Wolfsburg – erleben Sie Sport, Natur, Shopping, Mobilität, Kulinarik, Kunst und Kultur

Autostadt in Wolfsburg - Wolfsburg – erleben Sie Sport, Natur, Shopping, Mobilität, Kulinarik, Kunst und Kultur

Ob ein Kurzurlaub zu zweit mit Besuch der Autostadt oder ein Familienausflug im Allerpark: Wolfsburg steckt voller Überraschungen und bietet vielfältige Angebote für Ihr Erlebniswochenende. Entspannen Sie in einem der vielen ausgezeichneten Hotels, lassen sich kulinarisch verwöhnen und freuen sich auf aufregende Tage, die Ihnen Wolfsburg zeigen, wie Sie die Stadt noch nie gesehen haben.

Autostadt

Mobilität wird in der Autostadt in zahlreichen Facetten erlebbar: In unmittelbarer Nähe zum Volkswagen Werk und der Innenstadt bietet der Themen- und Erlebnispark das ganze Jahr lang viele Freizeitaktivitäten. Bestaunen Sie funkelnde Oldtimer von mehr als 60 Marken im Automobilmuseum ZeitHaus, blicken in interaktiven Ausstellungen auf die Mobilität der Zukunft oder entdecken die Marken des Volkswagen Konzerns in den Markenpavillons. Sich selbst hinters Lenkrad setzen? Auch das ist möglich. Beim GeländeParcours oder einer Probefahrt mit einem der ID-Modelle.

Doch nicht nur Autofans kommen auf ihre Kosten. Eine große Familienwelt lässt auch die Herzen der jüngsten Besucher höherschlagen und auch kulturell weiß die Autostadt zu überzeugen. Ein kulinarisches Highlight sind die Autostadt Restaurants mit ihren Produkten aus hauseigenen Manufakturen.

Science Center phaeno

Den über sechs Meter großen Feuertornado bewundern, mit einem charmanten Roboter sprechen oder sich im Schwindeltunnel die Sinne verwirren lassen: Das sind nur einige Beispiele dafür, was Sie an einem aufregenden Tag im phaeno erwartet. Über 350 Phänomene zum Anfassen und Ausprobieren werden Ihre Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen wecken.

Einkaufsstadt

In den Designer Outlets Wolfsburg, Deutschlands erstes innerstädtisches Outletcenter, erwartet Sie Outletshopping bei über 90 Designer Marken. Im Herzen von Wolfsburg gelegen, bieten angesagte Top-Marken für jeden Anlass die passende Mode. Neben Fashion finden Sie im Center auch exklusive Beauty-Produkte, Accessoires und Süßwaren sowie verschiedene kulinarische Angebote.

Die zentrale Einkaufsmeile Porschestraße lädt zum Bummeln durch Fachgeschäfte, Boutiquen und Shops ein. Zentral liegt die City-Galerie mit 100 Shops unter einem Dach.

Allerpark

Wer die sportliche Herausforderung oder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie sucht, hat dazu im Allerpark beste Möglichkeiten. Der 130 Hektar große öffentliche Themenpark vereint innenstadtnah einzigartige Naturgegebenheiten, abwechslungsreiche Freizeiterlebnisse und vielfältige Attraktionen zu einem harmonischen Miteinander.

Ganzjährig geöffnet, bietet der Allerpark Freizeitmöglichkeiten für alle Altersklassen. Von kostenlosen Angeboten, wie z. B. Beachvolleyballfeldern, Outdoor-Fitnessgeräten und einer Discgolf-Anlage bis hin zu verschiedenen Attraktionen ist für jeden Geschmack das richtige Angebot dabei.

Zum Schwimmen und Plantschen laden der Allersee und das BadeLand Wolfsburg, Norddeutschlands größtes Freizeit- und Erlebnisbad ein. Fußball- und Eishockeyfans werden sich eines der Heimspiele der Erstligisten VfL Wolfsburg und Grizzlys Wolfsburg nicht entgehen lassen. Und im beliebten Naturhochseilgarten „monkeyman“ oder dem WakePark, einer der größten Wasserskianlagen Europas, kommen große wie kleine Besucher gleichermaßen auf ihre Kosten.

Kultur- und Architekturstadt

Tauchen Sie ein in eine Flut kultureller Angebote. Das Kunstmuseum Wolfsburg bietet einen faszinierenden Erlebnisraum für moderne Kunst, das Scharoun Theater, Deutschlands größtes Bespieltheater, überzeugt mit großartiger Bandbreite und im Planetarium Wolfsburg reisen Sie durch Raum und Zeit. Nirgendwo ist der Griff nach den Sternen so nah.

Nicht weniger eindrucksvoll: Futuristische Hightech-Architektur und lichtdurchflutete Bauwerke, wie das von der Pritzer-Preisträgerin entworfene Science Center phaeno oder das vom weltberühmten Architekten entworfene Alvar-Aalto-Kulturhaus, eines von insgesamt drei Aalto-Bauten in Wolfsburg.

Im reizvollen Kontrast zum Erscheinungsbild der modernen Stadt Wolfsburg stehen alte Kirchen, Fachwerk und historische Gebäude, wie die über 700 Jahre alte „Wolfsburg“. Hier präsentieren das Stadtmuseum, die Städtische Galerie, der Kunstverein und das Institut Heidersberger Wolfsburgs Geschichte, moderne Kunst und Fotografie.

Mitten in Deutschland

Wolfsburg ist die Stadt der kurzen Wege und dank seiner zentralen Lage und hervorragenden Verkehrsanbindung gut zu erreichen. Der ICE hält direkt in der Innenstadt. Da sich die meisten Sehenswürdigkeiten und Hotels im Zentrum befinden, können Sie vom Hauptbahnhof aus bequem zu Fuß auf Entdeckungsreise gehen.

Quelle: WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren
Der Vienybės-Platz, ein neu renovierter öffentlicher Platz im Herzen von Kaunas. / Foto: © Andrius Aleksandravičius I Kaunas IN
27.06.2025

12 Gründe für Ihren Sommerurlaub in Kaunas

Der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern auch ein Gemütszustand. Es ist das Gefühl, alle Zeit der Welt zu haben. Man braucht keinen besonderen Anlass, um Kaunas zu besuchen, aber wenn Sie nach Gründen suchen, finden Sie hier die 12 wichtigsten.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Heimische Qualität von ihrer köstlichsten Seite – das servieren viele Gastronomen der Region, etwa Hubert Neidhart vom Restaurant Grüner Baum in Moos. / Foto: © REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.
26.06.2025

Zwischen See und Vulkanen am westlichen Bodensee: Wo Regionalität Wurzeln schlägt

Im Rahmen der Initiative Nachhaltig Westlicher Bodensee setzen immer mehr Betriebe, Kommunen, Erzeuger und Initiativen auf kurze Wege, echte Qualität und herzliche Begegnungen.
mehr erfahren