Wine Lights Enjoy - eine abendliche Weinwanderung am 2. und 3. Dezember 2022

Nehmen Sie teil an einer abendlichen Wein- und Crémantverkostung inmitten beleuchteter Weinberge an der Luxemburger Mosel

Nach dem großen Erfolg der traditionellen weintouristischen Veranstaltungen „Wine Cheese Enjoy“ (Anfang Februar) und „Wine Taste Enjoy“ (Pfingstwochenende), organisiert der regionale Tourismusverband der Luxemburger Mosel (ORT) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wormeldange zum zweiten Mal die Lichtershow „Wine Lights Enjoy“ (WLE) und vervollständigt damit seine Trilogie „Wine…Enjoy“. Das Event, das jedes erste Wochenende im Dezember 2022 stattfindet, soll die touristische Saison verlängern und Familien ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bieten. Für die Winzer der Region und der Großregion ist dies eine hervorragende Plattform, um ihre Weine und Crémants zu vermarkten.

Die Veranstaltung findet an den Abenden des 2. und 3. Dezember 2022 in den Weinbergen zwischen Wormeldange und Ahn statt. Skybeamer (Himmelsscheinwerfer), LEDs und Lasertechnologie werden die Weinlandschaft in ein spektakuläres Lichtspektakel verwandeln. Auf der beleuchteten, 5 Kilometer langen Rundwanderstrecke präsentieren insgesamt 29 Produzenten, darunter 14 Winzer, 12 Vereine und 3 Foodtrucks ihre Produkte und bieten Verkostungen an.

Um den Gästen die Ankunft zu erleichtern, hat der Veranstalter erneut seine gute Zusammenarbeit mit Voyages Emile Weber aufgenommen und bietet an beiden Abenden einen kostenlosen Shuttleservice an. Linie 1 fährt die Dörfer Schengen, Remich, Ehnen, Wormeldange, Ahn, Grevenmacher und Wasserbillig an. Linie 2 verbindet Dreiborn mit Wormeldange und Ahn. Die Teilnehmer sind gebeten, auf die nahegelegenen Parkplätze zurückzugreifen und dort den Shuttlebus zu nehmen.

Der Ticketverkauf erfolgt über den Ticketing-Service unter www.visitmoselle.lu. Alle gebuchten Tickets sind nur für den spezifisch gebuchten Tag gültig und nicht auf den anderen Tag übertragbar. Weiterhin sind die gebuchten Tickets aus organisatorischen Gründen nicht stornierbar.

Für die Teilnahme am Event erhält der Gast nach Einlösung seines elektronischen Einlasstickets 15 Coupons für die Weinverkostungen bei den Winzern sowie 1 Weinglas. Das elektronische Ticket enthält einen QR-Code und muss entweder ausgedruckt oder auf einem mobilen Endgerät am Event-Tag vorgezeigt werden.

Alle Infos zum Event unter https://wle.visitmoselle-event.lu

Teilnehmende Winzer

  • Domaines Vinsmoselle
  • Domaine Viticole Pundel-Hoffeld / Pundel-Err
  • Weingut Frieden-Berg (D)
  • Domaine Viticole Max-Lahr et fils
  • Domaine Viticole Beck-Frank
  • Elblingfreunde der Südlichen Weinmosel (D)
  • Lëtzebuerger Wënzerverband
  • Jungwinzer Wincheringen (D)
  • Jongwënzer Vinsmoselle
  • Caves Duhr-Maddalon
  • Caves René Bentz
  • Domaine Viticole Häremillen
  • Domaine viticole Pundel VINS PURS
  • Domaine Viticole Linden-Heinisch

Catering / Essensstände

Vereine der Gemeinde Wormeldange

  • BC Musel Pikes
  • Wormer Sportfëscherveräin
  • Elterevereenegung Billek
  • Brenner am Miselerland
  • Wormer Guiden A Scouten
  • Wormer Chorale
  • FC Koeppchen
  • Wormer Musek
  • Club des Jeunes Ehnen
  • Kulturveräin Wormer
  • Grill by Pundel vins purs
  • Rotary Club Echternach & Moselle

Foodtrucks

  • Celtic Fish & Chips
  • LëtzeBurger
  • D’Humeur Végétale

Quelle: Office Régional du Tourisme Région Moselle Luxembourgeoise

Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren
Bauernweihrauch aus Lenggries im Tölzer Land / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
13.03.2023

Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste

Das Qualitätssiegel Ein Produkt aus Lenggries steht für Produkte mit hochwertiger Qualität und in Lenggries gefertigt mit größtenteils regionalen Rohstoffen oder Materialien.
mehr erfahren
Markgräfin Friederike Luise empfängt in ihrer Residenz in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Thomas Linkel
07.03.2023

Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach

Auf Schritt und Tritt begegnet man in Ansbach den Spuren der Hohenzollern, die hier fast 500 Jahre lang herrschten.
mehr erfahren
Paulskirche in Frankfurt am Main / Foto: © #visitrheinmain David Vasicek
01.03.2023

Frankfurt feiert 2023 das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung

Mitten in Frankfurt befinden sich mit der Paulskirche das Symbol für einen Meilenstein der deutschen Geschichte und 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung.
mehr erfahren