Wo die Adler kreisen
Der Adler schwebt stolz hoch oben am Himmel und wirkt dem Alltag entrückt. Dieses Gefühl können Gäste in Osttirol diesen Sommer auf dem Adlerweg nachempfinden.
Die Routen des beliebten Weitwanderwegs wurden anlässlich des zehnten Jubiläums überarbeitet. In Osttirol verlaufen nun neun Etappen über insgesamt knapp 100 Kilometer von Ströden am Fuße des Großvenedigers bis zur Stüdlhütte am Großglockner. Besucher genießen nicht nur den erhabenen Blick hinab in die Täler, sondern tauchen auch in die Geschichte des Wanderns ein, wenn sie auf den Spuren der großen Alpenpioniere marschieren. Eine durchschnittliche Tagesetappe hat zehn Kilometer und eine Wanderzeit von fünf Stunden. Und im Tal laden herzliche Gastgeber zur erholsamen Nächtigung.
Wer sich auf die Spuren des Adlers begeben will, braucht eine gute Kondition, muss trittsicher und – bei einer Höhenlage zwischen 2.000 und 2.500 Metern – manchmal auch schwindelfrei sein.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.osttirol.com
Quelle: Österreich Werbung
Das könnte Sie noch interessieren

Pilgern im Tölzer Land
mehr erfahren
Reben, Kneipp und Kräuter - Exkursionen im Jahr 2022 im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Sommer 2022 in Osttirol: Ganzheitliche Verantwortung
mehr erfahren
Sommer 2022 in St. Anton am Arlberg: Aus Liebe zum Berg(-Sport)
mehr erfahren
Schnupperpilgern in Bad Gögging
mehr erfahren
Von Wildflüssen bis Wattenmeer
mehr erfahren
Aus Liebe zum Berg(-Sport) - Sommerüberblick 2022 in St. Anton am Arlberg
mehr erfahren
Der Sommer 2022 wird besonders sportlich im Kufsteinerland
mehr erfahren
Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren