Wiedereröffnung des phaeno Kinderbereich - spektakuläre Dimensionen

phaeno Kinderbereich Kurator und Projektleiter Davy Champion (li) und Direktor Michel Junge (re) vom phaeno an der Kletterskulptur - Wiedereröffnung des phaeno Kinderbereich - spektakuläre Dimensionen

Experimentieren in neuen Dimensionen für die Jüngsten im phaeno

In über sechs Metern Höhe auf den obersten Plattformen einen einmaligen Rundblick erfahren und dabei wasserballgroße Kugeln in einer metallenen Kugelbahn vorwärtsbewegen oder durch eine lange grüne Röhre miteinander sprechen – all das ist in der neuen Kletterskulptur für die 3-8-jährigen Gäste im phaeno in Wolfsburg ab dem 22.12.22 möglich.

Die neue Großskulptur mit Kugelbahn findet man in dieser Kombination europaweit nur im phaeno. In der insgesamt 80 Meter langen Kugelbahn ziehen 12 Bälle ihre Bahnen, die von den Kindern mit der Hand, einigen Kurbeln und über allerlei Hindernisse weitertransportiert werden. Ganz nach oben geht es für die Bälle dann über einen außergewöhnlichen Förderturm. Die Kugelbahn wurde von dem Schweizer Künstler Hanns-Martin Wagner, der bereits die weltweit größte Kugelbahn-Uhr mitentwickelte, gebaut.

Spektakuläre Installation für Groß und Klein im phaeno

Gemeinsam mit weiteren Exponaten ergänzt die Kletterskulptur den Kinderbereich, der sich nun auf drei verschlungenen Ebenen auf insgesamt 550 Quadratmetern erstreckt. Damit ist die größte bauliche Maßnahme seit Eröffnung des phaeno im Jahr 2005 abgeschlossen. Realisiert wurde sie in sechswöchiger Bauzeit und mit einem unteren sechsstelligen Betrag.

Über 500 Stahlbolzen, sechs einbetonierte, unter das phaeno Dach ragende Stahlträger, 49 bunt bemalte Holzplattformen und mehr als 100 Quadratmeter Sicherungsnetze bilden den Grundstock für eine sich in die Höhe schraubende Experimentierlandschaft. „Das genau passt in unsere phaeno Welt des Erlebens, Staunens und Entdeckens. Die Erfahrung von Höhe und Gleichgewicht in Kombination mit spannenden Versuchen bietet den Kindern eine ganze neue Dimension des Experimentierens“, ist sich Michel Junge, Direktor des phaeno, sicher.

Ist diese Kletterskulptur ein über sechs Meter hoher Fantasiebaum mit bunten Blättern, eine Unterwasserwelt mit Trittsteinen und netzartigen Korallen oder fliegen 49 Teppiche in einem Ufo? Das entscheiden die Kinder selbst. „Die neue Kletterskulptur und der ganze Kinderbereich ist bewusst so gestaltet, dass er den Kindern durch bunte Farben, geschickte Raumaufteilung und außergewöhnliche Möglichkeiten zum Experimentieren eine Atmosphäre schafft, in der sie ihrer Neugier und Fantasie freien Lauf lassen können“, so Davy Champion, Kurator und Projektleiter im phaeno.

Zwei weitere spannende Versuche erweitern den Kinderbereich: An einer großen Wand ermöglicht ein Overhead-Projektor verschiedene Schatten aus Holz- und Plexiglasformen zu untersuchen. In der neuen Station „Leuchtstäbe“ erzeugen Kinder mithilfe von großen Leuchtstäben bunte Muster und leuchtende Bilder.

phaeno Kinderbereich - Die Kita-Kinder der Wolfsburger Johannes-Kita erzeugen mithilfe von großen Leuchtstäben bunte Bilder

Der Kinderbereich mit der neuen Kletterskulptur ist die größte bauliche Maßnahme seit Eröffnung des phaeno im Jahr 2005. Zusammen mit der Berliner Architektin Marina Rütten und der weltweit führenden Kletterskulptur-Firma Walltopia aus Bulgarien konnte die neue Attraktion in einjähriger Vorbereitungszeit und sechswöchiger Aufbauzeit errichtet werden. Sechs weitere Firmen aus Braunschweig und Wolfsburg für Planung, Statik, Vorbereitung der Verankerung, Prüfung, Beschilderung und Bemalung zeichnen gemeinsam für die Fertigstellung verantwortlich.

