Wiedereröffnung der IVV-Rundwanderwege Sankt Wendeler Land mit neuem Wanderführer

Die Tourist-Information Sankt Wendeler Land hat die sieben IVV-Rundwanderwege mit Start am Bostalsee überarbeitet. Dabei wurden die Touren den geänderten Ansprüchen der Wanderer angepasst und die Gesamtlänge der Strecken von 170 km auf 120 km gekürzt.
Die einzelnen Rundtouren sind nun zwischen 7 und 22 km lang. Sie führen Wanderer durch die hügelige grüne Mittelgebirgslandschaft, mal begleitet von Nahe und Blies, durch Moorlandschaften mit seltenen Pflanzen und Tieren, durch alte Grenzgebiete und vorbei an kulturhistorisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Die sieben Wanderwege können komplett oder auch in einzelnen Etappen erwandert werden, müssen jedoch innerhalb von drei Jahren absolviert worden sein. Alle Routen sind mit IVV-Zeichen und Nummer markiert.
Der neue IVV-Wanderführer ist im handlichen Hosentaschen-Format DIN A6 gedruckt. Eine Streckenbeschreibung jedes Wanderweges mit genauen Kilometer-Angaben, Karte und Höhenprofil ermöglicht Wanderern eine ausgezeichnete Orientierung während der Touren.
Start und Ziel aller Wanderungen ist die Tourist-Information Sankt Wendeler Land am Bostalsee. Dort stempeln sich die Wanderer an der IVV-Stechuhr für jede Tour ein und aus.
Unterwegs befinden sich Kontrollstellen mit Zeichen, die die Wanderer in Ihren Wanderführer eintragen.
Der Internationale Volkssportverband (IVV) ermöglicht es Teilnehmern, verschiedene Auszeichnungen zu erwandern. So können z.B. Wanderungen für das internationale Volkssportabzeichen gewertet werden. Die 120 Kilometer der IVV-Wanderwege Sankt Wendeler Land werden als Kilometerwertung für das Abzeichen anerkannt, die erste Urkunde kann man sich nach 500 km vom Deutschen Volkssportverband ausstellen lassen. Wertungshefte und weitere Informationen dazu gibt es unter www.dvv-wandern.de/internationales-volkssportabzeichen.html
Der Wanderführer „IVV-Wandern im Sankt Wendeler Land“ kann ab 1. Juni 2018 für 9,50 € vor Ort bei der Tourist-Information Sankt Wendeler Land und im Online-Shop unter www.sankt-wendeler-land.de/online-shop (zzgl. Porto) erworben werden.
Quelle: Tourist-Information Sankt Wendeler Land
Das könnte Sie noch interessieren

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren
Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)