Wohlfühlurlaub als Gesundheitsbooster

Nach einem Aufenthalt in Bad Mergentheim spürt man neue Energie und mehr Lebensfreude. - Wohlfühlurlaub als Gesundheitsbooster

In Bad Mergentheim entschleunigen und sich verwöhnen lassen

Durchatmen, entschleunigen, Kraft tanken fernab vom Alltag, die eigene Gesundheit stärken und wieder mehr Lebensfreude spüren: In Bad Mergentheim kann man das bei einem Wellness-Aufenthalt. Die Kurstadt an der Tauber blickt auf eine fast 200-jährige Erfahrung mit ihren Heilquellen zurück. Ob Kur oder Reha, ambulante Vorsorge oder Wellnesswochenende - in der Stadt im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern profitieren Gäste von einer Infrastruktur aus spezialisierten Fach- und Rehakliniken, Akademien und Forschungsinstituten. Hinzu kommen Pauschal- und Wellnessangebote in Hotels und der Solymar Therme.

Seit Entdeckung der Wilhelmsquelle 1826 und weiterer Trinkquellen sind Patienten mit Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen in Bad Mergentheim gut aufgehoben.

Hohe Kompetenz bei Diabetes mellitus und Schmerztherapie

Bad Mergentheim gilt als führend in der Behandlung von Diabetes mellitus und Schmerzerkrankungen, aber auch von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Patienten mit orthopädischen oder psychosomatischen Erkrankungen finden hier Angebote und die Möglichkeit einer ganzheitlichen immunbiologischen Therapie. Seit der Entdeckung der Wilhelmsquelle 1826 und weiterer Heilquellen sind Patienten mit Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen in Bad Mergentheim gut aufgehoben. Menschen mit Adipositas beginnen hier oft ihren Weg in ein leichteres und gesünderes Leben.

Mehr für die Gesundheit tun

Mit über 150 Workshops, Vorträgen, Kursen und Mitmachangeboten macht das Bad Mergentheimer Institut für Kurmedizin, Gesundheitsbildung und medizinische Wellness Lust, mehr für die eigene Gesundheit zu tun. Das gesamte Vitalprogramm des Gesundheitsinstituts ist unter www.visit.bad-mergentheim.de in der Rubrik "Gesundheit und Erholung" zu finden. Ob Wochenendurlauber, Reha-Patient, Begleitperson oder Gast der ambulanten Vorsorge - bei den medizinischen Fachvorträgen, Ernährungs- und Bewegungsangeboten ist für jeden etwas dabei.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Kultur in Bad Mergentheim

Bad Mergentheim hat auch kulturell viel zu bieten. Die ehemalige Residenzstadt der Hoch- und Deutschmeister besitzt eine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, Gassen und Höfen. Der Kurpark mit seinen Themengärten und der großen Vielfalt an Pflanzen und Bäumen ist eine grüne Oase der Erholung und Ort für vielfältige Veranstaltungen.

Neben dem Residenzschloss ist der Wildpark mit einem der größten Wolfsrudel Europas einen Besuch wert. Im Ortsteil Stuppach ist das Gemälde "Stuppacher Madonna" von Matthias Grünewald zu bewundern. Schloss Weikersheim sollte man sich ebenso wenig entgehen lassen wie eine Weinprobe im Weinort Markelsheim. Die Lage an der Romantischen Straße und am Radwegenetz Liebliches Taubertal bietet sich zudem für Rad- und Wandertouren an.

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Vielfältige Angebote für alle Bedürfnisse finden sich im Tiroler Wipptal. / Foto: © Tourismusverband Wipptal I Johannes Bitter
23.04.2025

Gesunde.region Wipptal – Gesundheit neu gedacht in Tirol

Mit der Initiative gesunde.region setzt das Wipptal 2025 neue Maßstäbe im Gesundheitstourismus. Ziel ist es, Gästen und Einheimischen einfache und nachhaltige Möglichkeiten für mehr Wohlbefinden zu bieten.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Thermalaußenbecken der Meersburg Therme direkt am Bodeesee / Foto: © Meersburg Therme I Sebastian Martin
31.03.2025

Wiedereröffnung der Meersburg Therme am 28. Mai 2025

Modernisiert, erweitert und mit noch mehr Raum für Erholung. So präsentiert sich die neue Therme Meersburg direkt am Bodensee.
mehr erfahren
Entspannung in der Therme in Bad Aibling / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
27.03.2025

Gipfelglück und Thermenspaß in Bad Aibling

Wandern in den Bergen und anschließend im warmen Thermalwasser entspannen - diese Kombination bietet das neue Angebot Hoch hinaus und tief entspannen.
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad – im Jubiläumsjahr präsentiert Bad Tölz viele Erlebnisse zum Thema Moor. / Foto: © Stadt Bad Tölz I Dietmar Denger
25.03.2025

Gesundheitsurlaub im Tölzer Land

Im Tölzer Land trifft man jedoch nicht nur auf traditionelle Kuren, sondern auch auf moderne, innovative Konzepte für Gesundheit und Erholung.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren