Wo die Berge die Landschaft nicht einnehmen, sondern einrahmen

Echt gute Aussichten in der Region Seefeld - Wo die Berge die Landschaft nicht einnehmen, sondern einrahmen

Echt gute Aussichten in der Region Seefeld

Lust auf aktiven Sommerurlaub aber kein Interesse an langen Fahrten, Stau oder Billigairlines? Auf dem Weg nach Süden ist Seefeld in Tirol die erste Adresse hinter der Bayerisch-Tiroler-Grenze. Das offene Sonnenplateau ist schnell erreicht und bietet allerlei Vorteile für unbeschwerte Ferien.

Die fünf Orte der Region - Seefeld, Leutasch, Mösern, Reith und Scharnitz – sind ein ganz besonderer Platz in den Alpen: weitläufig und offen, umrahmt statt eingenommen von den mächtigen Bergen, so schwärmen Gäste und Einheimische gleichermaßen. Eingerahmt vom Naturpark Karwendel und dem Wettersteingebirge, ist die Region perfekt für Aktivurlauber. Wer nun echt lange genug auf der Stelle getreten ist, kann sich hier darauf freuen, wieder einmal abwechslungsreiche E-Bike-Strecken zu erkunden – oder die Bergschuhe zu schnüren. Wanderer und Bergsteiger freuen sich über 650 Kilometer Wanderwege und mehr als 60 Hütten. Lust auf noch mehr Action? Am Katzenkopf gibt es einen familienfreundlichen Bikepark. Und ganz oben an der Seefelder Spitze einen Panorama-Klettersteig.

Wer Alm sagt, muss auch Gaistal sagen

Wer Natur und kulinarischen Genuss sucht, wird im Gaistal bei Leutasch fündig. Dieses liegt dem Wettersteingebirge zu Füßen, das sich im Westen bis zur Südseite der Zugspitze erstreckt. Unzählige Hütten warten hier auf hungrige Wanderer und Radfahrer. Die wohl lohnenswerteste Wanderung im Gaistal ist daher die Hochalmen-Rundwanderung: sie verbindet sieben der schönsten Almen der Region.

Im Gaistal ließ sich auch Schriftsteller und Genussmensch Ludwig Ganghofer inspirieren, sein Jagdhaus samt (bike-freiem) Wald-Wanderweg erinnern daran bis heute. Dass dort auf Schritt und Tritt (Biker radeln entlang der türkisblauen Leutascher Ache) köstliche Verlockungen warten, wird wohl auch ein Grund gewesen sein.

Ein stiller Geheimtipp: Wildmoos

Stille Schönheit und unberührte Natur prägen das Landschaftsschutzgebiet Wildmoos. Ein handfester Geheimtipp für Ruhesuchende, Genießer und Naturenthusiasten. Auf verschlungenen Wegen mit kaum Höhenmetern trifft man viel Natur und nur wenige Menschen. Zahlreiche Kraftplätze, Ruheoasen und gemütliche Almen säumen die Wälder, Moorlandschaften und außergewöhnlichen Gewässer: Wo bei Mösern einer der wärmsten Badeseen Tirols zwischen uralten Bäumen funkelt, braucht man beim Wildmoos- und Lottensee schon etwas mehr Glück. Die beiden aperiodischen Naturphänomene entstehen und verschwinden hier zur Schneeschmelze im Frühjahr nämlich wie von Zauberhand.

Trendsportart: Gravel-Biken

Kaum eine Region passt so gut zu den geländegängigen Rädern wie die Region Seefeld: sie hat alles zu bieten, wovon Gravelbiker träumen. Traumhafte Wege auf Asphalt sowie auf Schotter, stets mit grandiosen Ausblicken, eine riesige Vielfalt an Hütten und das Dorfzentrum Seefelds mit viele gemütlichen Cafès und Restaurants als idealer Ausgangspunkt. Von der Hoteltüre direkt in die Natur: nirgends ist gravelbiken vielfältiger. Hier belohnt der Weg schon lange bevor herzhafte Kaspressknödel in der Suppe dampfen oder ein frischer Kaiserschmarrn herrlich aus der Pfanne duftet.

Nur ein Schritt ins Alpenglück

Einfach durch die Hoteltür und schon ist man mitten in der Natur. Von der ruhigen Ferienpension bis zum luxuriöses Alpenresort, die schönsten Abenteuer sind hier im wahrsten Sinne naheliegend. Von der historischen Seefelder Fußgängerzone starten Wanderungen in alle Himmelsrichtungen, hinterher wartet dort immer noch ein gemütlicher Dorfspaziergang mit Schmankerln zum Sundowner. Alternativ lässt man bei einem Kräuteraufguss die Seele baumeln und genießt die Abendstimmung bei einem entspannten Gläschen Sekt. Spontaner Kurztrip, romantisches Wochenende oder mehrwöchiger Sommerurlaub – hier gibt es alles was das Herz begehrt. Nur Langeweile gibt’s woanders.

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren