Wo Kulturgenuss auf Naturschauspiel trifft

Private Rundreisen mit Städtetouren: In Zeiten der Pandemie genießt dieser Reisetrend große Beliebtheit. Auf einem spannenden Roadtrip im Auto oder im Wohnmobil lassen sich beispielsweise die beliebten Attraktionen erkunden, die unter der Dachmarke „hello Salzburg“ vereint sind und nicht mehr als zwei Autostunden von der Mozartstadt entfernt liegen.
Besondere Aus- und Einblicke
Als Startpunkt der Rundreise bietet sich das Freilichtmuseum in Großgmain unweit der bayerischen Grenze an, in dem Besucher in über 100 historischen Gebäuden das Landleben längst vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte entdecken können. Unter www.hello-salzburg.at gibt es Infos zu Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Online-Tickets aller Ausflugsziele. Weiter geht es ins Tennengebirge zum rund 40 Kilometer langen Höhlensystem der Eisriesenwelt mit seinen spektakulären Eisfiguren.
Unweit davon lohnt sich ein Abstecher auf die Burg Hohenwerfen hoch über dem Salzachtal mit ihrer Sonderausstellung über Zauberer und Hexen sowie Greifvogel-Flugvorführungen. Durch den Pongau und den Pinzgau geht die Rundfahrt zum einzigartigen Hochgebirgspanorama der Großglockner Hochalpenstraße, die auf 48 Kilometern und in 36 Kehren vorbei an Naturlehrwegen und Erlebnisausstellungen hinein ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern führt. Jede Menge hochalpine Erlebnisse warten auf die Urlauber auch bei den Hochgebirgsstauseen im benachbarten Kaprun, die vor der Kulisse der Dreitausender Gipfel bei einer Führung auf der Staumauer, bei Einblicken in die Welt der Stromerzeugung und auf Klettersteigen jede Menge Kurzweil bieten.
Vielfältige Mozartstadt
Als Ziel der Rundreise versetzt die Stadt Salzburg mit ihren verwinkelten Gassen und ihren geschichtsträchtigen Gebäuden Besucher ins Schwärmen. Mit den schönsten Blick auf die Mozartstadt gewährt die Festung Hohensalzburg, eine der größten Burganlagen aus dem 11. Jahrhundert, mit ihren zahlreichen Museen. Ein kulturelles Vergnügen der besonderen Art verspricht ein Spaziergang durch das DomQuartier Salzburg mit den Prunkräumen der Residenz und den reichen Kunstsammlungen des Landes, der Erzdiözese Salzburg und der Erzabtei St. Peter. In die Welt der Technik eintauchen, über bunte Unterwasserwelten staunen oder den menschlichen Körper aus ganz neuen Perspektiven entdecken: Auch ein Besuch im „Haus der Natur – Museum für Natur und Technik“ ist ein Erlebnis für alle Sinne. Wer sich entspannen will, der amüsiert sich im Lustschloss Hellbrunn, wo die berühmten Wasserspiele seit über 400 Jahren für lachende Gesichter sorgen und die weitläufige Parklandschaft ein Kunstwerk der Gartenarchitektur offenbart.
Quelle: HELLO SALZBURG – Salzburgs Top Sehenswürdigkeiten c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren
Die Via Romana wird 30 – Gefeiert 2022 wurde mit einem großen Festakt im APX
mehr erfahren
Mainau-Jahr 2022 mit dem Motto Schlossjuwel und Gartenrausch
mehr erfahren
Naumburger Straßentheatertage 2022 vom 27. bis 29.05.2022
mehr erfahren
Bauen wie der Naumburger Meister und komponieren wie Schütz : Sommerferien 2022 in Saale Unstrut
mehr erfahren
Herrschaftlich schlemmen 2022 in Baden-Württemberg
mehr erfahren