Winterzeit und Weihnachtsmärkte 2024 im Leinebergland
Winterzeit ist auch Weihnachtsmarktzeit. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit auf einem der kleinen, aber feinen Weihnachtsmärkte mit Fachwerkatmosphäre im Leinebergland. Ob in den größeren Orten wie Alfeld (Leine), Elze und Lamspringe oder in den Ortsteilen und auf den Höfen. Lassen Sie sich auf den Weihnachtsmärkten bei einem gemütlichen Bummel zwischen den Hütten und Verkaufsständen mit adventlichen und weihnachtlichen Angeboten wie Selbstgebasteltem und Kunsthandwerk auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Dazu gibt es heiße Getränke und leckere Köstlichkeiten. Auf den Weihnachtsmärkten wird täglich ein Programm geboten.
Eisstockschießen in Alfeld (Leine)
In Alfeld (Leine) können Sie sich auch im Eisstockschießen versuchen. Die überdachte Eisstockbahn wurde bereits 2023 sehr gut angenommen. Noch bis zum 23. Dezember 2024 kann die Bahn zum Preis von 30,- € für 60 Minuten gebucht werden.
Übersicht Weihnachtsmärkte
Eine Übersicht über die verschiedenen Märkte sowie weihnachtliche Konzerte und Veranstaltungen im Leinebergland finden Sie unter leinebergland-tourismus.de/de/p/weihnachtsmaerkte-im-leinebergland/.
Leinebergland – Urlaubsmagazin
Weserbergland | Niedersachsen | Deutschland
Unberührte Natur und traditionelle Ursprünglichkeit soweit das Auge reicht - entdecken Sie das Leinebergland im Weserbergland. Zwischen Hannover und Göttingen und unweit von Hildesheim gelegen, ist das Leinebergland ideal für kurze und längere Auszeiten: Traumhafte Wald- und Berglandschaften, idyllische Felder und die sich durch Wiesen schlängelnde Leine wechseln sich ab mit einzigartigen Kulturdenkmälern.
Wandern im Leinebergland
Die kalte Jahreszeit lädt neben den Weihnachtsmarktbesuchern natürlich auch zum Wandern ein. Neben dem 82 km langen, vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Ith-Hils-Weg und dem Europäischen Fernwanderweg E11, der durch das Leinebergland führt, erwarten Sie im Leinebergland zahlreiche Rundwanderwege, die sich ideal für Tages- und Halbtagestouren eignen.
Erkunden Sie die Potllandwege rund um Duingen, kleinere Rundwanderwege bei Lamspringe oder folgen Sie einem der fünf Hödeken, einer zwergenhaften Sagenfigur, durch das Leinebergland. Es erwarten Sie herrliche Wald- und Hügellandschaften wie Ith, Selter oder Sieben Berge, geologische Highlights wie Felsen und Höhlen und abwechslungsreiche Ausblicke, z.B. ins Leinetal.
Runden Sie Ihre Wanderung mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ab. Ausgewählte Wanderrouten finden Sie unter leinebergland-tourismus.de/de/p/ausgewaehlte-wandertouren/.
Quelle: Region Leinebergland e.V.