Der Kinderbereich ist ab Donnerstag, 22.12.2022 zugänglich. In den Weihnachtsferien ist phaeno von 10 Uhr bis 18 Uhr, außer Heiligabend und Silvester, geöffnet.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Städte Niedersachsen | Niedersachsen | Deutschland

Wolfsburg überrascht: mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten wie der innovativen Experimentierlandschaft phaeno, dem weltweit einzigartigen Erlebnis- und Themenpark Autostadt und dem 700 Jahre alten Schloss. Einzigartige Bauwerke weltberühmter Architekten, wegweisende moderne Architektur und die historischen Altstädte von Fallersleben und Vorsfelde erwarten den Besucher.

Quelle: phaeno gGmbH

Schneeleopard Onjegin in der Himalaya-Anlage / Foto: © Zoo Leipzig
24.05.2023

Historisches Pfingstspektakel am Wochenende vom 27. bis 29. Mai 2023 im Zoo Leipzig

Gaukler, Jongleure und Straßenkünstler erobern vom 27. bis 29. Mai 2023 den Leipziger Zoo. Das historische Motto erinnert an die Anfänge des 1878 eröffneten Zoos, der am 9. Juni 2023 sein 145-jähriges Bestehen feiert.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren
Nicht Trend, sondern Tradition – seit Jahrhunderten schon leben und arbeiten die Bauern der Roter Hahn-Bauernhöfe in Südtirol nachhaltig. / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
27.04.2023

Vom Wein-Upcycling und glücklichen Schweinen auf Südtirols Bauernhöfen

Auf Südtirols Bauernhöfen mit dem Qualitätssiegel Roter Hahn dürfen sogar Fleischliebhaber ihrer Food-Leidenschaft ohne schlechtes Gewissen nachgeben, denn Massentierhaltung gibt es dort nicht.
mehr erfahren
Reith im Alpbachtal in Tirol / Foto: © OliverHeim auf Pixabay
27.04.2023

Einzigartige Familienerlebnisse im Alpbachtal

Familien erleben im Tiroler Alpbachtal Natur pur und das abwechslungsreiche Urlaubsprogramm lässt jedes Kinderherz höherschlagen.
mehr erfahren
Außenansicht Besucherzentrum Edersee / Foto: © Edersee Marketing GmbH
21.04.2023

Besucherzentrum Edersee offiziell eröffnet

Mit einer virtuellen Ausstellung und der Tourist-Information gibt es ab dem 22. April 2023 ein weiterer Publikumsmagnet in der Region Edersee.
mehr erfahren
Beim Miterleben des bäuerlichen Alltags auf den Südtiroler Urlaubshöfen von „Roter Hahn“ erlernen Kinder den respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
18.04.2023

Kinderglück zwischen Bauernbad und Citylife im Familiensommer bei Roter Hahn

Zahlreichen Unterkünfte des Qualitätssiegels Roter Hahn bieten Naturbadeteiche und Outdoorpools zum Planschen - ideale Voraussetzungen für einen Sommerurlaub in Südtirol.
mehr erfahren
Für Kinder gibt es ein eigenes Programm auf dem Flößerfest in Lenggries. / Foto: © Tourismus Lenggries
11.04.2023

Flößerfest für die ganze Familie am 17. Juni 2023 in Lenggries

Mit einem großen Flößerfest erinnert Lenggries am 17. Juni 2023 in der Dorfmitte an den einst wichtigsten Erwerbszweig im Isarwinkel.
mehr erfahren
20 Jahre ist es her, dass das erste Elefant, Tiger & Co.-Kamerateam den Leipziger Zoo betrat. / Foto: © MDR, Enrico Meyer
30.03.2023

20 Jahre Elefant, Tiger und Co im Fernsehen

20 Jahre Elefant, Tiger & Co. – die Zoolindenstraße aus dem Zoo Leipzig. Das Jubiläum wird am 31. März um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen mit einem Spezial 20 Jahre Elefant, Tiger & Co. – Noch Fragen? gefeiert.
mehr erfahren
Urlaub für Rasselbanden und Hosenscheißer im Murtal / Foto: © Esther Merbt auf Pixabay
28.03.2023

Familienurlaub in der Erlebnisregion Murtal

Im Murtal, im Herzen der Steiermark, warten 114 Familienschätze darauf von Klein und Groß im Urlaub entdeckt zu werden.
mehr erfahren
Beim Miterleben des bäuerlichen Alltags auf den Südtiroler Urlaubshöfen von Roter Hahn erlernen Kinder den respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
28.03.2023

Familiensommer 2023 bei Roter Hahn in Südtirol

Sobald der sommerliche Tau mit den wärmenden Strahlen der Sonne verschwindet, beginnt auf den Südtiroler Obst-, Wein- und Viehhöfen der Tag.
mehr erfahren