Willkommen lieber Frühling 2023 beim Flussradeln im Bayerischen Golf- und Thermenland

Mit der Kraft heißer Thermen und entspanntem Flussradeln im Bayerischen Golf- und Thermenland - Willkommen lieber Frühling 2023 beim Flussradeln im Bayerischen Golf- und Thermenland

Knospen sprießen, Vögel zwitschern und wärmenden Sonnenstrahlen lassen die letzten Schneereste schmelzen. Endlich ist es so weit: Das Bayerische Golf- und Thermenland hüllt sich in sein schönstes Frühlingsgewand. Schon im zeitigen Frühjahr zaubern Krokusse, Winterlinge und Narzissen bunte Blumenteppiche in die Kurgärten. Rosé- und beigefarben blühende Magnoliensträucher zieren die Alleen. Urlaub in der führenden Kur-, Wellness- und Gesundheitsregion Europa senkt nachweislich den Stresslevel und steigert den ganzheitlichen Entspannungseffekt. Das liegt am hochwirksamen Thermalwasser, aber auch am besonders milden Klima südlich der Donau im Städtedreieck Regensburg, Landshut und Passau. Inmitten der zartgrünen Natur kann man schon gemütlich Flussradeln und weite Spaziergänge, Nordic Walking- oder Wandertouren unternehmen.

Von flüssigem Gold und Gesundheit

Entspannung auf der Strudelliege in der Rottal Therme in Bad Birnbach - Von flüssigem Gold und Gesundheit

Zwischen Winter und Sommer, zwischen Kälte und Hitze: In den fünf Heil- und Thermalbädern mit ihren sieben Thermen fällt Regeneration leicht. Die laue Luft und die frischen Farben unterstützen den Erholungseffekt. In den Thermalbecken sprudelt und blubbert das warme Heilwasser um den Körper. Wie wohl das tut. Dieses „flüssige Gold“ fasziniert jedes Jahr Tausende Gäste, die die kurierenden Effekte auf mehr als 20 000 Quadratmetern Wasserfläche genießen können.

Jedes Thermalbad hat eigene Schwerpunkte: In Bad Abbach kann man kurzfristig Stress abbauen und Muskulatur und Psyche stärken. Bad Gögging ist inspiriert von römischer Badekultur. Das Heilwasser wirkt belebend, schenkt Energie und unterstützt den Körper bei Verdauung und Stoffwechsel. Die Rottal Terme in Bad Birnbach wirkt seelenstärkend und präventiv gegen Stress. Das vitalisierende Thermenerlebnis in Bad Füssing stärkt den Bewegungsapparat und hilft, die Mobilität zu steigern. Das Thermalwasser in Bad Griesbach wirkt aktivierend auf Herz- und Kreislauf und hilft, die Ausdauer zu steigern. So findet jeder Gast die für ihn individuell am besten passende Therme.

Genuss-Welten auf zwei Rädern entdecken

Radweg in Frontenhausen - Genuss-Welten auf zwei Rädern entdecken

Für viele ist der Frühling die liebste Jahreszeit: Zarte Düfte und leuchtende Farben begleiten Aktivbegeisterte durch den Tag. Auf zwei Reifen unterwegs durch die Täler von Donau, Isar und Inn lassen sich außergewöhnliche Tagestouren planen. Sie führen vorbei an barocken Kirchen, sehenswerten Klöstern, durch kleine Städtchen und landwirtschaftlich geprägte Dörfer. Die älteste Klosterbrauerei in Weltenburg oder die Weißbierbrauerei in Abensberg mit ihrem weithin leuchtenden Turm, einem Hundertwasser-Architekturprojekt, geben den Touren besondere Aspekte. Etwas stärker in die Pedale treten dürfen Radfahrer auf der Niederbayerntour. Die Fernroute zwischen Passau und Regensburg, die über Landshut führt, ist auf sieben Tagesetappen angelegt und 244 Kilometer lang. Kulinarische Genüsse paaren sich auf der Tour mit Stadtkultur und Naturnähe. Doch auch kürzere Touren sind möglich, von Landgenuss bis Gartenlust oder Kraftquellentour ist dem Raderlebnis keine Grenze gesetzt. Was alle Touren, ob kurz oder lang, gemeinsam haben: ein malerisches Panorama im Frühlingserwachen.

Den Frühling in vollen Zügen auskosten

Einkauf am Wochenmarkt in Bad Birnbach - Den Frühling in vollen Zügen auskosten

Nichts tun, nichts planen und ganz ohne Programm in den Tag starten: Heute einfach nur Seele baumeln lassen. Im Bayerischen Golf- und Thermenland haben schon bald die ersten Biergärten geöffnet, bieten Direktvermarkter und Hofläden feine Köstlichkeiten der Region. Museen wie das Gäubodenmuseum in Straubing, das Museum Quintana in Künzing oder das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg sind kleine Geschichtsanker im Auszeittag. Auch ein Bummel durch die Altstadt der Drei-Flüsse-Stadt Passau, ein Shoppingbesuch in Landshut oder eine Fahrt nach Dingolfing, wo Automobilgeschichte von Goggo bis BMW zu Hause ist, geben jedem Tag einen besonderen Charakter. Der Frühling ruft. Outdoor-Fans, Thermen-Schwärmer und Freizeit-Athleten folgen diesem direkt ins Bayerische Golf- und Thermenland.

Quelle: Tourismusverband Ostbayern c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren