Wetzlar ist die neunte deutsche Stadt im Bund
Mit einem neuen Mitglied wird die Arbeitsgemeinschaft „Goethestraße“ die nächsten gemeinsamen Aktivitäten bestreiten. Wetzlar, als Stadt des jungen Goethes und gleichzeitig Inspiration für den Werther-Roman, reiht sich ein in die länderübergreifende Marketingkooperation. Zu ihr gehören außerdem Frankfurt am Main, Fulda, Eisenach und die Wartburg, Erfurt, Weimar, Jena, Leipzig und Dresden. In Wetzlar erinnern zwei Museen an den Aufenthalt von Goethe und seine Beziehung zu Charlotte von Buff: das Lottehaus und das Jerusalemhaus. Der Dom und die Altstadt locken viele Besucher in die Stadt an der Lahn. Weimar ist seit Gründung der AG in den 90-er Jahren Mitglied.
Die Marketingaktivitäten der AG „Goethestraße“ richten sich vor allem an den japanischen und südkoreanischen Markt, um das zum Teil sehr Goethe- und damit kulturaffine Publikum anzusprechen. Zu den nächsten Vorhaben gehört eine stärkere Anbindung an die Vertriebswege der Deutschen Zentrale für Tourismus, die den Online-Auftritt www.goethestrasse.info auf dem japanischen Seiten von www.germany.travel einbinden wird. Neben einer gerade durchgeführten Studienreise für südkoreanische Reiseveranstalter ist eine gemeinsame Pressereise für Journalisten aus Japan geplant. Bei beiden Reisen erfolgt die Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Turkish Airlines, der die Flüge für die japanischen Gäste über das Drehkreuz Istanbul zur Verfügung stellt. Gemeinsam mit der DZT-Vertretung in Japan wird außerdem der neue Angebotskatalog für die japanische Reiseindustrie erarbeitet.
Die Goethestraße ist eine touristische Route und verknüpft deutsche Städte, die eng mit dem Wirken Goethes und anderer berühmter Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach, und Richard Wagner verbunden sind. Darüber hinaus präsentieren die Partner ihre kulturellen Schätze, Sehenswürdigkeiten und Traditionen sowie die kulinarischen Spezialitäten der jeweiligen Region.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.goethestrasse.info
Quelle: AG Goethestraße c/o weimar GmbH