Wirksame Therapieangebote in Bad Füssing für Rheuma- und Rückenschmerzpatienten

Sanfte Massagen gegen Rückenschmerzen - Wirksame Therapieangebote in Bad Füssing für Rheuma- und Rückenschmerzpatienten

Die Entwicklung ist dramatisch: Acht von zehn Menschen in Deutschland leiden heute unter Rückenschmerzen. Fast ein Drittel der Bundesbürger klagt sogar über häufige Beschwerden in den vergangenen Monaten. Das hat eine repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Versicherers Swiss Life ergeben. Rücken- und Gelenkschmerzen sind mittlerweile auch die Ursache für ein Viertel aller krankheitsbedingten Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Ärzte und Therapeuten im niederbayerischen Kurort Bad Füssing bieten ein breites Spektrum an Therapiekonzepten zur aktiven Vorbeugung sowie zur wirksamen "sanften" Behandlung von Rücken- und Gelenkerkrankungen.

Schlüssel zum Therapieerfolg: das legendäre Thermalwasser

"Im Mittelpunkt steht die natürliche Heilkraft des legendären Bad Füssinger Thermalwassers mit seiner besonderen Zusammensetzung, das vor über 80 Jahren entdeckt wurde", sagt Daniela Leipelt, Kur- und Tourismusdirektorin von Bad Füssing. Heute ist die Einrichtung für viele Gäste erste Anlaufstelle und "Lotse", um die Therapiemöglichkeiten und Gesundheitsangebote im Ort optimal zu nutzen.

Der natürliche Heilschatz, das 56 Grad heiße Thermalwasser, das aus 1.000 Metern Tiefe sprudelt, ist nach wie vor der Gästemagnet Nummer eins des Kurortes an der bayerisch-österreichischen Grenze mit jährlich rund zwei Millionen Gästeübernachtungen. Das Bad Füssinger Heilwasser enthält eine besondere Art von schwefelhaltigem Sulfid, das - schon beim entspannten Baden - Entzündungen in den Gelenken abklingen lässt, verschleißbedingte Rücken-, Schulter- und Knieschmerzen lindert, aber auch Herz-Kreislauf- und Durchblutungsstörungen bessert.

12.000 Quadratmeter Thermalwasser

Zahlreiche Studien bestätigen die heilende Wirkung bei Rheuma, Gelenk- und Rückenproblemen. In einer großen Untersuchung berichteten 70 Prozent von 3.000 befragten Gästen von einer deutlichen Linderung ihrer Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden und einer sehr deutlichen Verbesserung der Beweglichkeit nach der Thermaltherapie.

Heute können die Gäste in Bad Füssing die legendäre Heilkraft des Thermalwassers in über 100 verschiedenen Therapie-, Bade- und Entspannungsbecken mit insgesamt mehr als 12.000 Quadratmetern Wasserfläche in drei großen Thermen sowie in zahlreichen Hotels genießen. Drei Quellen mit einer Schüttung von 100.000 Litern pro Stunde versorgen die Badelandschaft ständig mit frischem Heilwasser.

Die Kombination verschiedener Heilverfahren eröffnet in Bad Füssing neue Therapiechancen für Rheumapatienten und Rückenschmerzgeplagte.

Mit der Krankenkasse zu neuer Gesundheit

Mehrere Kliniken mit über 150 Ärzten und Physiotherapeuten machen Bad Füssing auch zu einem der größten Rheuma-Therapiezentren Deutschlands. Die Kombination verschiedener Heilverfahren eröffnet neue Therapiemöglichkeiten für Rheuma- und Rückenschmerzpatienten. Auch begleitende psychische Beschwerden bei Rückenproblemen können durch Maßnahmen unterstützt werden. "Viele der in Bad Füssing angebotenen Präventionskurse zur Stärkung der Rückenmuskulatur und des gesamten Bewegungsapparates werden zudem von vielen Krankenkassen mit bis zu 300 Euro pro Jahr bezuschusst", erklärt Gerhard Winklhofer, Leiter des Gesundheits ServiceCenters Bad Füssing.

Thermalwasser als Therapiechance bei unerklärlichen Muskelschmerzen

Das niederbayerische Bad Füssing zählt heute auch zu den führenden Kurorten in Deutschland, die sich auf schmerzlindernde Therapieangebote für das spezielle Krankheitsbild der Fibromyalgie spezialisiert haben. Mehrere Millionen Deutsche leiden unter diesen chronischen Schmerzen, die in Muskeln und Sehnenansätzen aller Körperregionen auftreten - von der Schulter über die Hüfte und den Nacken bis zu den Beinen. Seit fünf Jahren bietet Bad Füssing Betroffenen mit einer speziellen Fibromyalgie-Kompaktkur einen Ausweg aus der Schmerz-Odyssee". Die Kompaktkur kombiniert Thermalwasseranwendungen mit verschiedenen Einzelanwendungen der physikalischen Therapie und Gruppentherapien.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Informationen zu den "sanften" Thermalwasser-Therapien gegen Rückenschmerzen in Bad Füssing, zu den Fördermöglichkeiten der Krankenkassen und zur Fibromyalgie-Kur erhalten Interessierte unter www.badfuessing.com/de/unser-gesundheitsangebot sowie direkt beim Gesundheits ServiceCenter unter 08531/975 511 oder per E-Mail an: gesundheit@badfuessing.de.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Vielfältige Angebote für alle Bedürfnisse finden sich im Tiroler Wipptal. / Foto: © Tourismusverband Wipptal I Johannes Bitter
23.04.2025

Gesunde.region Wipptal – Gesundheit neu gedacht in Tirol

Mit der Initiative gesunde.region setzt das Wipptal 2025 neue Maßstäbe im Gesundheitstourismus. Ziel ist es, Gästen und Einheimischen einfache und nachhaltige Möglichkeiten für mehr Wohlbefinden zu bieten.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Thermalaußenbecken der Meersburg Therme direkt am Bodeesee / Foto: © Meersburg Therme I Sebastian Martin
31.03.2025

Wiedereröffnung der Meersburg Therme am 28. Mai 2025

Modernisiert, erweitert und mit noch mehr Raum für Erholung. So präsentiert sich die neue Therme Meersburg direkt am Bodensee.
mehr erfahren
Entspannung in der Therme in Bad Aibling / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
27.03.2025

Gipfelglück und Thermenspaß in Bad Aibling

Wandern in den Bergen und anschließend im warmen Thermalwasser entspannen - diese Kombination bietet das neue Angebot Hoch hinaus und tief entspannen.
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad – im Jubiläumsjahr präsentiert Bad Tölz viele Erlebnisse zum Thema Moor. / Foto: © Stadt Bad Tölz I Dietmar Denger
25.03.2025

Gesundheitsurlaub im Tölzer Land

Im Tölzer Land trifft man jedoch nicht nur auf traditionelle Kuren, sondern auch auf moderne, innovative Konzepte für Gesundheit und Erholung.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren