Wo die Puppen tanzen - Tölzer Land lädt zum 7. Larizell

Wenn Kasperl und seine Freunde auf die Bühne kommen, tanzen die Puppen. - Wo die Puppen tanzen - Tölzer Land lädt zum 7. Larizell

Das Tölzer Land lädt wieder zum Larifari nach Dietramszell. Dabei lassen vier Künstler-Gruppen ihre Puppen tanzen. Kinder und Erwachsene erleben in verschiedenen Aufführungen an vier Spielorten die Vielfalt des Puppenspiels. Neben den beliebten Handfiguren-Stücken rund um Kasperl und seine Freunde hat die Puppenkiste auch traditionelle Pendel-Marionetten zu bieten. Sie spielen Episoden für Kinder und klassische Märchen wie „Kalif Storch“ von Wilhelm Hauff, die für alle Altersgruppen spannend sind. Im Abendprogramm wird ein Kasperltheater speziell für Erwachsene geboten und Geschichten ohne Worte erzählt. Kinder zahlen fünf Euro, Erwachsene acht bzw. zwölf Euro für die Abendveranstaltungen. Das Familienticket gibt’s für 20 Euro. Karten unter info@larizell.de. Infos unter www.larizell.de, www.toelzer-land.de.

Lachen verboten. So lautet die einzige Regel, die der Kalif und sein Großwesir beachten müssen, um sich nach einem Tag als Störche wieder zurück in Menschen zu verwandeln. So beginnt das Märchen „Kalif Storch“ von Wilhelm Hauff, das zum Auftakt des siebten Figurentheater-Festivals im oberbayerischen Dietramszell gespielt wird. Beim Finale am Tag darauf kommt dann das baden-württembergische „Pendel Marionettentheater“ mit seinen „Geschichten ohne Worte“ auf die Bühne. Auf poetische Weise erzählt das Duo Alltagsgeschichten, das heißt, die beiden erzählen nicht sondern agieren nur mit Gesten und Gebärden. Zum Beispiel von dem Punk, der einen Schmetterling fangen wollte. Oder von Hans Huckebein, der zu viel Schnaps trinkt.

Die Idee des Festivals knüpft an die lange Tradition des Marionettentheaters im Tölzer Land an. „Das Geschichtenerzählen mit Marionetten ist hier fester Bestandteil der Unterhaltungskultur“, sagt Initiator Ronald Künemund. „Früher erheiterte das Puppenspiel die Besucher des Jahrmarkts in Bad Tölz.“ Nach und nach entwickelte es sich zu einer eigenen Kunstform. Heute lebt die Tradition im bekannten Tölzer Marionettentheater weiter – seit 110 Jahren. Mit klassischen sowie modernen Stücken begeistern die Künstler und ihre Puppen Besucher jedes Alters.

Wer wissen möchte, wie die Marionetten bewegt und wo sie hergestellt werden, wirft im Anschluss an die Vorstellungen im Tölzer Marionettentheater einen Blick hinter die Kulissen. Noch mehr Informationen zu den Puppen gibt’s in der neuen Ausstellung zum 110-jährigen Jubiläum des Theaters im Stadtmuseum. www.marionetten-toelz.de

Über das Tölzer Land

Das Tölzer Land repräsentiert als Tourismusmarke die 21 Städte und Gemeinden des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Region erstreckt sich südlich von München bis zur Tiroler Grenze. Der Starnberger See im Westen, Kochel- und Walchensee im Süden und der Sylvenstein-Stausee im Osten bieten zahlreiche Erholungsmöglichkeiten – ebenso wie Isar und Loisach, die sich als blaue Bänder durch die Bilderbuchlandschaft schlängeln. Der höchste Gipfel ist der Schafreuter (2101 m). Bergbahnen führen sommers wie winters auf den Herzogstand (1731 m) am Walchensee, auf das Brauneck (1555 m) in Lenggries und auf den Blomberg (1248 m), den Hausberg von Bad Tölz.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.toelzer-land.de

Quelle: Tölzer Land Tourismus c/o Kunz PR GmbH & CO. KG

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren