Wo Schiller heiratete und Schwarz-Rot-Gold seinen Anfang nahm
Begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die ehemaligen Vororte jenseits der Saale und erleben Sie die enge Verbindung zur Geschichte und den Menschen in der Stadt Jena.
Beginnend an der Camsdorfer Brücke, ursprünglich eines der 7 Wunder von Jena, vorbei am Gasthof „Grüne Tanne“, in der schon Goethe nächtigte und in dem sich die Jenaer Burschenschaft gründete und damit Schwarz-Rot-Gold seinen Anfang nahm, geht es entlang der Saale bis zur Traukirche von Friedrich Schiller. Unterwegs erfahren Gäste zudem Interessantes zu Jenas erstem Kindergarten und der Badekultur in der Saale sowie auch über die letzte Schmiede in Jena. Ein wundervoller Blick auf ein weiteres Wunder von Jena, dem Jenzig, ist dabei garantiert. Die Gästeführerin Frau Keilholz bietet diesen Stadtrundgang ab sofort über die Jena Tourist-Information an.
Der thematische Stadtrundgang wird bislang nur als Gruppenführung von der Jena Tourist- Information angeboten. Das Angebot ist buchbar in der Zeit von: Mo - Fr: ab 17 Uhr, Sa/ So: ganztägig; je nach Verfügbarkeit des Gästeführers.
Kapazität: max. 25 Personen Preis: 90 Euro
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.jenatourismus.de
Quelle: JenaKultur Tourist-Information/Marketing
Das könnte Sie noch interessieren

Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald
mehr erfahren
Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage
mehr erfahren