Willkommen lieber Frühling 2023 beim Flussradeln im Bayerischen Golf- und Thermenland

Mit der Kraft heißer Thermen und entspanntem Flussradeln im Bayerischen Golf- und Thermenland - Willkommen lieber Frühling 2023 beim Flussradeln im Bayerischen Golf- und Thermenland

Knospen sprießen, Vögel zwitschern und wärmenden Sonnenstrahlen lassen die letzten Schneereste schmelzen. Endlich ist es so weit: Das Bayerische Golf- und Thermenland hüllt sich in sein schönstes Frühlingsgewand. Schon im zeitigen Frühjahr zaubern Krokusse, Winterlinge und Narzissen bunte Blumenteppiche in die Kurgärten. Rosé- und beigefarben blühende Magnoliensträucher zieren die Alleen. Urlaub in der führenden Kur-, Wellness- und Gesundheitsregion Europa senkt nachweislich den Stresslevel und steigert den ganzheitlichen Entspannungseffekt. Das liegt am hochwirksamen Thermalwasser, aber auch am besonders milden Klima südlich der Donau im Städtedreieck Regensburg, Landshut und Passau. Inmitten der zartgrünen Natur kann man schon gemütlich Flussradeln und weite Spaziergänge, Nordic Walking- oder Wandertouren unternehmen.

Von flüssigem Gold und Gesundheit

Entspannung auf der Strudelliege in der Rottal Therme in Bad Birnbach - Von flüssigem Gold und Gesundheit

Zwischen Winter und Sommer, zwischen Kälte und Hitze: In den fünf Heil- und Thermalbädern mit ihren sieben Thermen fällt Regeneration leicht. Die laue Luft und die frischen Farben unterstützen den Erholungseffekt. In den Thermalbecken sprudelt und blubbert das warme Heilwasser um den Körper. Wie wohl das tut. Dieses „flüssige Gold“ fasziniert jedes Jahr Tausende Gäste, die die kurierenden Effekte auf mehr als 20 000 Quadratmetern Wasserfläche genießen können.

Jedes Thermalbad hat eigene Schwerpunkte: In Bad Abbach kann man kurzfristig Stress abbauen und Muskulatur und Psyche stärken. Bad Gögging ist inspiriert von römischer Badekultur. Das Heilwasser wirkt belebend, schenkt Energie und unterstützt den Körper bei Verdauung und Stoffwechsel. Die Rottal Terme in Bad Birnbach wirkt seelenstärkend und präventiv gegen Stress. Das vitalisierende Thermenerlebnis in Bad Füssing stärkt den Bewegungsapparat und hilft, die Mobilität zu steigern. Das Thermalwasser in Bad Griesbach wirkt aktivierend auf Herz- und Kreislauf und hilft, die Ausdauer zu steigern. So findet jeder Gast die für ihn individuell am besten passende Therme.

Genuss-Welten auf zwei Rädern entdecken

Radweg in Frontenhausen - Genuss-Welten auf zwei Rädern entdecken

Für viele ist der Frühling die liebste Jahreszeit: Zarte Düfte und leuchtende Farben begleiten Aktivbegeisterte durch den Tag. Auf zwei Reifen unterwegs durch die Täler von Donau, Isar und Inn lassen sich außergewöhnliche Tagestouren planen. Sie führen vorbei an barocken Kirchen, sehenswerten Klöstern, durch kleine Städtchen und landwirtschaftlich geprägte Dörfer. Die älteste Klosterbrauerei in Weltenburg oder die Weißbierbrauerei in Abensberg mit ihrem weithin leuchtenden Turm, einem Hundertwasser-Architekturprojekt, geben den Touren besondere Aspekte. Etwas stärker in die Pedale treten dürfen Radfahrer auf der Niederbayerntour. Die Fernroute zwischen Passau und Regensburg, die über Landshut führt, ist auf sieben Tagesetappen angelegt und 244 Kilometer lang. Kulinarische Genüsse paaren sich auf der Tour mit Stadtkultur und Naturnähe. Doch auch kürzere Touren sind möglich, von Landgenuss bis Gartenlust oder Kraftquellentour ist dem Raderlebnis keine Grenze gesetzt. Was alle Touren, ob kurz oder lang, gemeinsam haben: ein malerisches Panorama im Frühlingserwachen.

Den Frühling in vollen Zügen auskosten

Einkauf am Wochenmarkt in Bad Birnbach - Den Frühling in vollen Zügen auskosten

Nichts tun, nichts planen und ganz ohne Programm in den Tag starten: Heute einfach nur Seele baumeln lassen. Im Bayerischen Golf- und Thermenland haben schon bald die ersten Biergärten geöffnet, bieten Direktvermarkter und Hofläden feine Köstlichkeiten der Region. Museen wie das Gäubodenmuseum in Straubing, das Museum Quintana in Künzing oder das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg sind kleine Geschichtsanker im Auszeittag. Auch ein Bummel durch die Altstadt der Drei-Flüsse-Stadt Passau, ein Shoppingbesuch in Landshut oder eine Fahrt nach Dingolfing, wo Automobilgeschichte von Goggo bis BMW zu Hause ist, geben jedem Tag einen besonderen Charakter. Der Frühling ruft. Outdoor-Fans, Thermen-Schwärmer und Freizeit-Athleten folgen diesem direkt ins Bayerische Golf- und Thermenland.

Quelle: Tourismusverband Ostbayern c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Sich bewegen und für die Gesundheit etwas Gutes tun, ohne große Anstrengungen, dafür steht „Radfahren rund um Bad Sassendorf“. Die Region rund um das westfälische Moor- und Soleheilbad zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für genussvolle Radtouren. / Foto: © Sauerland-Tourismus e.V.; sabrinity.com I REACT-EU
23.04.2025

Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps

Sich ohne großen Aufwand bewegen und etwas für die Gesundheit tun, dafür steht Radeln rund um Bad Sassendorf.
mehr erfahren
Burg Satzvey / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH I Paul Meixner
23.04.2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025

Raderlebnistag Radeln nach Zahlen auf den EifelRadSchleifen Wo Ritter Feste feiern und Römerzeit und Mittelalter am 27. April 2025 in der Nordeifel.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Der Singletrack Haus-Aich öffnet bereits am 11. April 2025 mit einem attraktiven Angebot: Bis zum 28. Mai ist die Nutzung kostenlos. Für Inhaber der Schladming-Dachstein Sommercard ist der Trailpark sogar bis in den Herbst frei zu benutzen. / Foto: © Christoph Oberschneider I Tourismusverband Schladming-Dachstein
07.04.2025

Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Für sportliche Urlauber in der österreichischen Ferienregion Schladming-Dachstein heißt es schon bald: Vormittags auf die Piste und nachmittags aufs Bike.
mehr erfahren
Die beliebten DEW21 E-Bike Touren führen über Strecken durchs Dortmunder Stadtgebiet. / Foto: © Andi Frank I DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO
07.04.2025

Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt

Die Fahrradbranche fiebert dem Saisonstart 2025 entgegen. Pünktlich zu den wärmeren Temperaturen und längeren Tagen geht das DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO in die achte Runde.
mehr erfahren
Unterwegs auf den Mountainbike Green Trails Diemelsee / Foto: © Green Trails – Marius Lahme
31.03.2025

Mountainbike Green Trails Diemelsee sind fertig

Mit den Trailgebieten der Ferienregion Diemelsee, der Hansestadt Korbach und der Erlebnisregion Willingen wurden die ersten drei Trailgebiete des Projektes Green Trails Waldeck-Frankenberg fertiggestellt und eröffnet.
mehr erfahren
Pünktlich zum Saisonstart lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden. / Foto: © Florian Trykowski | Tourist-Information Schweinfurt 360°
26.03.2025

Frühling auf zwei Rädern: Entdeckungsfahrt durch Schweinfurt und Umgebung

Pünktlich zum Saisonstart 2025 lädt die Tourist-Information Schweinfurt 360° alle Radbegeisterten ein, die Region umweltfreundlich zu erkunden.
mehr erfahren