutschland“ zu Wellness- und Beautyhotels in Deutschland. Sie gibt Endverbrauchern und Multiplikatoren einen Überblick über das vielfältige Angebot in Deutschland. Bio-Hotels verdeutlichen mit der gesunden Ernährung den ganzheitlichen Wellness-Aspekt. Alle Produkte sind nach den Schwerpunkten Wellness/Fitness, Beauty & Spa, Medical Wellness sowie Wellness Food gegliedert. Die Publikation wird in den Sprachfassungen Deutsch, Englisch, Niederländisch, Italienisch und Spanisch erscheinen. Ergänzend präsentiert die DZT Aktivangebote, die Erholung, Gesundheit und allgemeine Fitness in den Vordergrund stellen. Hier wird die DZT die im Rahmen des Themenjahres 2009 zusammen mit dem ADFC Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. erstellten Pocketguides zu den Themen Wandern und Radfahren neu auflegen.

Mehr als 350 Kurorte für Heilung und Prävention von Krankheiten
Die Bewerbung der mehr als 350 Heil- und Kurbäder in Deutschland ist ein weiteres wichtiges Segment des Themenjahres 2011 „Wellness- und Gesundheitsreisen in Deutschland“. Viele dieser prädikatisierten Heilbäder und Kurorte haben in den letzten Jahren einen Wandel vom traditionellen Kurbetrieb zum modernen Kompetenzzentrum für Gesundheit vollzogen. Aktuelle Therapieformen, neue Konzepte wie Medical Wellness und eine zunehmende Internationalisierung führen zu einer gestiegenen Attraktivität. Deutsche Heilbäder und Kurorte sind dadurch zur ersten Adresse für Prävention und Rehabilitation geworden. In Vorbereitung auf das Themenjahr hatte die DZT bereits im März dieses Jahres im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) einen Kooperationsvertrag mit dem Deutschen Heilbäderverband e. V. (DHV) geschlossen. Zentrale Maßnahme der internationalen Marketingkampagne 2011 ist die Printbroschüre „Gesundheitsreisen – Heilbäder und Kurorte im Reiseland Deutschland“ in den Sprachfassungen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Schwedisch und Russisch. Das Printprodukt gibt den Endverbrauchern und Multiplikatoren einen Überblick über das vielfältige und hochwertige Gesundheitsangebot in Deutschland. Hier stellen DZT und DHV anhand von 53 ausgewählten Heilbädern und -kurorten die lange Kurtradition Deutschlands dar. Diese sind nach insgesamt sechs ortstypischen Heilmitteln kategorisiert. Von Mineral- und Thermalquellen über heilende Tone bis zu Kneipp-, Felke- und Schrothkuren finden potenzielle Deutschlandurlauber das richtige Angebot.

Internationale Medizinreisen mit großem Potenzial für das Reiseland Deutschland
Medizinreisen sind der dritte Schwerpunkt des Themenjahres 2011 „Wellness- und Gesundheitsreisen in Deutschland“ der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT). Hier positioniert die DZT Deutschland als kompetenten Klinikstandort mit international ausgerichteten Service-Dienstleistungen – verbunden mit einer hohen touristischen Attraktivität für die begleitenden Familien. Bereits heute sind rund zehn Prozent der deutschen Gesundheitszentren im internationalen Medizintourismus tätig. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden allein 2008 rund 68.000 internationale Patienten aus 169 Ländern in Deutschland stationär behandelt. Zentrale Maßnahme der DZT ist die Printbroschüre „Medizinreisen – Fühlen Sie sich gut umsorgt in Deutschland“. Sie richtet sich an Endverbraucher und Multiplikatoren. Die Broschüre gibt einen Überblick über die exzellente medizinische Versorgung von internationalen Patienten in deutschen Kliniken und Informationen zum Tourismusstandort Deutschland. Renommierte deutsche Kliniken, überwiegend an Universitätsstandorten, werden mit der großen Bandbreite an Behandlungsmöglichkeiten nach den jeweiligen Fachspezialisierungen dargestellt. Zudem wird die DZT auf ihrer Webseite eine neue Rubrik zum Thema Medizinreisen veröffentlichen. Hier finden Interessierte Informationen zu renommierten deutschen Kliniken und Ärzten, die auf die Behandlung und die Versorgung der ausländischen Gastpatienten besonders eingestellt sind. Zusätzlich macht ein Imagefilm auf das Gesundheitsangebot der deutschen Kliniken aufmerksam. Ergänzend wirbt die DZT auf den wichtigsten internationalen Messen für das Medizinland Deutschland.

Quelle: Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.

Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren