Wenn Baby eine Reise tut

Ab in den Urlaub – ein Traum für frischgebackene Eltern im Windelstress! Aber kann man mit einem Säugling schon in den Urlaub fahren? „Klar kann man das!“, so Bianca Spiegel von Familotel, Expertin für Familienurlaub. Selbst Mutter von zwei Kindern, weiß sie, worauf es beim Reisen mit einem Baby ankommt: „Wenn Mama sich fit fühlt und auch das Kind strahlt, steht einer Reise nichts im Weg.“ Damit der Urlaub für die ganze Familie gleichermaßen erholsam ist, sollten Eltern ein paar Dinge beachten.

Etwa ab dem dritten Lebensmonat haben Säuglinge einen gewissen Ess- und Schlafrhythmus entwickelt und können auf Reisen gehen. Deshalb sollten Eltern ein Reiseziel wählen, das mit dem Auto bequem zu erreichen ist. So können sie auf den Schlafrhythmus des Sprösslings in ihrer Planung Rücksicht nehmen und die Schlafphasen nutzen. Wer in den frühen Morgenstunden aufbricht, vermeidet außerdem Stau und Mittagshitze. Während der Fahrt ist es praktisch, wenn ein Elternteil hinten beim Kind sitzt und Trinkflasche, Rassel und Spiele bereithält. So ist der Knirps beschäftigt und der Fahrer kann sich ganz auf die Straße konzentrieren.

„Babys mögen Routine. Mit regelmäßigen Pausen und einer Mahlzeit zur gewohnten Zeit kommen Eltern den Kleinen entgegen“, weiß Bianca Spiegel. Bahnreisen sind deshalb eine Überlegung wert. Im Zug können sich die Eltern problemlos um das Baby kümmern und auch einmal aufstehen und herumlaufen. Egal, ob mit dem Auto oder der Bahn – die Reisezeit sollte maximal drei Stunden betragen.

Grundsätzlich gilt bei der Reiseplanung: Alles vermeiden, was das Baby stresst. Bianca Spiegel rät: „Starke Temperaturschwankungen, tropische Hitze oder arktische Kälte sollten Eltern dem Baby zuliebe vermeiden.“ Die besten Jahreszeiten für den Familienurlaub mit Baby sind deshalb Frühling oder Herbst. Hier wird der Kreislauf des Säuglings nicht durch extreme Temperaturen oder Temperaturschwankungen belastet.

Wer mit Baby in den Urlaub fährt, reist nicht mit leichtem Gepäck. Zwischen Windel, Wundcreme, und Schmusedecke verlieren Eltern leicht den Überblick. „Dem Kofferchaos können Eltern entgehen, wenn sie in ein Babyhotel reisen. Dort stehen alle wichtigen Utensilien, von Buggy bis Babyphon, bereits parat“, empfiehlt Bianca Spiegel.

Die Babyhotels von Familotel sind auf die besonderen Bedürfnisse der Kleinsten und ihrer Eltern vorbereitet: Die Zimmer sind säuglingsgerecht ausgestattet und die Hotels empfangen Mamas in einem stillfreundlichem Umfeld. Außerdem bieten die Babyhotels an mindestens 18 Stunden in der Woche eine spezielle Betreuung für die Kleinen an.

Im Familotel Deichkrone an der Nordsee werden die Kleinen von ausgebildeten Betreuern versorgt, während die Eltern Zeit für einen Besuch im Dampfbad oder eine Massage haben. Bianca Spiegel: „Auch Extras wie Babymassagen sind in vielen Häusern Teil des Gesamtkonzepts. So sind Eltern und Baby in guten Händen.“

Wer lieber Bergluft schnuppert, kann sich im Familotel Landhaus zur Ohe im Bayerischen Wald entspannen. Für die Wandertour mit den Kleinen leiht man sich ganz nach Vorliebe ein Tragetuch, eine Babytrage oder eine Kraxe. Neben einer liebevollen Betreuung bei der Rückkehr sorgen ein Hallenbad mit Babybecken und ein Kuschelzimmer für Wohlfühlatmosphäre.

Familotel mit Sitz in Amerang bei München ist die führende Kooperation für Familienhotellerie in Europa. Sie hat sich ganz auf die Bedürfnisse von Familien – für Urlaub mit Kindern jeder Altersklasse – spezialisiert und zählt mit über 18 Jahren Erfahrung zu den Pionieren in diesem Bereich. Bei der Wahl des passenden Familotels hilft die Unterteilung der Häuser in Themenhotels mit den Schwerpunkten Babyhotels, Teens, Wintersport, Reiten und Wellness. Entscheidend bei der Aufnahme neuer Mitgliedshotels ist neben einer familienfreundlichen, herzlichen und ungezwungenen Atmosphäre der umfangreiche Kriterienkatalog der Schöne-Ferien-Garantie. Familotel hat aktuell 60 meist inhabergeführte Mitgliedshotels, davon 35 in Deutschland, 18 in Österreich, fünf in Italien und je ein Hotel in der Schweiz und Ungarn.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.familotel.com

Quelle: Familotel AG

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren