Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. - Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Hurra, der Lenz ist da - und im Kurort Bad Füssing lässt sich der Frühling gesund, aktiv und erholsam genießen. Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne: Das Baden im heilkräftigen Thermalwasser gilt als natürliche "Wohlfühlmedizin", belebt den wintermüden Körper und sorgt für wohlige Entspannung. Spaziergänge durch blühende Parklandschaften und der Blick auf ein buntes Meer aus Millionen von Frühlingsblumen sind Balsam für Auge, Herz und Seele. Radfahren und Wandern durch die erwachende Natur und grüne Wälder stehen für aktiven Sportgenuss und lassen durchatmen und neue Energie tanken.

Thermen-Genuss mit heilkräftiger Wirkung

Das vor über 80 Jahren als natürlicher Heilschatz entdeckte Thermalwasser, das 56 Grad heiß aus 1.000 Metern Tiefe sprudelt und dessen staatliche Anerkennung sich in diesem Jahr zum 75. Mal jährt, steht bei den Bad Füssinger Urlaubsgästen an erster Stelle. In den drei Thermen - Therme Eins, Europa Therme und Johannesbad Therme - eröffnen sich auf rund 12.000 Quadratmetern Wasserfläche einzigartige Erlebniswelten. In etwa der Hälfte der rund 100 Becken lässt sich die Frühlingssonne im wohlig warmen Wasser unter freiem Himmel genießen.

"Blühende Therapie" im Kurpark

Bad Füssing ist ein Kurort im Grünen und die Park- und Grünanlagen zählen nach Meinung vieler Gäste zu den schönsten in Bayern. Blumenschauen oder duftende Heilkräutergärten, Stein- oder Rosengärten, Skulpturenausstellungen, ruhige Entspannungsecken, Teichlandschaften oder plätschernde Brunnen, umrahmt von Laubengängen mit Schlossgartenambiente warten darauf, entdeckt zu werden. Gerade im Frühjahr begeistert Bad Füssing mit einer "blühenden Therapie" für alle Sinne und einer paradiesischen Umgebung inmitten unberührter Natur und idyllischer Flussauen.

Mit der Zertifizierung seines Kur- und Heilwalds hat Bad Füssing eine weitere Quelle der Gesundheit erschlossen.

"Waldbaden" für die Seele

Mit der Zertifizierung seines Kur- und Heilwaldes hat Bad Füssing eine weitere "Quelle der Gesundheit" erschlossen. Frisches Grün, raschelnde Blätter und der Duft von Tannennadeln: Ein Spaziergang im Wald tut Körper und Seele gut. Hier kann man Kraft tanken und Abstand vom Alltag gewinnen. Unter fachkundiger Anleitung und persönlicher Betreuung durch ausgebildete Waldtherapeuten und -trainer wird der Kur- und Heilwald zum Therapieraum, der Naturgenuss und Gesundheit auf wunderbare Weise zu einem einzigartigen Gesamterlebnis für alle Sinne verbindet.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land bietet seinen Gästen ein riesiges Spektrum an Natur-, Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnissen und eignet sich ideal für einen Urlaub in Bayern. Einzigartige Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, Kunst-Events und Traditionsveranstaltungen, Sommer- und Wintersportmöglichkeiten sind in der herrlichen Naturlandschaft Bad Füssings geboten. An einem der sonnenreichsten Landstriche Deutschlands erwartet Sie in dem sympathischen Kurort ein reiches Aktivprogramm.

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 bietet Bad Füssing seinen Gästen ein besonderes Frühlingshighlight: die Bad Füssinger AktivWochen. Sie schaffen vielfältige Möglichkeiten, in die Welt der Gesundheit einzutauchen und bieten gleichzeitig den idealen Rahmen für den Start in ein gesünderes und aktiveres Leben. Dabei geht es vor allem auch darum, Gesundheitsangebote in der Gemeinschaft mit anderen zu erleben und sich auszutauschen.

Gemeinsam Kräuter in der Natur sammeln und anschließend die Geschmacksvielfalt heimischer Gewürze gemeinsam kochen und genießen (5. Mai), bei einer Klangschalen-Session neue Ruhe und einen erholsameren Schlaf finden (7. Mai), beim Lachyoga die heilsame Verbindung von Lachen und fernöstlicher Entspannungskunst entdecken (30. April und 9. Mai) oder sich auf einen meditativen Spaziergang begeben (12. Mai): Es sind diese einzigartigen Impulse, die die Bad Füssinger AktivWochen vom 27. April bis 13. Mai 2025 so besonders machen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Angebote rund um das Thema "Wald und Gesundheit".

Alle Informationen unter www.badfuessing.com/aktivwochen.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Der Singletrack Haus-Aich öffnet bereits am 11. April 2025 mit einem attraktiven Angebot: Bis zum 28. Mai ist die Nutzung kostenlos. Für Inhaber der Schladming-Dachstein Sommercard ist der Trailpark sogar bis in den Herbst frei zu benutzen. / Foto: © Christoph Oberschneider I Tourismusverband Schladming-Dachstein
07.04.2025

Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Für sportliche Urlauber in der österreichischen Ferienregion Schladming-Dachstein heißt es schon bald: Vormittags auf die Piste und nachmittags aufs Bike.
mehr erfahren
Die beliebten DEW21 E-Bike Touren führen über Strecken durchs Dortmunder Stadtgebiet. / Foto: © Andi Frank I DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO
07.04.2025

Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt

Die Fahrradbranche fiebert dem Saisonstart 2025 entgegen. Pünktlich zu den wärmeren Temperaturen und längeren Tagen geht das DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO in die achte Runde.
mehr erfahren
Den Startschuss zum Tag der Steige 2025 gab Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem UNESCO Welterbe Zollverein. / Foto: © EMG – Essen Marketing GmbH
07.04.2025

Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen

Rund um den ZollvereinSteig im Essener Norden wurde am Samstag gewandert. Weit über 10.000 Menschen erklommen den 26,4 km langen ZollvereinSteig und die vier Zusatzrouten.
mehr erfahren
Der Bergische Weg wurde vom renommierten Wandermagazin zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. Foto:Der Bergische Weg wurde vom renommierten "Wandermagazin" zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2024" in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. / Foto: © djd/Das Bergische/Annika Kolken
04.04.2025

Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg

Als Wanderparadies gilt das Bergische Land mit seinen sanften Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und einsamen Tälern mit plätschernden Bächen und Talsperren.
mehr erfahren