Yoga Festival in Seefeld: Good Vibes Festival vom 01. – 03.07.2022

Yoga im ersten Sonnenlicht am Seefelder Joch - Yoga Festival in Seefeld: Good Vibes Festival vom 01. – 03.07.2022

Drei Tage voller Good Vibes auf Tirols schönstem Hochplateau

Wir alle wünschen uns Kraft, Balance & Flexibilität – drei große Stärken die wir durchs Yoga bekommen. Darum freut sich das Team der Region Seefeld ganz besonders, sie im Juli 2022 zum allerersten Good Vibes Yoga Festival der Alpen einzuladen. Mit ganzheitlichen Vinyasa-Flows, entspannten Yin-Yoga Sessions, akrobatischen Workshops und wundervoller Live-Musik im Herzen der Natur. Neben Tirols Top Yogalehrer und Speaker Marcel Clementi geben sich gleich sieben weitere nationale und internationale Acts die Ehre – das hochkarätige Line-Up kann sich sehen lassen, mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bis in die lauen Abendstunden.

Am Wochenende vom 01. – 03. Juli 2022 ist es endlich soweit: Bereits seit 2020 finden am Seefelder Joch mehrmals pro Sommer die äußerst beliebten Sunrise Yoga Sessions mit Marcel Clementi statt. Nach mehreren erfolgreichen Ausgaben wird es nun Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und das grandiose Potential von Tirols Hochplateau in seiner ganzen Vielfalt zu nutzen.

Hochkarätiges Programm und internationale Besetzung

Inmitten malerischer Naturkulissen laden insgesamt acht erfahrene Yogis aus aller Welt zu drei Tagen Natur- und Selbsterfahrung. Die „Good Vibes“ kann man dabei nicht nur spüren, sondern auch hören: Jede Session wird von kraftvollen Klängen begleitet, manche davon sogar mit Live Musik vom Handpan-Virtuosen Max Neumann oder dem E-Pianisten Noah Frehmann. Neben toller Festivalstimmung ist natürlich auch fürs leibliche Wohl bestens gesorgt, mit lokalen Köstlichkeiten, leckerem Eis und kühlen Getränken zur Erfrischung.

Die jeweils 45-minütigen Yoga-Einheiten starten ab 08:00 Uhr morgens (am Freitag ab 15:00 Uhr) und erstrecken sich über den ganzen Tag bis in die Abendstunden. Alle Teilnehmenden können dabei selbst entscheiden, an welchen Sessions sie teilnehmen und wann sie lieber einfach mal relaxen möchten. Nicht nur „fortgeschrittene Yogis“ sind herzlich willkommen, sondern auch Neugierige dürfen gerne mal in das moderne Yoga hineinschnuppern und so gleich mehrere verschiedene Stile und Lehrer:innen kennen lernen.

Festival Pässe

Der 3-Tages-Festivalpass kostet € 149,- und berechtigt zur Teilnahme an allen Sessions von Freitag bis Sonntag. Die Wahl der Unterkunft (nicht inklusive) steht den Teilnehmenden frei: Egal ob Bio-Bauernhof, Wohlfühl-Pension oder 4-Sterne-Wellnesshotel, auf der Homepage findet jede:r sein/ihr persönliches „Lieblingsplatzl“. Tickets erhältlich auf: www.seefeld.com/e-good-vibes-festival

Sunrise Yoga Seefelder Joch

Das GOOD VIBES Festival ist eine Veranstaltung von Marcel Clementi in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Seefeld. Das Festival mit dem Fokus auf Yoga, Spaß und Natur ist ein exklusives Event mit internationalen Yogalehrer:innen und –expert:innen und einer Vielzahl an verschiedenen Yogastilen. Das erste Good Vibes Yoga Festival findet vom 01. – 03. Juli 2022 in Seefeld in Tirol statt. Bei Schlechtwetter steht ein schöner Saal als überdachte Alternative bereit.

Line Up & Programm

  • Marcel Clementi / AUT
  • Sinah Diepold / GER
  • Ranja Weis / GER
  • Kristiano Karibu / AUT
  • Julia Pross / AUT
  • Leni Lindström / AUT
  • Joaquin Gomez / UK
  • Brad Franco / USA

Detailliertes Programm auf www.seefeld.com/e-good-vibes-festival sowie auf Facebook.

Quelle: Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH
15.11.2024

SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster

Noch bis Februar 2025 erstrahlt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bei den SpessartLichtern an jedem ersten und dritten Freitag im Monat im sanften Schein unzähliger Kerzen.
mehr erfahren
Auf dem Foto v.l.n.r.: Roland Claaßen, Geschäftsführer NRW-Heilbäderverband, Michael Aufmhof, Touristik Medebach, Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Bürgermeister Thomas Grosche und Malte Dahlhoff, Bürgermeister Bad Sassendorf / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
11.11.2024

Hansestadt Medebach seit nunmehr einer Woche staatlich anerkannter Luftkurort

Grund zur Freude gab es am 04.11.2024 im Medebacher Rathaus. In einer Feierstunde wurde die Hansestadt mit ihren 9 Ortsteilen offiziell als staatlich anerkannter Luftkurort ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandelhalle in Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
04.11.2024

Wellness light in der Werdumer Kneipphalle

Die 2002 errichtete Kneippanlage in Werdum erfreut sich bei vielen gesundheitsbewussten Urlaubern großer Beliebtheit. Sie ist keine gewöhnliche Kneippanlage, sondern zeichnet sich durch ein besonderes und einzigartiges Ambiente aus
mehr erfahren
Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
24.10.2024

Zauberhafter Herbst 2024 in Bad Füssing

Europas beliebtester Gesundheitsurlaubsort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze bietet jetzt im Herbst eine unvergleichliche Vielfalt, um das Jahr 2024 aktiv, gesund oder entspannt ausklingen zu lassen.
mehr erfahren
Nordic Walking im Herbst - Aktiv unterwegs / Foto: © Andreas Jacob I AIB-KUR GmbH & Co. KG
02.10.2024

Herbstzeit ist Wanderzeit - Bad Aibling 2024 aktiv erleben

Rund um Bad Aibling laden zahlreiche Wander- und Nordic-Walking-Routen zu herrlichen Touren durch die Landschaft ein. Die charmante Kurstadt im Mangfalltal ist der ideale Ausgangspunkt für ein aktives Naturerlebnis im goldenen Herbst.
mehr erfahren
KissSalis Therme in Bad Kissingen / Foto: © KissSalis Therme Bad Kissingen
01.10.2024

Willkommen zur Entspannung: 19 Wellness-Erlebnisse im Gesundheitspark Franken

Herbstzeit ist Wellnesszeit. Wer in den kühleren Monaten 2024 eine wohltuende Auszeit vom Alltagsstress sucht, findet im Gesundheitspark Franken alles, was Körper, Seele und Geist verwöhnt.
mehr erfahren
Arena-Sauna in der Limes-Therme Bad Gögging. / Foto: © obx-news/Tourismusverband Ostbayern
25.09.2024

Bayerns heißes Herz begeistert mit spektakulären Saunawelten

Im Bayerischen Thermenland, Europas Gesundheitsregion Nr. 1, hat man die Wahl zwischen mehr als 50 spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen.
mehr erfahren