Wohlfühlurlaub als Gesundheitsbooster

Nach einem Aufenthalt in Bad Mergentheim spürt man neue Energie und mehr Lebensfreude. - Wohlfühlurlaub als Gesundheitsbooster

In Bad Mergentheim entschleunigen und sich verwöhnen lassen

Durchatmen, entschleunigen, Kraft tanken fernab vom Alltag, die eigene Gesundheit stärken und wieder mehr Lebensfreude spüren: In Bad Mergentheim kann man das bei einem Wellness-Aufenthalt. Die Kurstadt an der Tauber blickt auf eine fast 200-jährige Erfahrung mit ihren Heilquellen zurück. Ob Kur oder Reha, ambulante Vorsorge oder Wellnesswochenende - in der Stadt im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern profitieren Gäste von einer Infrastruktur aus spezialisierten Fach- und Rehakliniken, Akademien und Forschungsinstituten. Hinzu kommen Pauschal- und Wellnessangebote in Hotels und der Solymar Therme.

Seit Entdeckung der Wilhelmsquelle 1826 und weiterer Trinkquellen sind Patienten mit Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen in Bad Mergentheim gut aufgehoben.

Hohe Kompetenz bei Diabetes mellitus und Schmerztherapie

Bad Mergentheim gilt als führend in der Behandlung von Diabetes mellitus und Schmerzerkrankungen, aber auch von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Patienten mit orthopädischen oder psychosomatischen Erkrankungen finden hier Angebote und die Möglichkeit einer ganzheitlichen immunbiologischen Therapie. Seit der Entdeckung der Wilhelmsquelle 1826 und weiterer Heilquellen sind Patienten mit Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen in Bad Mergentheim gut aufgehoben. Menschen mit Adipositas beginnen hier oft ihren Weg in ein leichteres und gesünderes Leben.

Mehr für die Gesundheit tun

Mit über 150 Workshops, Vorträgen, Kursen und Mitmachangeboten macht das Bad Mergentheimer Institut für Kurmedizin, Gesundheitsbildung und medizinische Wellness Lust, mehr für die eigene Gesundheit zu tun. Das gesamte Vitalprogramm des Gesundheitsinstituts ist unter www.visit.bad-mergentheim.de in der Rubrik "Gesundheit und Erholung" zu finden. Ob Wochenendurlauber, Reha-Patient, Begleitperson oder Gast der ambulanten Vorsorge - bei den medizinischen Fachvorträgen, Ernährungs- und Bewegungsangeboten ist für jeden etwas dabei.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Kultur in Bad Mergentheim

Bad Mergentheim hat auch kulturell viel zu bieten. Die ehemalige Residenzstadt der Hoch- und Deutschmeister besitzt eine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, Gassen und Höfen. Der Kurpark mit seinen Themengärten und der großen Vielfalt an Pflanzen und Bäumen ist eine grüne Oase der Erholung und Ort für vielfältige Veranstaltungen.

Neben dem Residenzschloss ist der Wildpark mit einem der größten Wolfsrudel Europas einen Besuch wert. Im Ortsteil Stuppach ist das Gemälde "Stuppacher Madonna" von Matthias Grünewald zu bewundern. Schloss Weikersheim sollte man sich ebenso wenig entgehen lassen wie eine Weinprobe im Weinort Markelsheim. Die Lage an der Romantischen Straße und am Radwegenetz Liebliches Taubertal bietet sich zudem für Rad- und Wandertouren an.

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Die Isar verleiht dem idyllischen Isarwinkel seinen Namen. / Foto: © Tourismus Lenggries, Christian Bäck
05.06.2023

Wasser als Quelle des Lebens: Neuer Workshop in Lenggries

In Lenggries können Gäste in diesem Sommer erstmals in die Geheimnisse des kühlen Nass eintauchen - bei einer Wasserwanderung mit der Wassertherapeutin Lucia Ossiander-Kukuljan.
mehr erfahren
In Bad Holzhausen bei Preußisch Oldendorf finden stressgeplagte Menschen Entspannung in der Natur. / Foto: © djd/Tourismus NRW
25.05.2023

Wohlbefinden mit natürlichen Heilmitteln - sechs Kurbäder im Teutoburger Wald stellen sich vor

Der Teutoburger Wald ist mit seinem Reichtum an natürlichen Heilmitteln der Heilgarten Deutschlands und die Kurbäder in der idyllischen Landschaft setzen verschiedene Schwerpunkte.
mehr erfahren
Beim Waldseminar im Chiemgau können Frauen andere Sichtweisen einnehmen und mehr über sich selbst erfahren. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Axel Effner
02.05.2023

Im Chiemgau zeigen Einheimische anderen Frauen die heilsame Wirkung der Natur

Zusammen die Natur entdecken, Neues erleben und dabei auch die eigene Mitte finden – die oberbayerische Bilderbuchlandschaft rund um den Waginger See bietet außergewöhnliche Gemeinsam-Momente.
mehr erfahren
Mit dem Donaufischer unterwegs / Foto: © ESK-Foto
28.04.2023

Erlebnis und Entspannung am Wasser in Bad Gögging

Bekannt ist der niederbayerische Urlaubsort Bad Gögging für seine Heilmittel, seine Kulturlandschaft mit duftenden Hopfengärten, für idyllische Natur und belebendes Wasser.
mehr erfahren
Die Aktiv- & WanderWoche in Bad Füssing vom 1. bis 6. Mai 2023 / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
12.04.2023

Vier Wochen Gesundheit bei den Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023, die einfach Spaß machen

Die Bad Füssinger Gesundheitswochen vom 1. bis 26. Mai 2023 bieten den Gästen viele Möglichkeiten, neue Gesundheitsangebote in Bad Füssing auszuprobieren.
mehr erfahren
Von Natur aus wertvoll: Im Brunnentempel im Kurpark von Bad Mergentheim sprudelt Heilwasser aus drei Brunnentischen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Philipp Reinhard
20.03.2023

Neue Lebensfreude auf Rezept auch in Bad Mergentheim möglich

Bad Mergentheim bietet neben medizinischer Infrastruktur und spezialisierten Fach- und Rehakliniken mit der Romantischen Straße und dem Radwanderwegenetz beste Voraussetzungen für ein aktives Programm.
mehr erfahren
Bad Füssing ist die größte Thermenlandschaft des Kontinents / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
20.03.2023

Entspannen und Aufleben zum Frühling 2023 in Bad Füssing

Vom 1. bis 26. Mai 2023 bietet Bad Füssing seinen Gästen eine besondere Frühlings-Überraschung: die Bad Füssinger Gesundheitswochen.
mehr erfahren
Radeln durch das Mangfalltal / Foto: © AIB Kur GmbH
16.03.2023

Bad Aibling bietet 2023 neue Gesundheitsprogramme zur Stärkung des ICH

Ganzheitliche Erholung im bayerischen Voralpenland bietet Bad Aibling 2023 mit den neuen Gesundheitsprogrammen zur Stärkung des ICH an.
mehr erfahren
Zum Tölzer Veg-Programm gehört auch Stressbewältigung. / Foto: © Stadt Bad Tölz
15.03.2023

Tölzer Veg - vom 16. April bis 14. Mai 2023 in Bad Tölz

Stoffwechselcoach Markus Hörmann spricht über das Verhältnis von Bewegung, Entspannung und Ernährung rund um das vegane Angebot Tölzer Veg in Bad Tölz.
mehr erfahren
Blick auf den Gipfel der Kampenwand / Foto: © Thomas Kujat, Chiemsee Alpenland Tourismus
02.02.2023

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland und dazu gehört Wellness, gemeinsame Abenteuer und Alpenpanorama – eine romantische Auszeit am Valentinstag.
mehr erfahren