Wine Lights Enjoy - eine abendliche Weinwanderung am 2. und 3. Dezember 2022

Nehmen Sie teil an einer abendlichen Wein- und Crémantverkostung inmitten beleuchteter Weinberge an der Luxemburger Mosel

Nach dem großen Erfolg der traditionellen weintouristischen Veranstaltungen „Wine Cheese Enjoy“ (Anfang Februar) und „Wine Taste Enjoy“ (Pfingstwochenende), organisiert der regionale Tourismusverband der Luxemburger Mosel (ORT) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wormeldange zum zweiten Mal die Lichtershow „Wine Lights Enjoy“ (WLE) und vervollständigt damit seine Trilogie „Wine…Enjoy“. Das Event, das jedes erste Wochenende im Dezember 2022 stattfindet, soll die touristische Saison verlängern und Familien ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bieten. Für die Winzer der Region und der Großregion ist dies eine hervorragende Plattform, um ihre Weine und Crémants zu vermarkten.

Die Veranstaltung findet an den Abenden des 2. und 3. Dezember 2022 in den Weinbergen zwischen Wormeldange und Ahn statt. Skybeamer (Himmelsscheinwerfer), LEDs und Lasertechnologie werden die Weinlandschaft in ein spektakuläres Lichtspektakel verwandeln. Auf der beleuchteten, 5 Kilometer langen Rundwanderstrecke präsentieren insgesamt 29 Produzenten, darunter 14 Winzer, 12 Vereine und 3 Foodtrucks ihre Produkte und bieten Verkostungen an.

Um den Gästen die Ankunft zu erleichtern, hat der Veranstalter erneut seine gute Zusammenarbeit mit Voyages Emile Weber aufgenommen und bietet an beiden Abenden einen kostenlosen Shuttleservice an. Linie 1 fährt die Dörfer Schengen, Remich, Ehnen, Wormeldange, Ahn, Grevenmacher und Wasserbillig an. Linie 2 verbindet Dreiborn mit Wormeldange und Ahn. Die Teilnehmer sind gebeten, auf die nahegelegenen Parkplätze zurückzugreifen und dort den Shuttlebus zu nehmen.

Der Ticketverkauf erfolgt über den Ticketing-Service unter www.visitmoselle.lu. Alle gebuchten Tickets sind nur für den spezifisch gebuchten Tag gültig und nicht auf den anderen Tag übertragbar. Weiterhin sind die gebuchten Tickets aus organisatorischen Gründen nicht stornierbar.

Für die Teilnahme am Event erhält der Gast nach Einlösung seines elektronischen Einlasstickets 15 Coupons für die Weinverkostungen bei den Winzern sowie 1 Weinglas. Das elektronische Ticket enthält einen QR-Code und muss entweder ausgedruckt oder auf einem mobilen Endgerät am Event-Tag vorgezeigt werden.

Alle Infos zum Event unter https://wle.visitmoselle-event.lu

Teilnehmende Winzer

  • Domaines Vinsmoselle
  • Domaine Viticole Pundel-Hoffeld / Pundel-Err
  • Weingut Frieden-Berg (D)
  • Domaine Viticole Max-Lahr et fils
  • Domaine Viticole Beck-Frank
  • Elblingfreunde der Südlichen Weinmosel (D)
  • Lëtzebuerger Wënzerverband
  • Jungwinzer Wincheringen (D)
  • Jongwënzer Vinsmoselle
  • Caves Duhr-Maddalon
  • Caves René Bentz
  • Domaine Viticole Häremillen
  • Domaine viticole Pundel VINS PURS
  • Domaine Viticole Linden-Heinisch

Catering / Essensstände

Vereine der Gemeinde Wormeldange

  • BC Musel Pikes
  • Wormer Sportfëscherveräin
  • Elterevereenegung Billek
  • Brenner am Miselerland
  • Wormer Guiden A Scouten
  • Wormer Chorale
  • FC Koeppchen
  • Wormer Musek
  • Club des Jeunes Ehnen
  • Kulturveräin Wormer
  • Grill by Pundel vins purs
  • Rotary Club Echternach & Moselle

Foodtrucks

  • Celtic Fish & Chips
  • LëtzeBurger
  • D’Humeur Végétale

Quelle: Office Régional du Tourisme Région Moselle Luxembourgeoise

Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren
Blick vom Max-Klinger-Weinberg
04.03.2025

Ausstellung Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst im Max-Klinger-Haus Großjena

Das Max-Klinger-Haus in Großjena, einem Ortsteil von Naumburg an der Saale, widmet sich 2025 einem wichtigen Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. 
mehr erfahren