Wenn der Häring hängt, geht’s rund in Kassel

Mit rund 180.000 Besuchern war die Premiere des neuen Kasseler Altstadtfests Mitte Juni ein voller Erfolg. Und in wenigen Wochen fällt schon der Startschuss für das nächste große Volksfest in Kassel: Wenn am 3. August 2018 der Zissel-Häring an der Schlagd hängt, wird wieder fröhlich und ausgelassen gefeiert – vier Tage lang, auf dem Wasser und am „Fullestrand“.

Dabei wartet der Zissel auch in diesem Jahr mit neuen Attraktionen auf, die das traditionelle Kasseler Wasser- und Heimatfest noch abwechslungsreicher machen: So werden dieses Mal noch mehr Wasserskishows als sonst für atemberaubende Unterhaltung sorgen. Denn zusätzlich zu den Darbietungen am Donnerstagabend wird am Zissel-Samstag das Nationale Wasserskishowteam Deutschland sein Programm auf der Fulda präsentieren, bevor es dann im September 2018 bei den Weltmeisterschaften in Kanada antritt. Damit wird das vielfältige Programm der beteiligten Kasseler Vereine um ein weiteres Highlight auf der Fulda ergänzt.

Fahrgeschäfte an der Karlswiese und uriges Weindorf

Nach einer längeren Pause werden entlang der Karlswiese wieder größere Fahrgeschäfte und Jahrmarktbuden aufgebaut. Neben dem „Breakdance No. 1“ kann man sich hier auf dem rasanten „Take off“ sowie in einem Autoscooter amüsieren. Nicht weit von hier, nahe der Orangerie, erwartet das urige Weindorf wieder die Zissel-Besucher mit köstlichen Genüssen: Neben erstklassigen Bioweinen, Säften und Schorlen werden hier Spezialitäten wie leckerer Flammkuchen, Käse-und Wurstplatten sowie Antipasti angeboten.

Einfach länger feiern: Zisselmeile bis zum Auebad

Auch einige beliebte Neuerungen aus dem vergangenen Jahr werden wieder auf dem Zissel zu finden sein. So lädt erneut die bis zum Auebad verlängerte Zisselmeile zum Feiern und Genießen ein. Hier können sich Freunde des Nervenkitzels unter anderem auf das Fahrgeschäft „No Limit“ freuen, und auch sonst gibt es hier jede Menge Attraktionen für die ganze Familie zu entdecken. Direkt am Auebad wird auf der gleichnamigen Bühne ein vielfältiges musikalisches Programm geboten. Auf der ufernahen Wiese des Auebades gibt es an allen 4 Tagen einen „Silent Beach Club“. Und auch die drei Fuldabrücken im Bereich der Zisselmeile (Karl-Branner-Brücke, Drahtbrücke und Schwimmbadbrücke) werden erneut stimmungsvoll beleuchtet sein. Neben diesen Neuerungen können sich die Zissel-Besucher natürlich auch auf all die anderen Attraktionen freuen, die das Volksfest so einzigartig machen – vom Festzug zu Wasser und zu Land bis hin zur stimmungsvollen Lichterfahrt auf der Fulda oder dem traditionellen Fackelschwimmen.

Betriebszissel: Montag ist „Feiertag“

Bereits im vergangenen Jahr haben viele Kasseler Unternehmen die Rückkehr des Betriebszissels begrüßt, der früher Tradition in der documenta-Stadt war. Deshalb heißt es auch 2018 wieder: „Feierabend? Ab auf den Zissel!“ Damit der gemeinsame Zissel-Besuch mit den Kolleginnen und Kollegen noch schöner wird, machen wieder viele Gastronomen am Zissel-Montag spezielle Angebote für den Betriebsausflug am Spätnachmittag. Der wird dann schließlich gegen 22 Uhr vom großen Musikfeuerwerk gekrönt, das wie immer den feierlichen Abschluss des Wasser- und Heimatfests bildet. „Komm an die Fulle und fühl dich wohl“: Diesem Motto werden sicherlich viele tausend Menschen aus Nah und Fern folgen und den Zissel damit wieder zu einem der größten und schönsten Volksfeste der Region machen.

Alle Informationen und das komplette Programm finden Sie hier: www.zissel.de

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren