Wimpfener Reichsstadtfest am 1. und 2. Juni 2019

Lebendige Historie ist beim Wimpfener Reichsstadtfest am 1. und 2. Juni 2019 erlebbar. Im Rahmen des historischen Bürgerfests, bei dem die Geschichte der Reichsstadt vom 12. Jahrhundert bis zum Reichsdeputationshauptschluss 1803 im Vordergrund steht, lassen die Wimpfener nicht – wie sonst üblich - den Hochadel der ehemals größten staufischen Kaiserpfalz hochleben, sondern, haben sich dem bürgerlichen Leben ihrer Stadt verpflichtet.
Authentisch werden die Aktivitäten von den Bürgern selbst getragen und vor historischer Kulisse der unter Denkmalschutz stehenden Altstadt aufgeführt. Theaterszenen, Tanzaufführungen, Konzerte und vieles mehr sorgen für Unterhaltung.
Unterstützt werden sie dabei von historischen Gruppen anderer ehemaliger Reichsstädte aus dem ganzen süddeutschen Raum, die rund um das Veranstaltungsgelände ihre Zelte aufschlagen. Beim Festumzug an beiden Tagen werden alle historisch Gewandeten zu sehen sein. Vergangenheit fühlen – Gegenwart genießen ist in Bad Wimpfen an diesem Wochenende besonders möglich.
Weitere Information und das Programm ist auf www.badwimpfen.de sowie bei der Kultur- & Tourist-Information unter der Tel. 07063 97200 erhältlich. Der Eintritt ist frei. Busse parken kostenlos auf dem Busparkplatz Seegarten am Rande der historischen Altstadt.
Quelle: Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
Das könnte Sie noch interessieren

Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren
Die Via Romana wird 30 – Gefeiert 2022 wurde mit einem großen Festakt im APX
mehr erfahren
Mainau-Jahr 2022 mit dem Motto Schlossjuwel und Gartenrausch
mehr erfahren
Naumburger Straßentheatertage 2022 vom 27. bis 29.05.2022
mehr erfahren