Wikinger, wilde Tiere und viel Kultur, auch für Kinder
Der Sommer in NRW steckt voller Überraschungen: Ganz unabhängig vom Wetter bietet Nordrhein-Westfalen in den kommenden Monaten Abwechslung und viele neue Highlights. Abkühlung und Action während der Sommerferien gibt’s etwa bei einer Ruhr-Tour im Wikingerboot oder auf einer Wasserrutsche XXL mitten in Mönchengladbach. Etwas ruhiger, aber durchaus wild wird’s draußen in der Natur: In der Wisent-Welt Wittgenstein oder im Eiszeitlichen Wildgehege im Neandertal kommen Mensch und Tier sich näher. Exotische Fauna und heimische Flora stehen im Mittelpunkt eines Wochenend-Arrangements, das der Naturerlebnispark Panarbora in Waldbröl im Sommer gemeinsam mit dem Affen- und Vogelpark Eckenhagen speziell für Familien erstellt hat. Pferdefreunde finden in Aachen und Warendorf Ziele nach Geschmack: In der Aachener Soers steht der CHIO auf dem Programm, in Warendorf eine einmalige Pferdeprozession und die Show „Symphonie der Hengste“.
Kultur für Kinder, aber auch für Erwachsene bieten besondere Events wie der Tag der Trinkhallen im Ruhrgebiet , an dem es in 50 Kiosken der Region kostenlose Konzerte, Lesungen und Tanzvorstellungen gibt, oder die Open-Air-Ausstellung Emscherkunst, die am Ufer des einst dreckigsten Flusses Europas Installationen, Performances und Skulpturen zeigt. Kunst zum Anfassen und Betreten gibt’s im Gräflichen Park in Bad Driburg: In der historischen Parkanlage im Teutoburger Wald darf die Installation „Trümmerbahnen-Minigolf“ nicht nur angeschaut, sondern auch bespielt werden.
Für die lauen Sommernächte gibt’s übrigens Unterkünfte, die erfrischend anders sind: Die neuen Trekking-Zeltplätze im Naturpark Hohes Venn – Eifel, sind nur zu Fuß über Wanderwege erreichbar, sodass einer ruhigen Nacht unter dem Sternenhimmel nichts im Wege stehen dürfte. Den Sternen ganz nah kommen Gäste im Naturerlebnispark Panarbora, dort stehen in diesem Sommer fünf Baumhäuser als Quartier bereit. Asiatische Jurten, afrikanische Lehmhütten und südamerikanischen Stelzenhäuser stellen weitere ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten dar.
Einen Überblick mit diesen und vielen weiteren Tipps zu sommerlichen Ausflügen und Kurzreisen findet sich im Netz unter www.touristiker-nrw.de
Quelle: Tourismus NRW e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wiedereröffnung des phaeno Kinderbereich - spektakuläre Dimensionen
mehr erfahren
KreisPunkt Nordeifel als Weihnachtsgeschenk
mehr erfahren
Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel mit 5-Sternen ausgezeichnet
mehr erfahren
Perfekter Kurzurlaub im Schnee - Winterfeeling 2022 in Bad Tölz
mehr erfahren
Südtirol das ganze Jahr erleben - Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2023 erschienen
mehr erfahren
Landeswettbewerb familien-ferien in Baden-Württemberg zeichnet 2022 Orte und Betriebe im Landkreis Reutlingen aus
mehr erfahren
Casseler Herbst-Freyheit vom 27.-30.10.2022
mehr erfahren
Urlaubsglück 2022 im goldenen Herbst in der Erlebnisheimat Erzgebirge
mehr erfahren
Neues Angebot in Hilchenbach für Kinder und ihre Eltern: Abenteuer-Schatzsuchen
mehr erfahren