Weltgästeführertag bietet Touren zum Thema Feuer und Flamme
"Feuer und Flamme“ ist das diesjährige Motto des Weltgästeführertags in Deutschland. Nach einer zentralen Auftaktveranstaltung am 14. Februar 2014 in Gelnhausen laden Gästeführer bis in den März hinein zu kostenlosen Touren ein, viele davon führen durch NRW.
In Köln etwa können Besucher sich am 22. und 23. Februar 2014 über ganz verschiedene Brandherde informieren. "Flammende Liebe - Flammende Herzen" stehen dort ebenso auf dem Programm wie Revolten, Umwälzungen und andere Brände in der Geschichte der Stadt oder Brände und Brandwesen im Laufe der Jahrhunderte. In Düsseldorf können sich Interessierte auf einer Weltgästeführernacht am 22. März 2014 über "Fackeln, Funken und feurige Düsseldorfer" informieren. Zündende Ideen werden am 22. Februar 2014 im Teutoburger Wald vorgestellt: Im Museum Marta Herford geht es darum, wie Menschen mit ihren Ideen die Stadt verändert haben. Am gleichen Tag erinnern Gästeführer im Nationalpark Eifel an die Schlacht im Hürtgenwald, bei der im Zweiten Weltkrieg so viele amerikanische Soldaten starben wie in Vietnam. Weiter südlich in der Eifel steht ebenfalls am 22. Februar 2014 unter dem Motto "Ganz schön heiß: Von Feuerbergen und Feuersteinen - rund um den Feuerberg" eine acht Kilometer lange Wanderung an. Praktische Tipps gibt es im niederrheinischen Heinsberg, wo es am 8. März heißt "Zuhause brennt’s! Was tun?". Am 16. Februar begeben sich Gästeführer in Dinslaken auf eine Reise in die Zeit der Hexenverfolgung.
Der Weltgästeführertag, mit dem der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) einmal im Jahr auf die Arbeit seiner 82 BVGD-Mitgliedsvereine aufmerksam macht, findet parallel zum International Tourist Guide Day statt. Das deutsche Modell, den Weltgästeführertag jedes Jahr bundesweit unter einem anderen Thema zu veranstalten, ist allerdings weltweit einmalig. Das gesamte Programm steht im Internet zum Download bereit.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bvgd.org
Quelle: Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren
Die Via Romana wird 30 – Gefeiert 2022 wurde mit einem großen Festakt im APX
mehr erfahren
Mainau-Jahr 2022 mit dem Motto Schlossjuwel und Gartenrausch
mehr erfahren
Naumburger Straßentheatertage 2022 vom 27. bis 29.05.2022
mehr erfahren
Bauen wie der Naumburger Meister und komponieren wie Schütz : Sommerferien 2022 in Saale Unstrut
mehr erfahren
Herrschaftlich schlemmen 2022 in Baden-Württemberg
mehr erfahren