Wenn Baby eine Reise tut

Ab in den Urlaub – ein Traum für frischgebackene Eltern im Windelstress! Aber kann man mit einem Säugling schon in den Urlaub fahren? „Klar kann man das!“, so Bianca Spiegel von Familotel, Expertin für Familienurlaub. Selbst Mutter von zwei Kindern, weiß sie, worauf es beim Reisen mit einem Baby ankommt: „Wenn Mama sich fit fühlt und auch das Kind strahlt, steht einer Reise nichts im Weg.“ Damit der Urlaub für die ganze Familie gleichermaßen erholsam ist, sollten Eltern ein paar Dinge beachten.

Etwa ab dem dritten Lebensmonat haben Säuglinge einen gewissen Ess- und Schlafrhythmus entwickelt und können auf Reisen gehen. Deshalb sollten Eltern ein Reiseziel wählen, das mit dem Auto bequem zu erreichen ist. So können sie auf den Schlafrhythmus des Sprösslings in ihrer Planung Rücksicht nehmen und die Schlafphasen nutzen. Wer in den frühen Morgenstunden aufbricht, vermeidet außerdem Stau und Mittagshitze. Während der Fahrt ist es praktisch, wenn ein Elternteil hinten beim Kind sitzt und Trinkflasche, Rassel und Spiele bereithält. So ist der Knirps beschäftigt und der Fahrer kann sich ganz auf die Straße konzentrieren.

„Babys mögen Routine. Mit regelmäßigen Pausen und einer Mahlzeit zur gewohnten Zeit kommen Eltern den Kleinen entgegen“, weiß Bianca Spiegel. Bahnreisen sind deshalb eine Überlegung wert. Im Zug können sich die Eltern problemlos um das Baby kümmern und auch einmal aufstehen und herumlaufen. Egal, ob mit dem Auto oder der Bahn – die Reisezeit sollte maximal drei Stunden betragen.

Grundsätzlich gilt bei der Reiseplanung: Alles vermeiden, was das Baby stresst. Bianca Spiegel rät: „Starke Temperaturschwankungen, tropische Hitze oder arktische Kälte sollten Eltern dem Baby zuliebe vermeiden.“ Die besten Jahreszeiten für den Familienurlaub mit Baby sind deshalb Frühling oder Herbst. Hier wird der Kreislauf des Säuglings nicht durch extreme Temperaturen oder Temperaturschwankungen belastet.

Wer mit Baby in den Urlaub fährt, reist nicht mit leichtem Gepäck. Zwischen Windel, Wundcreme, und Schmusedecke verlieren Eltern leicht den Überblick. „Dem Kofferchaos können Eltern entgehen, wenn sie in ein Babyhotel reisen. Dort stehen alle wichtigen Utensilien, von Buggy bis Babyphon, bereits parat“, empfiehlt Bianca Spiegel.

Die Babyhotels von Familotel sind auf die besonderen Bedürfnisse der Kleinsten und ihrer Eltern vorbereitet: Die Zimmer sind säuglingsgerecht ausgestattet und die Hotels empfangen Mamas in einem stillfreundlichem Umfeld. Außerdem bieten die Babyhotels an mindestens 18 Stunden in der Woche eine spezielle Betreuung für die Kleinen an.

Im Familotel Deichkrone an der Nordsee werden die Kleinen von ausgebildeten Betreuern versorgt, während die Eltern Zeit für einen Besuch im Dampfbad oder eine Massage haben. Bianca Spiegel: „Auch Extras wie Babymassagen sind in vielen Häusern Teil des Gesamtkonzepts. So sind Eltern und Baby in guten Händen.“

Wer lieber Bergluft schnuppert, kann sich im Familotel Landhaus zur Ohe im Bayerischen Wald entspannen. Für die Wandertour mit den Kleinen leiht man sich ganz nach Vorliebe ein Tragetuch, eine Babytrage oder eine Kraxe. Neben einer liebevollen Betreuung bei der Rückkehr sorgen ein Hallenbad mit Babybecken und ein Kuschelzimmer für Wohlfühlatmosphäre.

Familotel mit Sitz in Amerang bei München ist die führende Kooperation für Familienhotellerie in Europa. Sie hat sich ganz auf die Bedürfnisse von Familien – für Urlaub mit Kindern jeder Altersklasse – spezialisiert und zählt mit über 18 Jahren Erfahrung zu den Pionieren in diesem Bereich. Bei der Wahl des passenden Familotels hilft die Unterteilung der Häuser in Themenhotels mit den Schwerpunkten Babyhotels, Teens, Wintersport, Reiten und Wellness. Entscheidend bei der Aufnahme neuer Mitgliedshotels ist neben einer familienfreundlichen, herzlichen und ungezwungenen Atmosphäre der umfangreiche Kriterienkatalog der Schöne-Ferien-Garantie. Familotel hat aktuell 60 meist inhabergeführte Mitgliedshotels, davon 35 in Deutschland, 18 in Österreich, fünf in Italien und je ein Hotel in der Schweiz und Ungarn.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.familotel.com

Quelle: Familotel AG

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren