Wolfenbüttel setzt auf regionale Köstlichkeiten

Geschenkboxen mit regionalen Produkten - Wolfenbüttel setzt auf regionale Köstlichkeiten

Neuer Marktstand mir lokalen Produkten in der Tourist-Info Wolfenbüttel

Lessing-Espresso, frisch aus einer kleinen Rösterei. Speziell gebrautes Germania-Gold-Bier. Oder selbst gemachte Marmelade mit Jägermeister-Note. Alles direkt aus Wolfenbüttel oder der Umgebung. Das und mehr bietet der neue Marktstand der Tourist-Info Wolfenbüttel im Löwentor. Sie setzt mit ihrem Angebot verstärkt auf Genussprodukte aus der Region und von lokalen Partnern. Wer ein originelles Geschenk sucht oder sich selbst verwöhnen möchte, wird dort auf jeden Fall fündig.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Städte Niedersachsen | Niedersachsen | Deutschland

Wolfenbüttel lebt vom Zusammenspiel von Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Ein abwechslungsreiches Kulturleben und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten sorgen für eine hohe Lebensqualität in Wolfenbüttel. Ob Sie sich für das Wolfenbütteler Theaterleben, das Programm der verschiedenen Museen, die Aktivitäten der zahlreichen Vereine und Initiativen oder die vielen Sport- und Freizeiteinrichtungen interessieren - Sie werden von der Vielfalt überrascht sein.

Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kurze Transportwege und damit mehr Nachhaltigkeit, die Unterstützung lokaler Produzenten oder einfach nur die Liebe zur Heimat. Die Gründe für diesen Trend sind vielfältig. „Wir freuen uns, dass wir schon jetzt eine große Vielfalt an hochwertigen Genussprodukten anbieten können. Wolfenbüttel und die Region haben in dieser Hinsicht viel zu bieten. Das freut uns sehr!“, so Nicole Lüdicke (Leiterin der Tourist-Info der Stadt Wolfenbüttel).

Regional, nachhaltig, bio, saisonal oder fairtrade. Der Marktstand bietet einen bunten Mix an Produkten – und erfindet sich ständig neu. Die Stadt arbeitet dabei mit verschiedensten Kooperationspartnern zusammen; gemeinsam werden neue Ideen entwickelt und leckere Köstlichkeiten realisiert. Das selbstgebraute Bier Germania Gold etwa wurde eigens für die Tourist-Info von denver`s, der kleinsten, gewerblichen Brauerei Wolfenbüttels, kreiert und persönlich von Hand hergestellt. Naturbelassen und ganz ohne Zusatzstoffe. Zusammen mit der Bäckerei Reuss wurde darüber hinaus eine leckere, saisonale Backmischung entwickelt.

Der Weltladen steuert Fairtrade-Schokolade und Fairtrade-Bio-Kaffee bei, schön verpackt und gestaltet mit Motiven der Lessingstadt. Björn Reckewell (Abteilungsleiter Tourismus und Mitglied der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt): „Zu Wolfenbüttel als Fairtrade-Stadt passt das natürlich sehr gut. Fair zu handeln passt aber auch wunderbar zu unserer Marke „Lessingstadt“, den schon Lessing forderte das gute Miteinander aller Menschen ein.“ Mit dem Feinkost- und Weingeschäft Barrique entstand der Wein „Lessings Genussmomente“, für den ein sizilianischer Nero d‘Avola abgefüllt wurde, was auch Lessing als bekennenden Wein- und Italienfreund sehr erfreut hätte. Und natürlich ist auch Jägermeister in der Tourist-Info präsent – nicht nur mit einem Fan-Shop, sondern auch auf dem neuen Marktstand: Einmal direkt mit dem weltbekannten Kräuterlikör, dem Jägermeister scharf und natürlich dem exklusiven Manifest. Und indirekt als köstliche Note in selbstgemachter Marmelade zum Beispiel.

Regionale Produkte aus der Tourist Info

Das ist natürlich nur ein Ausschnitt aus dem vielfältigen Produktangebot des Marktstandes. „Wir werden das Angebot kontinuierlich weiterentwickeln und freuen und schon auf viele neue Genussprodukte. Und auch auf neue Kooperationen mit spannenden Partnern“, betont Nicole Lüdicke. Pralinentrüffel mit Jägermeister etwa sind schon in der Planung. Und wer weiß, was den Mitarbeiterinnen der Tourist-Info im Team mit den kreativen Wolfenbüttelern noch so alles einfällt. Neue Ideen rund um den regionalen Genuss sind jedenfalls sehr willkommen.

Quelle: Stadt Wolfenbüttel

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren