Wo schon Sepp Herberger trainieren ließ

Wo schon Sepp Herberger trainieren ließ

Bereits Sepp Herberger und seine Nationalkicker wussten 1949 die Wirkung der Heilquellen in Bad Holzhausen bei diversen Trainingseinheiten zu schätzen. Und vielleicht trug diese Wirkung ja zum späteren Gewinn der Fußball-WM 1954 in Bern bei? Auch heute noch entspannen Gäste in den Mineral- und Schwefelbädern des jüngsten Heilbades Nordrhein-Westfalens. Stressgeplagte oder auch Tinnitus-Patienten genießen bei ausgedehnten Wanderungen, Spaziergängen und Radausflügen die ländlich geprägte Idylle und finden bei verschiedenen gesunden Urlaubsangeboten zu innerer Ruhe - einen Überblick über alle Möglichkeiten gibt es unter www.preussischoldendorf.de.

Wanderung mit Anti-Stress-Übungen

Der Ort am Rand des Wiehengebirges trägt seit 2007 den Titel Heilbad und zählt zugleich zur "VitalWanderWelt". Interessant für Gäste mit Tinnitus, Stress und Erschöpfungssyndromen sind beispielsweise vier Gesundwanderwege. Die Routen von drei bis elf Kilometern Länge führen von Bad Holzhausen aus in die beruhigende Natur. Unterwegs können die Wanderer gezielte Anti-Stress-Übungen machen oder an speziellen Natur-Hörstationen bewusst die Geräusche der Umwelt wahrnehmen, wodurch etwa das störende Tinnitus-Ohrgeräusch immer stärker in den Hintergrund gerät. Auf anderen Wanderungen oder auch Radausflügen durch die waldreiche Landschaft stoßen Urlauber auf Sehenswürdigkeiten wie Schloss Crollage oder die Burganlage Limberg. An einer Hörstation kann man sich hier per QR-Code oder Anruf kurze Hörspiele zur Geschichte der Burgruine und ihrer Umgebung zu Gemüte führen. Eine tolle Fernsicht verspricht der rund 24 Meter hohe Aussichtsturm zwischen Börninghausen und Preußisch-Oldendorf.

Asiatische Bewegungstherapie im Kurpark

Der Kurpark von Bad Holzhausen lädt Gäste mit seinen verschiedenen Attraktionen zum Entspannen, Entdecken und Aktivsein ein. Im "Garten der Generationen" etwa finden sich neun Geräte auf Grundlage traditioneller asiatischer Bewegungstherapien. Hier kann jeder seine Beweglichkeit und Fitness unter freiem Himmel sanft trainieren. Auch das Kneippbecken oder der Barfuß- und Sinneslehrpfad dienen der Gesundheitsvorsorge. Ein schönes Angebot für Anhänger der sanften und gelenkschonenden Bewegung ist der Nordic Walking Park mit drei Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen. Im Kurort werden zudem regelmäßig Einführungskurse in die Technik des Nordic Walking angeboten sowie geführte Nordic-Walking-Treffs.

Nordic Walking ist das Richtige für Anhänger der sanften und gelenkschonenden Bewegung.

Natürlich Wandern gegen den Stress

Als "Bauernbad" bekannt geworden, ist Bad Holzhausen das jüngste Heilbad Nordrhein-Westfalens. Schon vor 300 Jahren fanden hier die ersten Gäste, zunächst vor allem Landwirte aus der Umgebung, Entspannung und neue Kräfte. Erholen können sich Stressgeplagte zum Beispiel beim Pauschalangebot "Natürlich Wandern gegen den Stress". Das sechstägige Programm umfasst ein ärztliches Beratungs- und Abschlussgespräch, begleitete Entspannungswanderungen, Nordic Walking oder Aqua-Jogging, Wirbelsäulengymnastik, Entspannungstherapien, Tinnitus-Beratungen, Stressberatung sowie eine Wellness-Behandlung. Das Angebot mit sechs Übernachtungen inklusive Vollpension ist ab 466 Euro pro Person im Doppelzimmer bei Holsing Vital, Telefon 05741-2750, buchbar.

Quelle: Touristik-Preußisch Oldendorf c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren