Winterliches Potsdam 2021 - Mit einem Guide die Stadt entdecken

Zwar hat Potsdam seine Weihnachtsmärkte abgesagt. Aber auch bei einem Spaziergang durch die festlich geschmückte Innenstadt kann man sich ohne Mühe auf die Feiertage einstimmen. Wer dazu noch Potsdamer Weihnachtsgeschichten lauschen oder in einen besonderen Granatapfel-Genuss kommen möchte, der sollte einmal einen Blick in das Angebot der öffentlichen Stadtführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH werfen. Auch als Geschenk für Potsdam-Freunde eine schöne Idee. Und wer mit seinem Besuch in der Brandenburgischen Landeshauptstadt lieber noch wartet, der kann zunächst von der Couch aus an einem geführten, digitalen Rundgang teilnehmen. Ein Erlebnis mit 360-Grad-Einblicken in die Stadt.
Das Angebot der öffentlichen Stadtführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH im Überblick:
Potsdamer Weihnachtsgeschichten
Der kurzweilige Spaziergang durch die winterliche Innenstadt startet am Alten Markt. Durch die historische Innenstadt geht es bis zum Holländischen Viertel, der einzigartigen geschlossenen holländischen Siedlung außerhalb der Niederlande. Gespickt ist die geführte Tour mit Anekdoten rund um die Weihnachtszeit. Abgerundet wird der Streifzug durch das beleuchtete Potsdam mit einer kleinen kulinarischen Überraschung.
Termin: 17., 18., 25., 26., 27., 28., 29., 30., 31.12. 2021 / 14-16 Uhr.
Granatapfel-Spaziergang und Stadt-Genuss
Die Weinbergterrassen am Schloss Sanssouci sind weltbekannt. Doch auch der Granatapfel mit seinen knackigen Kernen wächst seit Jahrhunderten in Potsdam. Auf den Spuren der saftigen Frucht gibt es Einblicke in die Antike, die Welt der Literatur und die Medizin. Der Weg vom Alten Markt zum Holländischen Viertel ist kulinarisch mit fruchtigen und wohlschmeckenden Köstlichkeiten versüßt.
Termin: jeden Samstag / 15-16.30 Uhr (bis 19.3. 2022)
Neujahrsspaziergang
Durch die traumhafte Kulisse des Neuen Gartens geht es beim Neujahrspaziergang entlang des Ufers vom Heiligen See bis zum Marmorpalais. König Friedrich Wilhelm II. ließ es sich als Sommerresidenz errichten. Der klassizistische Bau gilt als eines der schönsten Schlösser der Hohenzollern. Von hier ergeben sich überraschende Sichtbeziehungen bis hin zur Berliner Pfaueninsel.
Termin: 1.1.2022 / 13-14.30 Uhr
Dein Potsdam in 360 Grad
Dein Potsdam in 360 Grad erleben? Virtuell geht es durch die Stadt, ganz ohne Stau und Hektik. Das Besondere dabei: Ein Guide führt live über eine visuelle Karte und zeigt 360 Grad-Ansichten z.B. von der Innenstadt, der russischen Kolonie Alexandrowka und dem Park Sanssouci. Dabei werden nicht nur die Klassiker gezeigt, sondern auch verborgene Ort besucht. Und das alles ganz bequem vom Sofa aus.
Termin: 19.12.2021, 2.1.2022, 16.1.2022 (weiter im 2-Wochen-Rhythmus) / 16-17 Uhr

Potsdam - Reisemagazin
Havelland | Brandenburg | Deutschland
Tauchen Sie ein in Geschichte und Gegenwart der einstigen Residenz- und Garnisonsstadt mit ihren Schlössern, Gärten und historischen Stadtvierteln. Lassen Sie sich während einer Stadtführung oder einer Stadtrundfahrt von den berühmten Sehenswürdigkeiten des Unesco-Weltkulturerbes inspirieren. Potsdam bietet noch mehr: Vom Skaten im Volkspark, über Bootsfahren rund um die "Insel" Potsdam bis zum bekannten Filmpark Babelsberg reicht das Spektrum.
Für die Stadtführungen gilt die 2G-Regel. Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.potsdamtourismus.de/touren/stadtfuehrungen/, in der Tourist Information Am Alten Markt, der mobiagentur im Hauptbahnhof oder im Service Center (Telefon 0331/2755899).
Quelle: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren
Die Via Romana wird 30 – Gefeiert 2022 wurde mit einem großen Festakt im APX
mehr erfahren
Mainau-Jahr 2022 mit dem Motto Schlossjuwel und Gartenrausch
mehr erfahren
Naumburger Straßentheatertage 2022 vom 27. bis 29.05.2022
mehr erfahren
Bauen wie der Naumburger Meister und komponieren wie Schütz : Sommerferien 2022 in Saale Unstrut
mehr erfahren
Herrschaftlich schlemmen 2022 in Baden-Württemberg
mehr erfahren