Wiehern, schnauben, stampfen

Bei den reitpädagogischen Spielstunden am Pferdehof Tiefenthaler steht die soziale Begegnung mit dem Pferd im Vordergrund. - Wiehern, schnauben, stampfen

Der Reitsport ist in den Orten der Region Hall-Wattens in Tirol fest in der Bevölkerung verwurzelt. So frönen große und kleine Pferdefreunde dem Reitsport– auf Dressurplätzen, Parcours, in Reithallen und auf abwechslungsreichen Wiesen-und Waldwegen.

Von der besonderen Leidenschaft fürs Reiten und Pferde zeugen zahllose Pferdehöfe, die einem auf einer Tour durch die Region auffallen. Viele bieten ein abwechslungsreiches Programm für Gäste sowie spannende Veranstaltungen übers Jahr.

Tiroler Stutenmilch und Urlaub mit Pferd

Wer auch den Urlaub, die schönste Zeit im Jahr, mit seinem vierbeinigen Liebling verbringen möchte, dem bietet das Alpenhotel Speckbacherhof das Angebot „Urlaub mit dem eigenen Pferd“ an – inklusive ist unter anderem auch ein Einstellplatz für die Dauer des Urlaubs sowie individueller Dressur- und Sprungunterricht. Besonders angenehm: Die Pferdekoppeln grenzen direkt an den Hotelgarten. Damit können die Gäste entspannt im Garten sitzen, Kaffee und Kuchen genießen oder sich im Bio-Badeteich abkühlen und dabei gleichzeitig den Pferden beim Grasen zusehen.

Eine Rarität bietet der Madleinhof in Thaur: Frische Stutenmilch, welche seit Jahrtausenden als bewährtes Heilnahrungsmittel verwendet wird. Sie ist äußerst nahrhaft, da sie in ihrer biologischen Zusammensetzung menschlicher Muttermilch gleicht, außerdem fettarm und reich an Milchzucker, Mineralien und Spurenelementen.

Im Galopp hinein in ein gesundes Leben

Einen besonderen pädagogischen Ansatz verfolgen die Reithöfe Tiefenthaler und Rantner. Am Tiefenthalerhof in Mils stehen reitpädagogische Spielstunden am Programm. Hier werden Sozialverhalten, Geschicklichkeit, Beweglichkeit und vieles mehr vermittelt. Familie Rantner vom gleichnamigen Reitstall in Gnadenwald hat sich hingegen auf Ergotherapie am Pferd sowie Reittherapie spezialisiert. Die außergewöhnlich schöne Tiroler Berglandschaft, die beide Höfe umgibt, tut ihr Übriges, um wohltuend auf Körper, Geist und Seele zu wirken.

Der idyllisch gelegene Schindlhof ist Schauplatz des alljährlichen Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturniers.

Hochkarätige Veranstaltungen rund ums Pferd

Am Schindlhof der Familie Haim-Swarovski in Gnadenwald findet jedes Jahr im Sommer unter großem Publikumsinteresse das „Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier“ statt. Dieses kleine, aber prestigeträchtig besetzte Reitturnier hat sich über die Jahre ein internationales Renommee erworben.

Am Kohlerhof in Tulfes hingegen finden am 19. und 20. August 2017 die Tiroler Meisterschaften im Westernreiten statt. Hier kann man übrigens auch ganzjährig das Westernreiten lernen; die Besitzerfamilie Lechner gilt als Koryphäe in dieser Disziplin und hat schon unzählige Preise gewonnen.

Beim „Pferdeherbst Mils“ von 26. bis 29. Oktober 2017 laden die Veranstalter Pferdebegeisterte aus Nah und Fern zu einem geselligen Zusammentreffen in Mils bei Hall ein. Das Programm reicht vom Panoramaritt über die Felder von Mils mit feierlichem Aufmarsch durchs Dorf über eine Tiersegnung bis zu Schauvorführungen diverser Reitgruppen am Pferdehof Tiefenthaler. Es werden knapp 150 Tiere erwartet.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hall-wattens.at/de/reiten-in-der-region-hall-w...

Quelle: TVB Region Hall-Wattens

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren