Wolftal Journal geht online

Mit dem neuen Wolftal Journal im Internet können sich Urlaubssuchende über die Angebote im Tal der Tiere tagesaktuell informieren. - Wolftal Journal geht online

Das Wolftal setzt bei der Information der Urlaubssuchenden und seiner Gäste verstärkt auf digitale Kommunikation. Mit dem neuen „Wolftal Journal“ können im Internet ab sofort alle tagesaktuellen Infos und Angebote aus dem Tal der Tiere abgerufen werden. Außerdem sind dort die Posts in den sozialen Medien hinterlegt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wolftal – entdecken, erleben, genießen

Wolftal - im Herzen des Schwarzwaldes

Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland

Direkt in der Nationalparkregion Schwarzwald gelegen, ist das Wolftal die ideale Oase für Menschen, die in unberührter Natur Kraft schöpfen wollen. Die Mittelgebirgslandschaft mit ihrem nebelfreien, milden Reizklima zieht vor allem Menschen an, die das Ursprüngliche lieben, einsame Wege suchen und sich von der Schönheit der Natur im Tal überraschen lassen wollen. Tanken Sie Kraft im Heilklima des Nordschwarzwaldes: Ob aktiv oder erholsam, das Wolftal bietet Ihnen ein unvergleichliches Naturambiente für Ihren Urlaub direkt in der Nationalparkregion Schwarzwald zwischen Freudenstadt und dem Kinzigtal.

Mit dieser lebendigen Webseite beschreitet die beliebte Urlaubsregion in der Nationalparkregion Schwarzwald als eine der ersten in Deutschland völlig neue Wege bei der Gästeinformation. Das Wolftal Journal ist sehr übersichtlich gestaltet, in entsprechende Kategorien unterteilt und berichtet detailliert über Naturerlebnisse, Wanderziele für die ganze Familie, Radspaß sowie Freizeitaktivitäten, Ausflugsmöglichkeiten, die Unterkünfte und ein reichhaltiges Genussangebot. Zu den einzelnen Themenbereichen wurden unterhaltende Videoclips eingespielt.

Schon auf den ersten Blick wird dem Betrachter schnell klar, wie vielfältig das Urlaubsangebot im Tal der Tiere ist, vom Alternativen Wolf- und Bärenpark, über Alpaka-Wanderungen, Reiterferien bis zum Mountainbike-Spaß. Ausgeprägte Premiumwanderwege führen je nach Wunsch und Kondition über Höhen und Tiefen, rund um den sagenumwobenen Glaswaldsee und an einem der höchsten freifallenden und natürlichen Wasserfälle im Schwarzwald vorbei. Hier finden sich auch abenteuerliche Erlebnisse in und um die Urlaubsorte Oberwolfach sowie Bad Rippoldsau-Schabach.

Schwarzwald-Urlaub im Wolftal 2021

Besonders spannend wird es unter Tage im Besucherbergwerk Grube Wenzel sowie im Museum für Mineralien und Mathematik. Wer sich über Neuigkeiten aus der anmutigen Urlaubsregion und alte Handwerkskunst informieren oder Tipps für einen Trip ins Herz des Schwarzwaldes holen möchte, muss nicht mehr warten, bis Gästezeitschrift oder Prospekte in seinem Briefkasten stecken. Er kann virtuell rund um die Uhr live nachblättern unter: www.wolftal-journal.de. Die Webseite ist auf allen gängigen Geräten wie Tablet, Smartphone und PC erreichbar.

Das Wolftäler Wander-Dreierlei

Das Wolftäler Wander-Dreierlei kann vom 1. bis 3. Oktober 2021 schon ab 142 Euro pro Person gebucht werden. Neben zwei Übernachtungen mit Frühstück sind drei geführte Wanderungen im Preis enthalten. Dazu gibt es zweimal ein zünftiges Vesper und die Wanderkarte gratis dazu. Im Arrangement enthalten ist auch ein Glas Wolftal-Honig und die Kurtaxe. In den Gemeinden Bad Rippoldsau-Schapbach und Oberwolfach bieten sich Gästehäuser und Landgasthöfe wie auch zertifizierte Hotels für Übernachtungen an. Nähere Informationen sind über die Tourist-Information Bad Rippoldsau-Schapbach unter Telefon 07839/9199-16 erhältlich oder per E-Mail:info@wolftal.de. Weitere Infos im Internet: www.wolftal.de.

Quelle: Wolftal Tourismus c/o pr-agentur klein-wiele

Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern / Foto: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Daniel Breuer
17.05.2023

Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer im Salzburger Land.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Bei der Überquerung des Steinwalds passieren Wanderer die eindrucksvollen Felstürme der Burgruine Weißenstein. / Foto: © djd/Stadt Marktredwitz/Harald Primitz
12.05.2023

Wandern ohne lästiges Gepäck am Goldsteig im Fichtelgebirge

Die Stadt Marktredwitz ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Radtouren, zum Beispiel den Wallenstein-Radweg, hier beginnt auch der längste Prädikatswanderweg Deutschlands, der Goldsteig.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren
Westwegportal vom Feldberg / Foto: © Chris Keller, Schwarzwald Tourismus
26.04.2023

Wanderopening 2023 im Schwarzwald

Der Schwarzwald bietet mit über 23.000 Kilometern einheitlich markierter Wanderwege eine Erlebnisvielfalt erster Güte und am am 13. und 14. Mai 2023 wird die Wandersaison im Schwarzwalds eröffnet.
mehr erfahren
Sonnenaufgang Digelfeld / Foto: © Mythos Schwäbische Alb; Steffen Steinhäußer
26.04.2023

Rad- und Wanderkarte Mittlere Schwäbische Alb - Traumtouren durch malerische Landschaften

Mit der aktuellen Rad- und Wanderkarte bietet die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen Urlaubern die Möglichkeit die Region auf eigene Faust zu erkunden.
mehr erfahren